AT61061B - Verfahren zur Herstellung von Gerbmitteln. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Gerbmitteln.

Info

Publication number
AT61061B
AT61061B AT61061DA AT61061B AT 61061 B AT61061 B AT 61061B AT 61061D A AT61061D A AT 61061DA AT 61061 B AT61061 B AT 61061B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tanning agents
production
products
agents
tanning
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Basf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Ag filed Critical Basf Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT61061B publication Critical patent/AT61061B/de

Links

Landscapes

  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von gerbmittel. 



   Durch Einwirkung von überschüssigem Phosphoroxychlorid auf Phenolsulfosäure oder durch Erhitzen derselben für sich auf etwa 2000 bei gewöhnlichem Druck hat Schiff Produkte erhalten, welche nach seinen eigenen angaben ,,teierische Haut in eine Art von Leder verwandeln, welches aber bei längerem Verweilen in der Lösung nach dem Trocknen brüchig wird"   ("Annalen" 178,   173) und die daher als Gerbstoffe unbrauchbar sind. 



   Es wurde nun gefunden, dass man wertvolle Kondensationsprodukte erhält, die sich vorzüglich zum Gerben von tierischen Häuten eignen, wenn man   Phenolsulfosäuren   mit oder ohne Zusatz von kondensationsbefördernden Mitteln, wie z. B. Phosphortrichlorid Phosphoroxychlorid, Thionylchlorid usw., unter milden Bedingungen erhitzt, d.   h.   wenn 
 EMI1.1 
 gewählt werden, dass keine oder nur untergeordnete Mengen von festen Produkten gebildet werden. Man kann auch die ohne   Benutzung ;   von   Kondeusationsmittel erhaltenen Produkte   mit denselben nachbehandeln. 



   Die nach vorliegendem Verfahren erhaltenen Produkte sind dicke, nicht kristallisierende Sirupe, die in einigen Fällen in der Kälte nahezu fest sind. Ihre Alkalisalze sind amorph und ebenso wie die freien Säuren in Wasser leicht löslich. Alle diese   Körper   eignen sich sowohl allein als auch in Verbindung mit anderen Gerbstoffen vorzüglich zum Gerben von Fellen oder Häuten und liefern ein festes, weisses, volles Leder von grosser Weichheit und   Geschmeidigkeit.   



   Beispiel 1. 



     Phenol-p sulfosänre   wird bei einem Druck von etwa 20   tnm   oder bei gewöhnlichem Druck unter Durchleiten eines nicht zu schwachen, trockenen Luftstromes 24 Stunden bzw. solange auf   1300   erhitzt, bis eine Probe, in Wasser gelöst, mit Leimliisung keine Zunahme der Fällung mehr zeigt. Das Reaktionsprodukt wird entweder direkt verwendet 
 EMI1.2 
 Standene, unlöslichen Produkten abfiltriert und zur Trockne eingedampft. Das erhaterne Salz stellt ein weisses, in Wasser kalar und leicht lösliches Pulver dar, die wässerige LÖsung zeigt nach dem Ansäuern die üblichen   Gerbstoffreaktionen.   



    Beispiel II.   



   Das durch Erwärmen von   Phenol mit konzentrierter Schwefelsäure erhaltene,   hauptsächlich aus Phenol-p-sulosäure bestehende Sulfierungsgemisch wird 72 Stunden bei einem Druck von etwa   20 mm auf 14 () 0   erhitzt. Das Reaktionsprodukt wird wie im vorigen Beispiel aufgearbeitet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.3 sich oder in Gegenwart von Kondensationsmitteln, dadurch gekennzeichnet, dap hiebei die Temperatur sowie die Dauer der Erhitzung bzw. die Menge des zuzusetzendell Kondensations- mittels derart geregelt werden, dass hiebei keine oder nahezu keine wasserunlöslichen (festen) Produkte gebildet werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT61061D 1912-11-27 1912-11-27 Verfahren zur Herstellung von Gerbmitteln. AT61061B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT61061T 1912-11-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT61061B true AT61061B (de) 1913-09-10

Family

ID=3582912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT61061D AT61061B (de) 1912-11-27 1912-11-27 Verfahren zur Herstellung von Gerbmitteln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT61061B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT61061B (de) Verfahren zur Herstellung von Gerbmitteln.
DE368521C (de) Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe
AT71474B (de) Verfahren zum Gerben tierischer Häute.
AT64479B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus aromatischen Oxysulfosäuren, welche als Gerbmittel angewendet werden können.
DE912398C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Formaldehyd, weiteren Carbonylverbindungen, Ammoniumsalzen und Harnstoff
DE386470C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallsalzen synthetischer Gerbstoffe
DE880301C (de) Verfahren zur Herstellung von gerbend wirkenden Kondensationsprodukten
DE291457C (de)
DE305855C (de) Verfahren zum gerben tierischer häute
DE654446C (de) Verfahren zur Verseifung von Aminonitrilen
AT146186B (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäureestern.
DE488930C (de) Verfahren zur Herstellung von Chromsulfatloesungen, aus denen in kurzer Zeit grosse Mengen an Chromalaun in kristallisierter Form abgeschieden werden koennen
AT258451B (de) Verfahren zur Herstellung von Chromledern
AT64086B (de) Verfahren zur Erhöhung der Elastizität der aus Lösungen von Albumin in Ameisensäure gewonnenen Körper.
DE860061C (de) Verfahren zur Herstellung von Gerbstoffen
AT61057B (de) Verfahren zum Gerben tierischer Häute.
CH215850A (de) Verfahren zur Herstellung eines gerbend wirkenden Stoffes.
CH112327A (de) Verfahren zur Darstellung eines Gerbstoffes.
CH94461A (de) Arbeitsverfahren zur Darstellung von Gerbstoffen.
CH112326A (de) Verfahren zur Darstellung eines Gerbstoffes.
CH158703A (de) Verfahren zur Herstellung eines neutrallöslichen Komplexsalzes des dreiwertigen Antimons.
CH87971A (de) Verfahren zur Herstellung eines gerbenden Stoffes.
CH112325A (de) Verfahren zur Darstellung eines Gerbstoffes.
CH112324A (de) Verfahren zur Darstellung eines Gerbstoffes.
CH189027A (de) Verfahren zur Herstellung von Benzoylcasein.