AT61266B - Vorrichtung zur Herstellung von Kernen und Formen beliebigen Querschnittes für Metall- und Eisengießerei. - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Kernen und Formen beliebigen Querschnittes für Metall- und Eisengießerei.

Info

Publication number
AT61266B
AT61266B AT61266DA AT61266B AT 61266 B AT61266 B AT 61266B AT 61266D A AT61266D A AT 61266DA AT 61266 B AT61266 B AT 61266B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
cores
cross
shapes
metal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Kurze
Original Assignee
Wilhelm Kurze
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Kurze filed Critical Wilhelm Kurze
Application granted granted Critical
Publication of AT61266B publication Critical patent/AT61266B/de

Links

Landscapes

  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Herstellung von Kernen und Formen beliebigen Querschnittes für
Metall-undEisengiesserei. 



    Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Kernen und Formen beliebigen Querschnittes für Metall-und Eisengiesserei, bei welcher ein verschiebbares Strich brett zur Anwendung kommt, welches von Schablonenleisten in einem der Umkleidungsmasse entsprechenden Abstande gehalten wird. 



  Das Merkmal der Erfindung ist darin zu erblicken, dass das Streichbrett mittels um eine in der Mitte der Kernes oder der Form feststehende Spindel drehbarer Arme eine Drehbewegung ausführt und nachgiebig gegen die Schablonenleisten gedrückt gehalten wird. Nach der Ausführungsform der Vorrichtung zur Herstellung eines aufrecht stehenden Kernes wird das Streu h brett gegen die Aussenkanten der von der Spindel unterstützt gehaltenen Schablonenleisten gedrückt, während nach der Ausführungsform zur Herstellung einer aufrecht stehenden Form das Streichbrett gegen die Innenseite der vom Formkasten getragenen Schablonenleisten gedrückt wird. 



  Auf der Zeichnung sind Ausführungsformen der Erfindung veranschaulicht, m denen die Fig. 1 und 2 in der Seitenansicht und im Grundriss die Vorrichtung zur Herstellung eines aufrcf ht stehenden Kernes veranschaulichen, während die Fig. 3 und 4 ebenfalls in Seitenansicht und) m   
 EMI1.1 
 stange 20 und der Spindel 12 an den Armen 18 und 19 verschiebbar angebracht. Zu diesem Zwecke sitzen an dem Streichbrett Rollen   22,   die auf den Armen 18 und 19 rollen. Hiederch wird die Beweglichkeit des Streichbrettes erhöht und die Reibung   beträchtlich vermindert.

   Um das     Streichbrett S7 gegen   die Schablonenleisten 15 und 16   gedrückt x. u halten, können beliebige   Vorrichtungen zur Anwendung kommen, beispielsweise führen von den Enden des Streichbrettes 21 Seile   23   nach Rollen 24, die an den der Querstange 20 abgekehrten Enden der   Arme 'und/     befestigt sind. An den freien Enden der Seile hängen Gewichte 25. Durch Führung der Arme 7. S und 19, beispielsweise mittels der Querstange 20 um die Spindel 12. wird demzufolge das Streich   
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 sitzt an letzterer ein Stellring    17.   



    PATENT-ANSPRÜCHE : -"  
1. Vorrichtung zur Herstellung von Kernen und Formen beliebigen Querschnittes für Metall-und Eisengiesserei mittels eines von Schablonenleisten in   einem-der Umkleidungsmasse   entsprechenden Abstande gehaltenen und verschiebbaren Streichbrettes, dadurch gekennzeichnet, dass das Streichbrett (21) mittels um eine in der Mitte des Kernes oder der Form feststehende Spindel   (12)   drehbarer Arme (18, 19) eine Drehbewegung ausführt und nachgiebig gegen die Schablonenleisten gedrückt gehalten wird.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1 zur Herstellung eines aufrecht stehenden Kernes, dadurch gekennzeichnet, dass das Streichbrett (21) gegen die Aussenkanten der von der Spindel (12) getragenen Schablonenleisten (15, 16) gedrückt wird.
    3. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1 zur Herstellung einer aufrecht stehenden Form, dadurch gekennzeichnet, dass das Streichbrett (21) gegen die Innenseite der vom Formkasten getragenen Schablonenleisten (26, 27) gedrückt wird.
    4. Ausführungsform der Vorrichtung gemäss Anspruch 1 und 3 mit mittels Seilzuges gegen die Innenseite der Schablonenleisten gedrückten Streichbrettes, dadurch gekennzeichnet, dass der Seilzug durch Hebelarme (30) auf das Streichbrett übertragen wird.
AT61266D 1911-06-29 1911-06-29 Vorrichtung zur Herstellung von Kernen und Formen beliebigen Querschnittes für Metall- und Eisengießerei. AT61266B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT61266T 1911-06-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT61266B true AT61266B (de) 1913-09-25

Family

ID=3583131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT61266D AT61266B (de) 1911-06-29 1911-06-29 Vorrichtung zur Herstellung von Kernen und Formen beliebigen Querschnittes für Metall- und Eisengießerei.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT61266B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT61266B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kernen und Formen beliebigen Querschnittes für Metall- und Eisengießerei.
AT50461B (de) Letterngießmaschine.
AT43556B (de) Vorrichtung zum Öffnen von Gußformen und zum Verriegeln der Formteile in einer bestimmten Lage.
DE717013C (de) Verfahren zum Herstellen von Fertiggussstuecken einfacher Gestalt aus Nichteisenmetallen und ihren Legierungen, insbesondere Kupferlegierungen, mittels nasser Sandformen
DE3110535C2 (de) Speiser für Gußstücke
DE438875C (de) Giessmaschine mit auf Rollen gelagerter Schleudergussform zum Giessen von Rohren
DE496315C (de) Pressgussmaschine mit durch Federn beeinflussten Formstuecken
DE270078C (de)
DE441022C (de) Form zum Giessen von Kunstharzen
DE444603C (de) Verfahren und Gussform zum Giessen von Roststaeben
DE346370C (de) Formmaschine zur Herstellung von Kernen fuer Maehmaschinenfinger mit drehbarem zweiteiligen Kernkasten und Ausstossstempeln fuer die fertigen Kerne
DE384795C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Blockformen verschiedener Abmessungen auf einer Gespannplatte
DE522412C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gussformen
DE439392C (de) Kern zum Ausgiessen von Lagerschalen
AT70389B (de) Metallkernüberzug zur Herstellung von Röhren und röhrenförmigen Gußstücken aus Metallen.
DE367497C (de) Form zum Giessen von Bleifiguren
DE416789C (de) Schoepfgefaess fuer Giessmaschinen
DE655815C (de) Verfahren zum Giessen von besonders druckdichten Hohlkoerpern mit Zwischenwand, z. B. Durchlaufventilgehaeusen
AT81538B (de) Verfahren zur Herstellung von Modellplatten und AbVerfahren zur Herstellung von Modellplatten und Abstreifplatten zum Abformen von Gegenständen mit Scstreifplatten zum Abformen von Gegenständen mit Schräflächen. hrägflächen.
AT137164B (de) Waschvorrichtung für Wäsche.
AT106392B (de) Verfahren zur Herstellung von Nutenleitern aus Einzelleitern von eckigem Querschnitt.
DE662789C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Giessen mehrerer Brennkraftmaschinenkolben aus Leichtmetall in einer Kokille
DE458342C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gussformen fuer den Guss von Kokillen
DE226970C (de)
AT60388B (de) Verfahren zur Herstellung von Schrauben- und Nietbolzenköpfen.