AT59904B - Pessar. - Google Patents

Pessar.

Info

Publication number
AT59904B
AT59904B AT59904DA AT59904B AT 59904 B AT59904 B AT 59904B AT 59904D A AT59904D A AT 59904DA AT 59904 B AT59904 B AT 59904B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pessary
cylinder
cap
groove
shows
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wladimir Popoviciuc
Original Assignee
Wladimir Popoviciuc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wladimir Popoviciuc filed Critical Wladimir Popoviciuc
Application granted granted Critical
Publication of AT59904B publication Critical patent/AT59904B/de

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Pessar. 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein Pessar und besteht darin, dass die Pessarkappe an ihrem Rande mit einem sie   umschliessenden   Hohlzylinder mit konkaver   Aussen fläche   verbunden ist, der an seinem freien und offenen Ende mit einer   einwärtsgerichteten   Rinne versehen ist. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Fig. 1 zeigt den Zylinder und Fig. 2 die Pessarkappe in einem Schnitt, Fig. 3 zeigt das zusammengesetzte Pessar und Fig. 4 stellt die Art der Anbringung desselben dar. 



   Das Pessar besteht aus einem Hohlzylinder 1 (Fig. 1) aus Hartgummi, Bein, Metall oder dgl. und aus der bekannten Pessarkappe 2 (Fig. 2) aus weichem Gummi, welche mit einem Wulstrand   8   versehen ist. Der Zylinder 1 ist an seinem unteren Ende nach einwärts umgebogen, so dass an seiner Innenseite eine Rinne 4 entsteht. Von dieser Rinne ab ist der Zylinder gegen seine Achse zu konkav durchgebogen, während an seinem oberen Ende eine äussere Furche 5 vorgesehen ist, in die die   Pessarl, appe 2 mit   ihrem Wulst 3 einspringt und dadurch an dem Zylinder befestigt wird, so dass sie in das Innere des Zylinders 1 hineinragt (Fig. 3). Der obere Rand des Zylinders 1 ist der Form des Muttermundes angepasst, so dass das Pessar nach seinem Einführen an dem Muttermund dicht anliegt (Fig. 4).

   Gleichzeitig klemmt die Scheide den konkaven Zylinder 1, so dass sich dieser nicht verschieben kann und infolgedessen die Pessarkappe in ihrer richtigen Lage sicher hält. Die   Rinne-   des Zylinders 1 dient zum Auffangen des Samens bei der Ejakulation. 



   Die beiden Teile des Pessars können leicht getrennt werden, so dass das Pessar gründlich und leicht gereinigt'werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Pessar, dadurch gekennzeichnet, dass die Pessarkappe (2, 3) an ihrem Rande mit   einem   sie umschliessenden starren Hohlzylinder (1) verbunden ist, der an seinem freien und offenen Ende mit einer einwärtsgerichteten   Rinne (4)   versehen ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Pessar nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (1) eine EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT59904D 1912-04-26 1912-04-26 Pessar. AT59904B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT59904T 1912-04-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT59904B true AT59904B (de) 1913-06-25

Family

ID=3581745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT59904D AT59904B (de) 1912-04-26 1912-04-26 Pessar.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT59904B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1920393B2 (de) Biegsames tauchrohr fuer kippbare spruehbehaelter
DE2505104C2 (de) Empfängnisverhütende Vorrichtung
DE2121291B2 (de) Kuerette
AT59904B (de) Pessar.
AT146306B (de) Präservativ.
DE1006392B (de) Ringpinsel
DE745870C (de) Innenschiene fuer Roehrenknochen
AT144494B (de) Ohrenschützer.
DE640104C (de) Celluloidpuppe mit beweglichen Gliedern
AT147398B (de) Zelluloidpuppe.
CH372793A (de) Pessar
DE1899232U (de) Dichtungskappe fuer kugelgelenkverbindungen.
AT53616B (de) Sicherheitshaarnadel.
AT140487B (de) Kopfbürste.
DE408263C (de) Fluegelklemme
AT111641B (de) Rohrreinigungsbürste.
DE739601C (de) Halter fuer Angelschnurfuehrungsringe
DE861685C (de) Stielbefestigung
DE444132C (de) Federnde Steckerhuelse
AT137447B (de) Vorrichtung zur Berichtigung der Lage und zur Stützung der Gebärmutter.
AT59423B (de) Jagdsitz.
AT156185B (de) Nasenklammer für Tiere, z. B. zur Entwöhnung von Kälbern od. dgl.
AT368875B (de) Huellenfoermiger gipsformkoerper als am menschlichen koerper anlegbarer gipsverband
AT54207B (de) Krawatte mit auswechselbarem Knoten.
DE562435C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten von Schirmstangenspitzen