AT56266B - Leintuchspannvorrichtung. - Google Patents

Leintuchspannvorrichtung.

Info

Publication number
AT56266B
AT56266B AT56266DA AT56266B AT 56266 B AT56266 B AT 56266B AT 56266D A AT56266D A AT 56266DA AT 56266 B AT56266 B AT 56266B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bed
sheet
tensioning device
over
sheet tensioning
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Kiendl
Original Assignee
Karl Kiendl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Kiendl filed Critical Karl Kiendl
Application granted granted Critical
Publication of AT56266B publication Critical patent/AT56266B/de

Links

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Leintuchspannvorrichtung.   



   Die vorliegende Erfindung besteht in einer einfachen, leicht zu bedienenden Vorrichtung zum   e ! astischen, gleichmässigen fatteniosen Anspannen   des Leintuches über der Matratze, wodurch dessen sonst durch längeres Liegen entstehende Unebenheiten ausgeglichen werden, und das Umdrehen des Kranken erleichtert werden soll. 



   Die Zeichnung stellt eine Ausführungsform der Erfindung, an einem Bette angebracht, in Fig. 1 zum Gebrauche bereit und in Fig. 2 während des Gebrauches dar, während eine Seitenansicht der Spannvorrichtung im Gebrauche durch Fig. 3 veranschaulicht wird. 



   An jeder Längsseite des Bettes werden zwei lotrechte Stützen a mittels Klemmschrauben b mit Flügelmuttern befestigt. An dem oberen Ende dieser Stützen a ist bei c je ein Bolzen d angelenkt, über welchen eine Schraubenfeder f gesteckt ist. Eine an beiden Enden mit auf die Bolzen passenden Hülsen   h   versehene Latte oder Stange e kann auf jeder Bettseite über die beiden Bolzenenden gesteckt werden. 



   Das Tuch g wird mit den beiden Seitenwänden über die beiden Latten in passender Breite aufgewickelt, so dass es bei Umklappen der Scharniere nach aussen abwärts über die Matratze gespannt wird (Fig. 2). 



   Die Stärke der Spannung des Tuches wird mittels Auf-und Abwickelns des Leintuches von der Latte geregelt. Die Latte e wird in ihrer Lage mittels Ringen i gesichert, welche die Bolzen d umfassen, mittels Federn an den Stützen a befestigt sind und in wagerechter Lage gehalten werden. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zum Spannen von Bettleintüchern, die über an den Längsseiten des Bettes angeordnete Stäbe gewickelt sind, dadurch gekennzeichnet, dass diese Stäbe (e) mittels Hülsen (h) auf Federbolzen (d, f) aufgesteckt werden, die an den oberen Enden von an den Seiten des Bettes an geklemmten Stützen (a) derart angelenkt sind, dass sie um 180"über die Bettlängsseiten nach unten verschwenkbar und feststellbar sind, um in ihrer unteren Lage die Spannung des Leintuches (bzw. Durchzugtuches) und Glättung der Matratze zu bewirken. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT56266D 1911-07-06 1911-07-06 Leintuchspannvorrichtung. AT56266B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT56266T 1911-07-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT56266B true AT56266B (de) 1912-11-11

Family

ID=3577852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT56266D AT56266B (de) 1911-07-06 1911-07-06 Leintuchspannvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT56266B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2937536C2 (de) Netzbett
DE1294621B (de) Kindermoebel mit einem oberen und unteren Rahmen
DE1654364A1 (de) Mehrteiliges Sofabett
AT56266B (de) Leintuchspannvorrichtung.
CH120473A (de) Bettgestell.
DE1283463B (de) Bettgestell
AT107148B (de) Bettdeckentragrahmen.
AT95606B (de) Zusammenklappbare Matratze mit Spannvorrichtung.
AT30072B (de) Als Hängematte, Tragbahre, Ruhebett, Sofa, Fauteuil, Tisch oder dgl. verwendbares Möbel.
DE623706C (de)
DE170937C (de)
AT116180B (de) Tragbahre.
DE9948C (de) Anspannbarer elastischer Bettboden
AT14713B (de) Zusammenlegbares Bett.
DE337805C (de) Matratze mit einem auf abgefederten Quertraegern ruhenden Lattenboden
CH625690A5 (de)
DE457538C (de) Feldbett
AT275721B (de) Therapeutische Streckvorrichtung
AT251803B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bettuches an einer Matratze
AT56010B (de) Tisch mit ausziehbarem Bett.
AT83607B (de) Zusammenlegbares Bett.
AT46124B (de) Handtuchhalter.
AT132118B (de) Vorrichtung zum Verpacken von Möbeln.
AT19094B (de) Matratze.
DE460288C (de) Drahtfedermatratze mit herabklappbaren Seitenteilen und an den Knickstellen offenem Rahmen