AT63094B - Salzstreuer mit Trockenvorrichtung. - Google Patents

Salzstreuer mit Trockenvorrichtung.

Info

Publication number
AT63094B
AT63094B AT63094DA AT63094B AT 63094 B AT63094 B AT 63094B AT 63094D A AT63094D A AT 63094DA AT 63094 B AT63094 B AT 63094B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mass
drying device
salt
moisture
salt shaker
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alfredo Marone
Original Assignee
Alfredo Marone
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfredo Marone filed Critical Alfredo Marone
Application granted granted Critical
Publication of AT63094B publication Critical patent/AT63094B/de

Links

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft einen mit einer Trockenvorrichtung versehene Salzstreuer, der in zwei Kammern, eine für das Salz und eine für die die Feuchtigkeit anziehende Masse, geteilt ist. Während bei den bekannten derartigen Salzstreuern die die Feuchtigkeit anziehende Masse bei grosser Feinheit oder, wenn sie sehr feucht geworden ist, in das Salz gelangen kann, ist beim Erfindungsgegenstande die Scheidewand aus einem porösen Material hergestellt, welches wohl die Feuchtigkeit hindurchlässt, nicht aber die hygroskopische Masse, selbst wenn sie sich in sehr feinverteiltem Zustande befindet. Auf diese Weise ist es möglich, jedes beliebige, sogar auch   gesundheitsschädliches   hygroskopisches Material als Trockenstoff zu verwenden. 



   Die Zeichnung zeigt drei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes, die in den Fig. 1, 2 und 3 je im Vertikalschnitt dargestellt sind. 



   Bei der   Ausführungsform gemäss   Fig. 1 ist in dem Boden des Salzstreuers 1. welcher mit dem durchlochten Deckel 2 versehen ist, eine Öffnung vorgesehen, in welcher durch Einschrauben oder Einkitten oder in sonst geeigneter Weise ein Hohlkörper 3 aus porösem Material befestigt ist. Der Körper 3 kann z. B. aus Ton, Porzellan oder dgl. hergestellt sein. Er besitzt zylindrische Form, ist oben geschlossen und unten durch einen   abnehm-   baren Stopfen 4 verschlossen, so dass er jederzeit mit neuer hygroskopischer Masse 5 gefüllt werden kann. Die Masse muss die Eigenschaft besitzen, die Feuchtigkeit in höherem Masse anzuziehen wie das Salz, ohne sich aber durch die angezogene Feuchtigkeit aufzulösen. 



   Das Salz   6,   mit dem der Streuer durch den Deckel 2 gefüllt wird, gibt sone
Feuchtigkeit an die Masse 5 durch den Körper 3   hindurch   und bleibt bis zur Sättigung der Masse 5 trocker. Wenn diese Sättigung eingetreten ist, muss die Masse 5 ausgewechselt werden. 



   In den Ausführungsformen nach den Fig.   ?.   und 3 ist der ganze Boden des Streuers herausnehmbar angeordnet. In beiden Fällen legt sich der poröse Körper gegen einen
Absatz 7 am Streuer und wird in beliebiger Weise festgehalten, z. B. durch den Druck des eingeklemmten besonderen Bodens gegen ihn (Fig.   : 1) oder   durch Anpressen des
Randes 8 eines napfartig ausgebildeten Körpers 3 (Fig. 3). 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.2 @ Salzstrener mit Trockenvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandung der innerhalb des Salzstreuers liegenden, mit einer die Feuchtigkeit des Sakbs aufuehmenden Masse gefüllten Kammer aus poröser Masse besteht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT63094D 1911-12-30 1912-06-18 Salzstreuer mit Trockenvorrichtung. AT63094B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE63094X 1911-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT63094B true AT63094B (de) 1914-01-26

Family

ID=5631795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT63094D AT63094B (de) 1911-12-30 1912-06-18 Salzstreuer mit Trockenvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT63094B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1530757B2 (de) Bremsfluessigkeits-vorratsbehaelter fuer eine hydraulische kraftfahrzeugbremsanlage
AT63094B (de) Salzstreuer mit Trockenvorrichtung.
DE1151974B (de) Tropfflasche
CH455646A (de) Luftdurchlässiges Wandelement für Speicher oder Förderer für pulverförmige Stoffe
DE1191476B (de) Mit einem isolierenden Fuellmedium gefuellter elektrischer Apparat, insbesondere Transformator
DE2164147C3 (de) Adsorptionsfilter zum Reinigen von insbesondere radioaktiver Luft oder Gasen
DE2523578A1 (de) Gefaess zur ausgabe von pulverigen oder koernigen produkten durch schuetteln
DE369037C (de) Schlagvorrichtung zum Versteifen fluessiger Stoffe
DE2309469C3 (de)
DE34566C (de) Tabakdose mit Feuchtigkeits^ behälter
AT79859B (de) Gewürz- und Pulverstreuer. Gewürz- und Pulverstreuer.
AT111626B (de) Luftbefeuchter für Heizkörper mit einen über den offenen Hohlraum eines Wassergefäßes laufenden wasseraufsaugenden Stoff.
DE1223261B (de) Luftreinigungspatrone fuer Atemschutzgeraete
AT200496B (de) Tubenverschluß
DE347020C (de) Entwaessernde Torfpresse aus einem zur Freilegung des Presslings auseinandernehmbaren Lattenkasten
DE1067411B (de) Anschwemmfilter aus schraubenförmig gewundenem Draht
DE1544150C3 (de) Absorptions-Luftfilter für Belüftungseinrichtungen, insbesondere von Luft- und Gasschutzräumen
AT165986B (de) Druckluftzerstäuber, insbesondere für staubförmige Stoffe
CH215781A (de) Filtereinlage für Filter zum Schutze gegen schädliche Gase, Dämpfe, Nebel und Rauche in der Luft sowie Verfahren zu deren Herstellung.
DE482706C (de) Lueftungs- und Entleerungsvorrichtung fuer Getreidesilos
DE505127C (de) An einem Fluessigkeitsbehaelter angeordneter aufsaugefaehiger Koerper
DE391218C (de) Dampfwasserableiter
AT222135B (de) Schneckenfilterpresse
DE946408C (de) Filter fuer die Schutzraumbelueftung
AT23604B (de) Bierspundapparat.