AT61921B - Kachelofen. - Google Patents

Kachelofen.

Info

Publication number
AT61921B
AT61921B AT61921DA AT61921B AT 61921 B AT61921 B AT 61921B AT 61921D A AT61921D A AT 61921DA AT 61921 B AT61921 B AT 61921B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tubes
tiled stove
furnace
tiled
open
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Marx
Original Assignee
Franz Marx
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Marx filed Critical Franz Marx
Application granted granted Critical
Publication of AT61921B publication Critical patent/AT61921B/de

Links

Landscapes

  • Gas Burners (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kachelofen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 ihren kreisenden Wog beendigt haben, entfernen sie sich durch den Schornstein A ins Freie. 



   Die Röhren D, G und andere Teile, welche mit den Gasen von hoher Temperatur und mit der Flamme in direkter Berührung kommen, werden aus einem feuerfesten Material, vorteilhaft aus Schamotte, verfertigt. 



   Die neue Vorrichtung ist derart konstruiert, dass die einzelnen Teile derselben auseinander genommen werden können und auswechselbar sind, auch können Kachelöfen anderen Systems leicht mit dem neuen Rohrsystem montiert werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Kachelofen, gekennzeichnet durch die Vereinigung eines in den Feuerraum des Ofens eingestellten   Rohrsystems (D, G)   mit einem in den den Heizraum umgebenden Kacheln angeordneten Kanalsystem   zu   wobei beide Systeme mit einer Lufterhitzungs-   kammer (F)   in Verbindung stehen, in welcher die durch die am unteren Teil des Ofens angebrachten Mündungen      der Röhren (D) und die durch gleichfalls im unteren Teil des Ofens angebrachten   Einströmungsöffnungen     (N)   des Kanalsystems (I) einströmende Luft erhitzt wird.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform des Kachelofens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die in den Ofen eingestellten Röhren (1)), welche auf Rahmen (B, B1) ruhen, weich letztere für die Aufnahme der Röhren (I mit entsprechenden Vertiefungen und Öffnungen (M) versehen sind, ferner durch eine auf diese Röhren aufgestellte, auf der einen Seite gegen den zu beheizenden Raum offene Luftkammer (F). in welche Röhren (D) und die die Fortsetzung der Kanäle (1, 11) bildenden Röhren (G) münden.
AT61921D 1910-12-14 1911-11-16 Kachelofen. AT61921B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU61921X 1910-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT61921B true AT61921B (de) 1913-11-10

Family

ID=10971337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT61921D AT61921B (de) 1910-12-14 1911-11-16 Kachelofen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT61921B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT61921B (de) Kachelofen.
AT52044B (de) Wasserrohrgliederkessel.
AT377353B (de) Luftheizkoerper
AT29092B (de) Gasheizofen.
AT85290B (de) Heizkörperofen.
DE337998C (de) Luftheizungseinrichtung
DE833111C (de) Luftheizungsherd oder -ofen
AT284156B (de) Flammrohr-Rauchrohrkessel
AT37676B (de) Heiz- und Kochofen.
DE573468C (de) Vorrichtung zur Verwertung der Abgase von Heizkesseln, OEfen, Herden
AT58730B (de) Wasserrohrkessel.
AT71133B (de) Vorwärmer mit Gegenstromwasserführung.
AT100003B (de) Mit Gas beheizter Flüssigkeitserhitzer.
AT88758B (de) Dauerbrandofen.
AT28692B (de) Feuerungseinrichtung bei Solignac-Grille-Kesseln.
AT157721B (de) Heißluftofen.
DE430237C (de) Kachelofen
AT44600B (de) Rauchverzehrende Feuerung für Heizöfen.
AT68153B (de) Heißluftofen für Petroleum- oder Leuchtgasheizung.
AT36861B (de) Einrichtung zur vollkommenen Verbrennung und Ausnützung der Rauchgase bei Röhrenkesseln.
AT117163B (de) Luftheizungsaufsatz für Öfen u. dgl.
AT64728B (de) Feuerung für Öfen und Kochherde.
AT33071B (de) Gasheizofen.
AT359695B (de) Vorrichtung zum ausnuetzen der abwaerme von rauchgasen, insbesondere bei ofenheizungen
DE356188C (de) Heizofen mit eingebautem Lufterhitzer