AT515303B1 - Schuh - Google Patents

Schuh Download PDF

Info

Publication number
AT515303B1
AT515303B1 ATA112/2014A AT1122014A AT515303B1 AT 515303 B1 AT515303 B1 AT 515303B1 AT 1122014 A AT1122014 A AT 1122014A AT 515303 B1 AT515303 B1 AT 515303B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sole
shoe
axis
wedge
closure
Prior art date
Application number
ATA112/2014A
Other languages
English (en)
Other versions
AT515303A4 (de
Inventor
Johann Frohnwieser
Original Assignee
Johann Frohnwieser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Frohnwieser filed Critical Johann Frohnwieser
Priority to ATA112/2014A priority Critical patent/AT515303B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT515303A4 publication Critical patent/AT515303A4/de
Publication of AT515303B1 publication Critical patent/AT515303B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/14Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
    • A43B13/143Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form provided with wedged, concave or convex end portions, e.g. for improving roll-off of the foot
    • A43B13/148Wedged end portions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/28Soles; Sole-and-heel integral units characterised by their attachment, also attachment of combined soles and heels
    • A43B13/36Easily-exchangeable soles

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Ein Schuh umfasst ein Schuhoberteil, Fig. 1, (4), und eine keilförmige Sohle (5). Die Sohle ist am Oberteil ( 4) um eine Achse (1) verdrehbar, und durch eine Arretierung (2) und (3), mittels eines Verschlusses (3) bzw. (2 und 3) in der gewählten Drehstellung festlegbar. Der große Vorteil um ein angenehmes Gehen zu gewährleisten, ergibt sich durch die in etwa immer gleichbleibende, horizontale Fußstellung.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft einen Schuh mit den Merkmalen des Oberbegriff s von Patentanspruch 1.
[0002] Ein gattungsgemäßer Schuh ist aus der WO 2013094803 A1 bekannt. Allerdings ist die Sohle dort nicht gegen Verdrehen gesichert.
[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, den benannten Schuh sicherer zu machen.
[0004] Gelöst wird diese Aufgabe mit einem Schuh, der die Merkmale von Patentanspruch 1 hat.
[0005] Um ein leichteres bzw. bequemeres Gehen zu gewährleisten, ist die Sohle so ausgebil-det, dass sie beim bergauf gehen (Fig. 1 A) durch die Keilform, die Achse des Fußes (Fig. 1A, 2 und Fig. 1B, 2) trotzdem in einer waagerechten Stellung hält.
[0006] Das Gleiche ergibt sich beim bergab gehen (siehe Fig.1 B 2).
[0007] Durch Drehung der Sohle befindet sich die Keilform nun am Vorderteil des Schuh's. Somit ist wiederum sichergestellt, dass die Achse (Fig. 1A 2 und Fig. 1B 2) des Fußes sich wieder in einer waagerechten Stellung befindet.
[0008] Der Schuh besteht aus einem Schuhoberteil und einer drehbaren bzw. auswechselbaren, keilförmigen Sohle.
[0009] Durch die verschiedenen keilförmigen Ausführungen der Sohle, die etwa in Neigungsgraden unterteilt sein können, und in den unterschiedlichsten Stärken erhältlich sind, kann der gewünschte Neigungswinkel (Fig. 1 A3 und Fig. 1 B 3) problemlos und schnell durch Auswechseln der Sohle festgelegt werden. Somit kann man sich rasch auf die verschiedensten Geländeprofile (Fig. 1A 1 und Fig. 1 B 1) einstellen bzw. umstellen.
[0010] Durch Drehung der Sohle, (mittels Drehlager Fig. 1 (1) bzw. Fig.2 (1), und Einschieben in eine vorgesehene Arretierung am Schuh Fig. 1 (2 und 3) sowie Fig.2 (2 und 3) ist die Sohle mit dem Schuh wieder fest verbunden. Zum Feststellen der Sohle befindet sich auf der Rückseite oder auch beidseitig des Schuh's (für Extrembeanspruchung) eine Vorrichtung zur Stabilisierung mittels eines Schnellverschlusses Fig.1 (2 und 3) bzw. Fig.2 (2 und 3).

