AT63865B - Verfahren zur Herstellung dünnwandiger gefalzter Blechrohre beliebiger Länge. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung dünnwandiger gefalzter Blechrohre beliebiger Länge.

Info

Publication number
AT63865B
AT63865B AT63865DA AT63865B AT 63865 B AT63865 B AT 63865B AT 63865D A AT63865D A AT 63865DA AT 63865 B AT63865 B AT 63865B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet metal
tubes
production
length
thin
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Herczka
Original Assignee
Franz Herczka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Herczka filed Critical Franz Herczka
Application granted granted Critical
Publication of AT63865B publication Critical patent/AT63865B/de

Links

Landscapes

  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 drückt (d, Fig. 11). Durch ein weiteres Zieheisen 9 mit Dorn 10 (Fig. 5 und 9) werden die aufrechten Falzränder allmählich umgebogen (e, Fig. 11), worauf durch ein letztes Zieheisen 11 mit Dorn 12   (Fig.   6 und 10) der Falz in einer gegen das Austrittsende des Dornes allmählich flacher werdenden Nut 13 des Dornes 12 zugedrückt wird   (',   Fig. 11}, Durch eine geeignete Schneidevorrichtung kann von dem fertigen Rohr jede beliebige Länge abgeschnitten und sodann der auf der Ziehbank verbleibende Teil weiter fertig gestellt werden. 



   Die Dorne werden von einer gemeinsamen Längsstange   :' 14   getragen, welche an ihrem rückwärtigen Ende   einen seitlichen gewichtsbelasteten Hebelarm 7J   trägt, derart, dass die Dorne mit ihrer Längsleiste gegen das entsprechende Widerlager des Zieheisens angedrückt werden. 



  Der Arbeitsvorgang in den einzelnen Herstellungsphasen kann genau beobachtet und gegebenenfalls jedes einzelne Zieheisen durch einen leichten Hammerschlag so eingestellt werden, dass eine exakt gearbeitete Ware erhalten wird. Die Ziehgarnitur kann mit wenigen Handgriffen für die Herstellung von Rohren anderer Querschnittsdimension ausgetauscht werden, so dass auf ein und derselben Ziehbank verschiedene Rohre hergestellt werden können.

Claims (1)

  1. Das beschriebene Herstellungsverfahren nimmt nur sehr wenig Zeit in Anspruch, die Rohre sind von tadellosem Aussehen, innen und aussen vollständig glatt, so dass sie auf verschiedene Kernrohre bzw. Stangen aufgezogen werden können. Da die Rohre äusserst billig im Preise sind, kann man sie für die verschiedensten Zwecke, z. B. auch als Verkleidung der beim Verlegen elektrischer Leitungen in Wohnungen verwendeten Isolierrohre, benutzen.
    Es versteht sich, dass nach dem erwähnten Verfahren auch kannelierte Rohre hergestellt werden können und dass ihre Querschnittsform auch eckig oder beliebig anders gestaltet werden kann.
    PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung gefalzter dünnwandiger Blechrohre beliebiger Länge, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Herstellungsphasen (Einrollen des Blechstreifens, Abbiegen der Falzränder, deren gemeinsames Zusammenbiegen und schliesslich Flachpressen des Falzes) mit Hilfe gesonderter, hintereinander angeordneten Zieheisen mit einem gemeinsamen Dorn durch- geführt werden.
AT63865D 1912-05-15 1912-05-15 Verfahren zur Herstellung dünnwandiger gefalzter Blechrohre beliebiger Länge. AT63865B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT63865T 1912-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT63865B true AT63865B (de) 1914-03-10

