AT64739B - Tonreiniger. - Google Patents

Tonreiniger.

Info

Publication number
AT64739B
AT64739B AT64739DA AT64739B AT 64739 B AT64739 B AT 64739B AT 64739D A AT64739D A AT 64739DA AT 64739 B AT64739 B AT 64739B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sieve
screw
clay
funnel
stones
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Felix Kern
Original Assignee
Felix Kern
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felix Kern filed Critical Felix Kern
Application granted granted Critical
Publication of AT64739B publication Critical patent/AT64739B/de

Links

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Tonreiniger. 



   Es sind Tonreiniger mit einem vorne durch ein Sieb geschlossenen, vor dem Sieb erweiterten Schneckenzylinder und seitlicher Steinausgangsöffnung bekannt. Bei diesen Tonreinigern soll das Material durch die Schnecke gegen das Sieb gedrückt werden, durch die Öffnungen desselben soll der Ton austreten, und durch die seitliche Steinausgangsöffnung sollen die Steine und sonstigen harten Materialien herausgedrückt werden. Jedoch ragte die Schnecke bei den bekannten Einrichtungen nicht bis an das Sieb heran. Die Folge davon war, dass das Durchdrücken des Materials durch die Sieböffnungen sowie auch das Herausdrücken der Steine nur unter der Einwirkung des in der Erweiterung durch die Schnecke erzeugten Pressdruckes zustandekommt. 



  Bei dieser Anordnung werden aber aus der seitlichen Ausgangsöffnung nicht nur die Steine und nicht einmal vorzugsweise diese herausgepresst, sondern ebensoviel Ton, denn der Druck pflanzt sich nach der seitlichen Ausgangsöffnung und nach vorne, gegen das Sieb hin, in der gleichen Stärke fort. 



   Dieser Übelstand wird nach der vorliegenden Erfindung dadurch vermieden, dass die Erweiterung des Schneckenzylinders vor dem Sieb   trichterförmig ausgebildet ist, dass   die Schnecke in ihrer Form dieser trichterförmigen Erweiterung sich anpasst und dass sie bis unmittelbar an das Sieb   herangeführt   ist. Die Flügelfläche der Schnecke in der   trichterförmigen Erweiterung   ist also grösser als in dem eigentlichen Zylinder, und kann daher auch in diesem Teile mehr Material fördern. Das Material wird durch die Schnecke achsial nach vorne gegen das Sieb gepresst und dringt, hier durch die Öffnungen desselben.

   Die Steine, die sich vor das Sieb legen, werden durch die an dem Sieb entlang streichenden vorderen Kanten der Schneckenflügelflchen abgestreift und zur seitlichen   Ausgangsönnung   geführt. Aus dieser gelangt kein Ton heraus. sondern ausschliesslich Steine und sonstige Verunreinigungen, welche die Sieböffnungen nicht passieren   können.   Der Durchmesser des Siebes und damit auch die Grundfläche der trichterförmigen Erweiterung ist dabei derart bestimmt, dass der gesamte   Querschnitt der Sieböffnungen   mindestens ebenso gross ist wie der Querschnitt des   Sfhneckenzyhnders,   so dass   a ! sn   auch der durch das 
 EMI1.1 
 bieten kann. 



   In der Zeichnung ist   eine Ausfiihrungsform   der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 den vorderen Teil eines solchen Tonreinigers im Querschnitt, während Fig. 2 eine Ansicht von vorne   darstellt. Mit   ist der Zylinder bezeichnet, der am vorderen Ende mit einer trichterförmigen 
 EMI1.2 
   und j sitzen. D) e   in der trichterförmigen Erweiterung 2 befindlichen Schncken 5 sind so angeordnet, dass sie mit ihren vorderen Kanten 6 unmittelbar auf der Ir. nenfläche des Siebes 7 entlang streichen. Oben oder seitlich ist die Ausgangsöffnung   8   vorgesehen, durch welche die Steine ausgetragen werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Tonreiniger mit einem vorne durch ein Sieb geschlossenen, vor dem Siebe erweiterten EMI1.3 Zylinder zu einem Trichter erweitert ist, dem die Schnecke in ihrer Form angepasst und in dem sie bis unmittelbar an das die Stirnfläche ausfullende Sieb herangeführt ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT64739D 1912-02-26 1913-02-25 Tonreiniger. AT64739B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE64739X 1912-02-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT64739B true AT64739B (de) 1914-05-11

Family

ID=5632521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT64739D AT64739B (de) 1912-02-26 1913-02-25 Tonreiniger.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT64739B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE649638C (de) Schraubenpresse mit zwei oder mehreren ineinandergreifenden Pressschrauben
DE212018000003U1 (de) Tasse mit durch Zusammendrücken angetriebenen Rühreinrichtungen
DE3043011A1 (de) Vorrichtung zum extrahieren von fluessigkeit aus sich bewegenden suspensionen
AT64739B (de) Tonreiniger.
DE29919110U1 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Knochenzement in ein Knochenrohr
DE3525485C2 (de)
EP0878237B1 (de) Bodenteil für einen Brausekopf sowie Brausekopf
DE266078C (de)
DE323273C (de) Schneckenpresse fuer feuchtes Gut
DE517652C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Zufuehrung von die Festigkeit des Zements o. dgl. erhoehenden Zuschlagstoffen
DE2921901C2 (de) In eine Druckwasserleitung einsetzbarer Filter
DE1784847C3 (de) Vortreibkopf zum Vortreiben der Filterrohre von Horizontalfilterbrunnen für die Wasserversorgung
AT245079B (de) Wasserdichte Kabeleinführung in elektrische Geräte, Verteilergehäuse od. dgl.
DE391435C (de) Einsatzfilter fuer Druckluftleitungen vor Ort
DE10321432B4 (de) Wasserstrahldüse
DE767828C (de) Zyklonabscheider
CH161292A (de) Biegsamer Schlauch für Staubsauger.
AT235752B (de) Silo für schwer auslaufendes Körnergut
AT371689B (de) Reinigungsgeraet
DE3003563A1 (de) Mit sammelraum kombinierter zyklon
AT302561B (de) Möbelstütze
DE2239250B2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Abtrennen von Austauscherharzen unterschiedlicher Dichte
DE816633C (de) Sieb fuer Griessputzmaschinen
DE2361798B2 (de) Druckbehaelter fuer dampfschaeler
DE1830246U (de) Rohrverbindung.