AT66330B - Mit Fangvorrichtung versehene Aufhängevorrichtung für Bogenlampen oder dgl. - Google Patents

Mit Fangvorrichtung versehene Aufhängevorrichtung für Bogenlampen oder dgl.

Info

Publication number
AT66330B
AT66330B AT66330DA AT66330B AT 66330 B AT66330 B AT 66330B AT 66330D A AT66330D A AT 66330DA AT 66330 B AT66330 B AT 66330B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
suspension device
arc lamps
safety catch
device provided
clamping device
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ladislaus Feczko
Original Assignee
Ladislaus Feczko
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ladislaus Feczko filed Critical Ladislaus Feczko
Application granted granted Critical
Publication of AT66330B publication Critical patent/AT66330B/de

Links

Landscapes

  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
  • Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Mit   Fangvorrichtung versehene Aufhängevorrichtung für Bogenlampen oder dgl. 



   Die Erfindung betrifft eine Aufhängevorrichtung für Bogenlampen oder   dgl.,   die mit einer selbsttätig wirkenden Fangvorrichtung versehen ist, welche beim Reissen des Seiles das letztere sofort festklemmt und dadurch das Herunterfallen der Bogenlampe oder dgl. verhindert. 



   Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass das Seil über eine lotrecht verschiebbare Rolle geführt ist, die das Gewicht der Lampe oder dgl. aufnimmt und nach Art einer Nürnberger Schere mit einer Klemmvorrichtung verbunden ist, zwischen deren Backen das Aufzugsseil geführt wird. Zwischen den Gelenkstellen der Nürnberger Schere ist ein Zugorgan angeordnet, das beispielsweise aus einer Spiralfeder bestehen kann. deren Kraft geringer als das Gewicht der Bogenlampe ist, die jedoch genügende Stärke hat, um beim Aufheben der Gewichtsbelastung durch die Lampe usw. die Nürnberger Schere und damit die Klemmvorrichtung schliessen zu können. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. und zwar zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht desselben,
Fig. 2 ist eine   Stimansicht.   



   Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist die Stellung der einzelnen Teile unter Berücksichtigung der Belastung durch die Bogenlampe dargestellt. 



   In den beiden Seitenteilen des Aufhängerahmens 1 sind Schlitze 2 vorgesehen. in denen 
 EMI1.1 
 über die Leitrollen 6 und 7 zwischen die Backen der Klemmvorrichtung 8, 81 geführt. 



   Die Klemmvorrichtung   8,   81 steht durch die, bei 10, 11 und 3 gelenkig verbunden, nach Art einer Nürnberger Schere gelagerten Arme 12 mit der Rolle 4 in Verbindung. 



   Zwischen den Drehpunkten 11 ist bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel eine Spiralfeder 13 angeordnet, die entweder aus einem Stück bestehen oder aus zwei Teilen zusammengesetzt sein kann, die durch einen Ring oder dgl. 14 verbunden ist. 



   Bei der in der Zeichnung gezeigten Darstellung steht die Feder 13 unter dem Einfluss 
 EMI1.2 
 fort. Die Feder 13 ist dadurch imstande, sich zusammenzuziehen und mit Hilfe der Arme 12 die Klemmvorrichtung 8, 81 sofort zu schliessen, so dass das Seiltrum 51, an welchem die Bogenlampe oder dgl. hangt, sofort eingeklemmt und festgehalten wird. 



   Die Wirkung der Feder   1. 3   kann   selbstverstitndhch auch durch   eine   entsprechende Gewichts-   belastungerzieltwerden. 



   Es ist weiterhin   ersichtlich. dass die Anordnung und Ausbildung   der einzelnen Teile von 
 EMI1.3 
 WesenderErfindunggeandertwird   PATHXT-AXSPRL'CHE :  
1.   Mit Fangvorrichtung   versehene Aufhangevorrichtung for Bogenlampen oder   dgl..     gekenn-   zeichnet. durch eine lotrecht verschiebbar gelagerte, das   Gewicht   der Lamp3 oder dgl. aufnehmende Rolle, die nach Art einer   Nürnberger Schere mit   einer Klemmvorrichtung verbunden ist, zwischen deren Backen das Aufzugsseil geführt wird. 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT66330D 1913-08-01 1913-08-01 Mit Fangvorrichtung versehene Aufhängevorrichtung für Bogenlampen oder dgl. AT66330B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT66330T 1913-08-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT66330B true AT66330B (de) 1914-08-25

Family

ID=3588278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT66330D AT66330B (de) 1913-08-01 1913-08-01 Mit Fangvorrichtung versehene Aufhängevorrichtung für Bogenlampen oder dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT66330B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1531202B2 (de) Hebe und kippvorrichtung fuer blechwinkel und dergl
AT66330B (de) Mit Fangvorrichtung versehene Aufhängevorrichtung für Bogenlampen oder dgl.
DE2657953C2 (de) Wäschetrockenschirm
DE958595C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von Tauchgut
DE513752C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE279205C (de)
AT222870B (de) Gerüstschelle
CH671737A5 (de)
DE1046270B (de) Zangenschliesswerk fuer Stripperkrane, Blockausziehkrane u. dgl.
DE2427523C2 (de) Hängerklemme für Fahrleitungen elektrischer Bahnen
DE911585C (de) Federgehaenge
AT276682B (de) Zeitungshalter
DE444501C (de) Vorrichtung zum Wickeln zylindrischer Drahtwindungen um einen in Drehung versetzten Wickeldorn
DE3220005C1 (de) Hängerklemme für zwei parallele Tragseile einer Oberleitung elektrischer Bahnen
AT20445B (de) Federlose Klemme für Kleiderraffer oder dgl.
DE590712C (de) Haengeklemme fuer Kettenfahrleitungen elektrischer Bahnen
DE2921433C2 (de) An einem Mast befestigtes Flaggenseil mit einer Kupplungs- und Flaggenfestmachvorrichtung
AT102046B (de) Kurbelklemme für Seilförderungen.
EP1157879B1 (de) Hängeklemme
DE901295C (de) Verstellbare Haengerklemme fuer Kettenfahrleitungen
DE604708C (de) Klemme, insbesondere zur Befestigung von Querdraehten an Tragdraehten oder Tragseilen bei Fahrleitungen mit Flachkettenaufhaengung
DE355701C (de) Vorrichtung zum Fieren einer Last
DE181086C (de)
AT26582B (de) Verbindungsklammer für sich kreuzende oder parallel laufende Drähte.
DE3428674A1 (de) Schlauchschelle, insbesondere drahtschlauchklemme fuer rechts- und linksspiralschlaeuche