AT60822B - Schneeschuh. - Google Patents

Schneeschuh.

Info

Publication number
AT60822B
AT60822B AT60822DA AT60822B AT 60822 B AT60822 B AT 60822B AT 60822D A AT60822D A AT 60822DA AT 60822 B AT60822 B AT 60822B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
snowshoe
heel
preventing
snow
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Krantz
Original Assignee
Fritz Krantz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Krantz filed Critical Fritz Krantz
Application granted granted Critical
Publication of AT60822B publication Critical patent/AT60822B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/06Skis or snowboards with special devices thereon, e.g. steering devices

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schneeschuh. 



   Die Erfindung besteht in der Anordnung eines schneideförmigen Blechstreifens s von etwa 5 mm Höhe, 2 mm Breite unten, 1 mm Breite oben, 120 mm Länge auf der oberen Fläche des Schneeschuhes, in der Mittellängslinie, und zwar an der Stelle, wo der Absatz niedergesetzt wird. Die Befestigung kann geschehen : durch umgebogene Lappen l und Schrauben (wie in der Zeichnung) oder bei Anordnung   von JL-förmigen Formeisen   durch Anschrauben des horizontalen Flansches. An den Stellen, an welchen die Nägel des Absatzes aufsitzen, sind die Lappen weggelassen bzw. sind Lücken in dem horizontalen Flansch des   - L-förmigen   Streifens. 



   Durch die Einrichtung gemäss der Erfindung soll die Führung des Schneeschuhes verbessert werden, indem a) die Bildung von Schneeklumpen unter dem Absatze verhindert und schon vorhandene Schneeklumpen zerteilt und beseitigt werden ; b) beim Niedersetzen des Absatzes der Blechsteifen sich in Lücken in der Benagelung desselben legt und so ein seitliches Ausgleiten des Absatzes verhindert. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schneeschuh, gekennzeichnet dnrch die Anordnung von in der Längsrichtung liegenden Schneiden an der Stelle, wo der Schuhahsatz niedergesetzt wird, zum Zwecke, das seitliche Abgleiten des Absatzes sowie die Bildung von Schneekll1mpen unter demselben zu verhindren. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT60822D 1911-04-10 1911-08-06 Schneeschuh. AT60822B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE60822X 1911-04-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT60822B true AT60822B (de) 1913-08-25

Family

ID=5630640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT60822D AT60822B (de) 1911-04-10 1911-08-06 Schneeschuh.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT60822B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3284091A (en) * 1964-11-20 1966-11-08 Spier I Martin Boot scraper for application to a ski
US3826518A (en) * 1972-08-02 1974-07-30 D Hennig Boot scraper for application to a ski
US3976303A (en) * 1975-06-06 1976-08-24 Lillibridge Christopher B Boot scraper for skiis
US4573710A (en) * 1980-11-10 1986-03-04 Ford Ronald R Snow scraper for ski boots

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3284091A (en) * 1964-11-20 1966-11-08 Spier I Martin Boot scraper for application to a ski
US3826518A (en) * 1972-08-02 1974-07-30 D Hennig Boot scraper for application to a ski
US3976303A (en) * 1975-06-06 1976-08-24 Lillibridge Christopher B Boot scraper for skiis
US4573710A (en) * 1980-11-10 1986-03-04 Ford Ronald R Snow scraper for ski boots

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT60822B (de) Schneeschuh.
DE1407503A1 (de) Spruehelektroden fuer elektrostatische Staubabscheider
DE1943677C3 (de) Räumschar für Schneepflüge mit einer Schürfleiste aus Gummi oder einem gummiartigen Material
AT58595B (de) Treppenrost.
DE654049C (de) Abdeckplatte aus Metall mit aufgebogenen Laengsraendern und hakenfoermig umgelegten Querraendern
DE102008051357A1 (de) Vorrichtung zum Stanzen von Kartonwerkstoffen
DE363306C (de) Oberlichtsprosse aus Holz und federnd aufgehaengten Auflagern fuer die Glasplatten bei kittlosen Dachverglasungen
DE681366C (de) Bombenabweisendes Schutzdach mit schichtweise uebereinander angeordneten, federnd gestuetzten Schutzplatten
DE507845C (de) Dreschkorb fuer Dreschmaschinen aus einem siebartig gelochten Blech
DE430273C (de) Kappschuh
DE433420C (de) Akkumulatoren-Oberflaechenplatte aus Blei
DE369C (de) Eisenbahngeleisbau - System, kombinirt aus Lang- und Querschwellen
DE513622C (de) Firstanschlussziegel
EP0090230B1 (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Destillation und Rektifikation in Destillationskolonnen
AT93265B (de) Rollenlager, insbesondere für Feldbahnwagen.
DE409999C (de) Schreibmaschinengestell
AT160097B (de) Kehlziegel.
DE450695C (de) Dachziegelartig uebereinanderliegende Abdeckbleche von Z-foermigem Querschnitt fuer Ortbretter
AT100280B (de) Eisenbetonsprosse für kittlose Glaseindeckungen.
DE590178C (de) Federzungenweiche fuer Rillenschienen
AT112163B (de) Mechanischer Treppenrost mit Seitenwangen.
AT102374B (de) Schiene mit auswechselbaren Kopf.
DE935973C (de) Schienenstoss-Isolierung
DE258713C (de)
DE613826C (de) Elastisches Zwischenmittel fuer Skikantenbefestigung