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Schuh mit Schuhoberteil (1) und Sohle (2), wobei die Sohle (2) keilförmig ausgebildet ist, und wobei die Sohle (2) am Schuhoberteil (1) um eine zur Sohle senkrecht stehende Achse (3) verdrehbar angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verschluss (4) zum Feststellen der Sohle (2), in einer gewählten Drehstellung vorgesehen ist.
  2. 2. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (3) im Wesentlichen in der Mitte der Sohle (2) vorgesehen ist.
  3. 3. Schuh nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sohle (2) abnehmbar ist. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen
ATA112/2014A 2014-02-18 2014-02-18 Schuh AT515303B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA112/2014A AT515303B1 (de) 2014-02-18 2014-02-18 Schuh

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA112/2014A AT515303B1 (de) 2014-02-18 2014-02-18 Schuh

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT515303A4 AT515303A4 (de) 2015-08-15
AT515303B1 true AT515303B1 (de) 2015-08-15

Family

ID=53773656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA112/2014A AT515303B1 (de) 2014-02-18 2014-02-18 Schuh

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT515303B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015015548B3 (de) * 2015-12-04 2016-10-20 Walter Pragst Wendeabsatzschuh

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10054716A1 (de) * 2000-11-04 2002-05-29 Henry Kohnke Schuh mit auswechselbaren Zusatzsohlen
WO2013094803A1 (ko) * 2011-12-20 2013-06-27 Kang Bong-Seok 기능성 건강 신발

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10054716A1 (de) * 2000-11-04 2002-05-29 Henry Kohnke Schuh mit auswechselbaren Zusatzsohlen
WO2013094803A1 (ko) * 2011-12-20 2013-06-27 Kang Bong-Seok 기능성 건강 신발

Also Published As

Publication number Publication date
AT515303A4 (de) 2015-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2502513A1 (de) Sportschuh
AT515303B1 (de) Schuh
DE102008029832B3 (de) Golfschuhpaar
EP1925345B1 (de) Steigfell für Skier
DE202011102436U1 (de) Schuh zum Skispringen
EP2605843B1 (de) Monoski
CH710338A2 (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Führung und des Halts von Tourenskiern mit Fellen.
AT12410U1 (de) Vorrichtung zum automatischen anheben von gelenkig gelagerten harscheisen
DE112014003333B4 (de) Montagevorrichtung für eine Skibindung und Skibindung
DE1923038A1 (de) Sicherheits-Vorderbacken fuer Skibindungen
DE202015105891U1 (de) Skiroller
AT517526B1 (de) Alpinski mit einem Leitwerk für das Kurvenfahren
DE102009008899B3 (de) Bindungsvorrichtung für ein Snowboard
DE102015017092B4 (de) Rollschuhsystem mit Schiene
DE102013007797A1 (de) Snowboard-Bindung, die während der Fahrt drehbar bleibt
DE102015001034B4 (de) Rollschuhsystem mit Schiene und Schuh
EP2889063B1 (de) Adapter fürs Skispringen sowie Skisprungsystem
AT517662A1 (de) Elastische Befestigung von Snowboard-Bindungen
DE2527616A1 (de) Mehrzweck-skibindung
AT515610B1 (de) Bremse für Skiroller
DE202014005193U1 (de) Pedale bzw. Pedalhaken für Eichsfelder bzw. für Thüringer usw. Radfahrer mit zusätzlichen seitlichen Sicherheitsnocken
DE202013006104U1 (de) Step-In Bindung für Steigeisen und zugehörige Spezialschuhsohlen
DE102010000814B4 (de) Hufschuh
AT149474B (de) Skischuh.
DE102012004631A1 (de) Sportsandale oder Schutzschuh

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20190218