AT62392B - Verschluß für falsch geschanlagene oder durch Umänderung der Dessins zu schließende Löcher in Pappekarten für die Weberei. - Google Patents

Verschluß für falsch geschanlagene oder durch Umänderung der Dessins zu schließende Löcher in Pappekarten für die Weberei.

Info

Publication number
AT62392B
AT62392B AT62392DA AT62392B AT 62392 B AT62392 B AT 62392B AT 62392D A AT62392D A AT 62392DA AT 62392 B AT62392 B AT 62392B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
closure
weaving
closed
changing
design
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Kloubert
Philipp Duell
Original Assignee
Johann Kloubert
Philipp Duell
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Kloubert, Philipp Duell filed Critical Johann Kloubert
Application granted granted Critical
Publication of AT62392B publication Critical patent/AT62392B/de

Links

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Verschluss für falsch geschlagene oder durch Umänderung der Dessins zu schliessende Löcher in Pappekarten fürdie Weberei.   



   Die vorliegende Erfindung betrifft einen Verschluss für Löcher in den Pappekarten für die Weberei, die entweder falsch geschlagen sind oder auch für solche, die durch Umänderung der Dessins zu schliessen sind. Die Zeichnung stellt den Verschluss dar, und zwar ist Fig. 1 seine obere Ansicht, Fig. 2 ein Schnitt, die Fig. 3 und 4 zeigen seine Befestigung, während die Fig. 5 und 6 als Beispiele zwei Karten mit verschiedenen Loch-   grössen   darstellen, in denen der Verschluss angewendet ist. Der Verschluss besteht aus 
 EMI1.1 
 passenden Metall, das zwei seitliche Ansätze b besitzt. Diese Streifen b sind so angesetzt, dass ihre Basis gegen den Umfang des Blättchens etwas zurücksteht (Fig. 1 und 2).

   Ein solches Plättchen wird zum Verschliessen eines Loches in der Pappekarte c mit den Ansätzen eingesetzt, so dass der Rand d des Plättchens auf dem Rande des Loches e aufliegt, die Streifen jedoch am inneren Lochrande vorbeigehen ; dann werden die Ansätze b gegen die dem Plättchen gegenüberliegende Kartenwand mit der Hand, mit einer Zange oder einem sonst dazu passenden   Mitte ! umgebogen und angepresst (Fig.   3 und 4), wodurch das Loch geschlossen ist. Beim Abnehmen des Verschlusses werden die Streifen oder   Ansätze   wieder   aufgebogen.   worauf man den   Verschluss   leicht herausnehmen und wieder verwenden kann. 



   Es ist ersichtlich, dass je nach der   Grösse der Löcher   (Fig.   5   und 6) der Pappekarte auch die Grösse und Dicke des Plättchens a und nach der Dicke der Pappekarte auch die Länge und Stärke der Ansätze h verschieden sein können, um sowohl das Loch überdecken als auch das Befestigen durch das Umbiegen der Streifen ausführen zu können. Ob mehr Ansätze   li   an dem Plattchen a sitzen, ist für den   Verschluss   ohne Nachteil, es 
 EMI1.2 
 Methoden eine grosse Kartenersparnis und ein grosser Zeitgewinn erzielt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. I'ATENT. ANSPRUCH : Versfh) uss für die Locher in Webereikarten, dadurch gekennzeichnet, dass an einem EMI1.3 die Ansatze an die Lochwand anlegen und so das Plättchen nach Umbiegen der Ansatzenden allseitig gegen Verschiebung sichern **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT62392D 1912-02-27 1912-06-24 Verschluß für falsch geschanlagene oder durch Umänderung der Dessins zu schließende Löcher in Pappekarten für die Weberei. AT62392B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE62392X 1912-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT62392B true AT62392B (de) 1913-12-10

Family

ID=5631414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT62392D AT62392B (de) 1912-02-27 1912-06-24 Verschluß für falsch geschanlagene oder durch Umänderung der Dessins zu schließende Löcher in Pappekarten für die Weberei.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT62392B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT62392B (de) Verschluß für falsch geschanlagene oder durch Umänderung der Dessins zu schließende Löcher in Pappekarten für die Weberei.
DE717309C (de) Vorhangschlossgehaeuse
DE734863C (de) Heftklammer zum voruebergehenden Zusammenheften von z.B. durch Nieten zu verbindenden Blechen
DE697234C (de) Zahnringduebel
DE183365C (de)
DE402142C (de) Gamaschenverschluss
AT110446B (de) Schachtelnetz zur Herstellung von Halbschachteln aus Karton, Pappe u. dgl.
DE338751C (de) Aus Breit- oder Universaleisen hergestellter Formkasten
DE270924C (de)
AT85798B (de) Verschlußplombe.
AT125073B (de) Blechnagel.
AT141754B (de) Wärmeaustauscher.
AT131713B (de) Kinematographenfilm mit längs seiner Ränder verlaufenden metallischen Verstärkungsstreifen.
AT59119B (de) Feldküchenherd.
AT51279B (de) Blechplombe, bestehend aus zwei miteinander verbundenen, ineinanderzufügenden Plombenhälften.
AT41961B (de) Metallbandverschluß.
DE567791C (de) Hufbeschlag aus elastischem Material
DE539092C (de) Verfahren zum Heften eines Blattstapels durch Umlegen und Pressen eines U-foermigen Metallstreifens
AT118336B (de) Kistenverschluß mittels Bandeisens und die Bandeisenenden umgebender Hülse.
AT83807B (de) Waggonplombe.
AT50128B (de) Deckel- und Bodenbefestigung für Schachteln.
AT63886B (de) Trogförmige Spundwandtafel.
AT72068B (de) Kistenklammer.
AT32628B (de) Kistenverband.
AT239502B (de) Gitterträger