Family

ID=3585814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT63865D AT63865B (de) 1912-05-15 1912-05-15 Verfahren zur Herstellung dünnwandiger gefalzter Blechrohre beliebiger Länge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT63865B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE751620C (de) * 1939-06-30 1951-10-31 Mecano Spezialartikel Fuer Kra Rohr aus einem Metallstreifen mit gewalzter Profilnaht
DE1170891B (de) * 1962-04-13 1964-05-27 Max Maier Maschine zum Verformen von ebenen Blechen zu Rohren
DE1209091B (de) * 1962-02-15 1966-01-20 Xaver Lipp Vorrichtung zum Verbinden der Raender duenner Platten durch Falzen
DE102008063385B4 (de) * 2008-12-30 2013-08-14 Getrag Ford Transmissions Gmbh Kupplungssupport

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE751620C (de) * 1939-06-30 1951-10-31 Mecano Spezialartikel Fuer Kra Rohr aus einem Metallstreifen mit gewalzter Profilnaht
DE1209091B (de) * 1962-02-15 1966-01-20 Xaver Lipp Vorrichtung zum Verbinden der Raender duenner Platten durch Falzen
DE1170891B (de) * 1962-04-13 1964-05-27 Max Maier Maschine zum Verformen von ebenen Blechen zu Rohren
DE102008063385B4 (de) * 2008-12-30 2013-08-14 Getrag Ford Transmissions Gmbh Kupplungssupport

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT63865B (de) Verfahren zur Herstellung dünnwandiger gefalzter Blechrohre beliebiger Länge.
DE971026C (de) Verfahren zur Herstellung einer ungewellten Kruemmung an einem geraden, zylindrischen Rohr
DE890013C (de) Rohrkruemmer, insbesondere fuer Grossrohrleitungen, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE455559C (de) Verfahren zum Biegen und Vergueten von Staeben oder Rohren
DE846423C (de) Verfahren zur Anordnung elektrischer Leitungssysteme in Gebaeuden und zusammengesetzte Einheit zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE3124957A1 (de) Verfahren zum herstellen von insbesondere mehrfach gekruemmten rohrleitungsteilen und nach dem verfahren hergestellter rohrleitungsteil
DE1602321C3 (de) Verfahren zum Herstellen der Ausgangsrohre im Zuge der Herstellung längsnahtgeschweiBter Stahlrohre
DE123419C (de)
DE311233C (de)
AT75890B (de) Verfahren zur Herstellung von Röhren, Blechmänteln oder dgl. aus schraubenförmig gewundenen Blechstreifen.
CH237823A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von biegsamen Faltenschläuchen und nach diesem Verfahren hergestellter Schlauch für Innen- und Aussendruck.
AT54473B (de) Verfahren zur Herstellung gefalzter Blechrohre aus schraubenförmig gewundenen Blechstreifen.
DE546742C (de) Vorrichtung zur Herstellung konischer Rohre
DE632274C (de) Verfahren zur Herstellung steifer, gekruemmter Isolierrohrstuecke aus Hartpapier oder Hartgewebe unter Verwendung eines biegsamen Dornes fuer die Verlegung elektrischer Leitungen
EP0119154A2 (de) Walzwerksanordnung zur Herstellung von nahtlosen Stahlrohren
AT160126B (de) Verfahren zur Herstellung glatter, dünnwandiger Rohrkrümmer aus einem Stück Blech.
DE1602118C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Stahlrohren mit Außenlängsrippen
AT42895B (de) Eiseneinlange für Betonkonstruktionen und Verfahren zu deren Herstellung.
DE743742C (de) Verfahren zum Herstellen von Rohren auf einem kontinuierlichen Reduzierwalzwerk
DE2602983C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rohren durch schraubenlinienförmiges Aufwickeln eines Bandes
DE121714C (de)
DE76912C (de) Verfahren zur Herstellung von Drahtflachfedern aus einer beliebigen Anzahl von Drahtspiralen
DE326768C (de) Verfahren zur Herstellung von Rippenrohren
DE1297565B (de) Verfahren zur Herstellung von Behaelterwaenden fuer Waermeaustauscher
DE453710C (de) Verfahren zur Herstellung von Rippenrohren