AT66236B - Schraubenmuttersicherung. - Google Patents

Schraubenmuttersicherung.

Info

Publication number
AT66236B
AT66236B AT66236DA AT66236B AT 66236 B AT66236 B AT 66236B AT 66236D A AT66236D A AT 66236DA AT 66236 B AT66236 B AT 66236B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bolt
wire
nut
nut lock
thread
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schlama Pius
Mieczyslaw Feilchenfeld
Original Assignee
Schlama Pius
Mieczyslaw Feilchenfeld
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schlama Pius, Mieczyslaw Feilchenfeld filed Critical Schlama Pius
Application granted granted Critical
Publication of AT66236B publication Critical patent/AT66236B/de

Links

Landscapes

  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Schraubenmutter8icherung.   



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Schraubenmuttersicherung, die in der Zeichnung in zwei beispielsweisen   Ausführujngsformen   veranschaulicht ist, und zwar zeigt Fig. 1 eine Ansicht, teilweise im Schnitt, der ersten Ausführungsform ; Fig. 2 eine   Druntersicht unter   die Schraubenmutter, Fig. 3 eine Draufsicht auf dieselbe, wogegen in Fig. 4 eine zweite   Ausuhrungsform.   teilweise im Schnitt, teilweise in Ansicht, dargestellt ist. 



   Die Mutter   1   ist mit einer Bohrung versehen, in welche ein   Drahtstück   2 eingesteckt ist. 



  Das eine abgebogene Ende 3 des Drahtstückes 2 greift in an sich bekannter Weise in das Gewinde des Bolzens 4 fast senkrecht ein und sichert dadurch die Mutter. Das andere Ende 5 dieses Drahtstückes ist gemäss der Erfindung in der Weise doppelt abgebogen und in einem Ausschnitt 6 der   Mutter   1 gelagert, dass es wie eine Feder wirkt und dass durch das blosse   Andrücken   des Drahtendes 5 das   Ende J   vom Gewinde des Bolzens 4 abgezogen wird. 



   Falls die Mutter nicht mit ihrer ganzen Länge auf den Bolzen geschraubt werden soll, kommt die in Fig. 4 dargestellte Ausführungsform in Verwendung, die von der oben beschriebenen sich nur dadurch unterscheidet, dass das federnde Ende 5 unten, d. h. gegebenenfalls ausserhalb des Bolzens, das angreifende   Ende J   oben, d. h. im Bereiche des Gewindes sich befindet. 



   Ferners können zwei Drähte eingesteckt sein, die so gebogen sind, dass sowohl auf der Ober- 
 EMI1.1 
   Ende. ?   und ein federndes Ende des Drahtes sich befinden. Infolge dieser Einrichtung ist es nicht mehr erforderlich, darauf zu achten, dass zwecks verlässlicher Sicherung wenigstens ein Drahtende sich im Bereich des Gewindes befindet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schraubenmuttersicherung, bei welcher durch eine Bohrung der Mutter t-in Drahtstück gezogen ist, dessen eines Ende in das Gewinde des Bolzens fast senkrecht eingreift, dadurch EMI1.2 Bolzens (4) gelagert ist, dass das blosse Andrücken des Drahtendes (5) das Abzieben des in das Bolzengewinde eingreifenden Endes (3) verursacht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT66236D 1912-03-02 1912-03-02 Schraubenmuttersicherung. AT66236B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT66236T 1912-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT66236B true AT66236B (de) 1914-08-25

Family

ID=3588178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT66236D AT66236B (de) 1912-03-02 1912-03-02 Schraubenmuttersicherung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT66236B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1941526U (de) Befestigungsglied.
DE2121420A1 (de) Federung
AT66236B (de) Schraubenmuttersicherung.
AT375452B (de) Sicherheits-schraubenmutter
DE2600725C2 (de) Aus einem Federstahlstreifen gebildete Haltefeder
CH357337A (de) Anker für Uhrwerk
DE1780439U (de) Vorrichtung zur befestigung von schraubenfedern.
DE272209C (de) Muttersicherung mit einem in ein Vierkantloch des Bolzenendes greifenden und die Mutter seitlich fassenden Sicherungsbügel
DE2936753C3 (de) Befestigungsplatte mit Gewindebohrungen
AT67174B (de) Schraubenmuttersicherung.
AT237833B (de) Druckfeder für Federkerne von Polstermöbeln, Matratzen u. dgl.
EP0685373A1 (de) Höhenversteller für Umlenkbeschläge von Sicherheitsgurten in Kraftfahrzeugen
AT45801B (de) Zweiteiliger Schraubknopf.
DE470737C (de) Fuellstutzen fuer Sturmlaternen
DE568915C (de) Schraubenfederknopf
AT52731B (de) Gemeinsame Lagerung aneinanderstoßender Träger.
AT350241B (de) Befestigungselement
DE2000053A1 (de) Bremsdrucksteuereinrichtung fuer Fahrzeuge
AT32538B (de) Schnurhalter aus Draht für Hopfengerüste.
AT149240B (de) Schraubensicherung.
AT82119B (de) Schraubensicherung, insbesondere an EisenbahnschieSchraubensicherung, insbesondere an Eisenbahnschienen. nen.
DE311046C (de)
AT123035B (de) Schraubenmuttersicherung.
AT37755B (de) Einfädelvorrichtung an Webschützen.
DE699057C (de) Einrichtung zur Verbindung der Wasserleitungsarmatur mit dem Bleirohr vor dem Loeten