AT507810B1 - Schachtel und schachtelzuschnitt - Google Patents

Schachtel und schachtelzuschnitt Download PDF

Info

Publication number
AT507810B1
AT507810B1 ATA97/2010A AT972010A AT507810B1 AT 507810 B1 AT507810 B1 AT 507810B1 AT 972010 A AT972010 A AT 972010A AT 507810 B1 AT507810 B1 AT 507810B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tabs
quot
pair
shoulder portions
arm
Prior art date
Application number
ATA97/2010A
Other languages
English (en)
Other versions
AT507810A2 (de
AT507810A3 (de
Original Assignee
Meadwestvaco Packaging Systems
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meadwestvaco Packaging Systems filed Critical Meadwestvaco Packaging Systems
Publication of AT507810A2 publication Critical patent/AT507810A2/de
Publication of AT507810A3 publication Critical patent/AT507810A3/de
Application granted granted Critical
Publication of AT507810B1 publication Critical patent/AT507810B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/0003Tray-like elements provided with handles, for storage or transport of several articles, e.g. bottles, tins, jars
    • B65D71/0029Tray-like elements provided with handles, for storage or transport of several articles, e.g. bottles, tins, jars formed by folding one blank so as to form a tubular element in which the upper wall is provided with openings through which the articles extend partially
    • B65D71/0048Tray-like elements provided with handles, for storage or transport of several articles, e.g. bottles, tins, jars formed by folding one blank so as to form a tubular element in which the upper wall is provided with openings through which the articles extend partially with walls wrapping around a great part of the articles
    • B65D71/0055Tray-like elements provided with handles, for storage or transport of several articles, e.g. bottles, tins, jars formed by folding one blank so as to form a tubular element in which the upper wall is provided with openings through which the articles extend partially with walls wrapping around a great part of the articles with individual openings for holding the articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00129Wrapper locking means
    • B65D2571/00135Wrapper locking means integral with the wrapper
    • B65D2571/00154Wrapper locking means integral with the wrapper interlocked
    • B65D2571/00197Wrapper locking means integral with the wrapper interlocked by tabs cut within one end and facing laterally or diagonally and co-operting with openings at the other end
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00129Wrapper locking means
    • B65D2571/00135Wrapper locking means integral with the wrapper
    • B65D2571/00154Wrapper locking means integral with the wrapper interlocked
    • B65D2571/00197Wrapper locking means integral with the wrapper interlocked by tabs cut within one end and facing laterally or diagonally and co-operting with openings at the other end
    • B65D2571/00203Wrapper locking means integral with the wrapper interlocked by tabs cut within one end and facing laterally or diagonally and co-operting with openings at the other end and serving as contents separators or locators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00246Locating elements for the contents
    • B65D2571/00253Locating elements for the contents integral with the wrapper
    • B65D2571/00259Locating elements for the contents integral with the wrapper inwardly folded tabs, i.e. elements substantially narrower than the corresponding package dimension
    • B65D2571/00265Locating elements for the contents integral with the wrapper inwardly folded tabs, i.e. elements substantially narrower than the corresponding package dimension extending from the upper or lower wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00246Locating elements for the contents
    • B65D2571/00253Locating elements for the contents integral with the wrapper
    • B65D2571/00259Locating elements for the contents integral with the wrapper inwardly folded tabs, i.e. elements substantially narrower than the corresponding package dimension
    • B65D2571/00271Locating elements for the contents integral with the wrapper inwardly folded tabs, i.e. elements substantially narrower than the corresponding package dimension extending from at least a side wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00246Locating elements for the contents
    • B65D2571/00253Locating elements for the contents integral with the wrapper
    • B65D2571/00277Slits or openings formed along a fold line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00432Handles or suspending means
    • B65D2571/00438Holes
    • B65D2571/00444Holes for fingers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00432Handles or suspending means
    • B65D2571/00537Handles or suspending means with stress relieving means
    • B65D2571/00543Handles or suspending means with stress relieving means consisting of cut-outs, slits, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00648Elements used to form the wrapper
    • B65D2571/00654Blanks
    • B65D2571/0066Blanks formed from one single sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00709Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element
    • B65D2571/00716Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element tubular without end walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00833Other details of wrappers
    • B65D2571/0087Special features for machine processing, e.g. gripper apertures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Umhüllung (80) zum Verpacken von einem oder mehreren Gegenständen, mit einer Vielzahl von Hauptwandflächen (12, 14, 16, 18, 20) , einschließlich einer äußeren und einer inneren Wandfläche, wobei die äußere überlappende Wandfläche einen ersten Teil eines komplementären Verriegelungsmechanismus umfasst, und die innere Wandfläche (12) einen zweiten Teil des komplementären Verriegelungsmechanismus umfasst, wobei sowohl der erste als auch der zweite Teil des komplementären Verriegelungsmechanismus eine Öffnung umfasst, die wenigstens zum Teil durch ein Paar von Laschen definiert wird, das jeweils aus den überlappenden Wandflächen (12) ausgestanzt ist, wobei die Laschen des ersten Teils ein Paar von ersten und zweiten Schulterabschnitten aufweisen und durch die Öffnung des zweiten Teils in das Innere der Umhüllung eingebracht sind, so dass die ersten Schulterabschnitte die innere überlappende Wandfläche (12) in Eingriff nehmen, wobei die Laschen (60, 60) des zweiten Teils wenigstens einen Arm oder ein Paar von Armen umfassen, wobei eine Unterseite des Arms oder jedes Arms die Laschen des ersten Teils in Eingriff nimmt.

Claims (10)

  1. österreichisches Patentamt AT507 810 B1 2013-02-15 griffskanten 70 erstrecken sich entlang der Unterseiten der inneren Laschen 60 und sind bogenförmig oder gekrümmt, um die aufwärts gerichtete Schwenk- bzw. Faltbewegung der äußeren Laschen 64 in die Öffnung 61 zu ermöglichen, die in der ersten Bodenwandfläche 12 definiert ist. Der erste und der zweite Schulterabschnitt 68, 69 weisen die geneigten Kanten auf, die die Eingriffskanten 70 der inneren Laschen 60 in Eingriff nehmen. [0042] Man wird erkennen, dass zahlreiche Änderungen innerhalb des Umfangs der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden können. Beispielsweise kann die Größe und die Form der Wandflächen und Öffnungen geändert werden, um Gegenstände von unterschiedlicher Größe und Form aufzunehmen. [0043] Man wird erkennen, dass die hierin verwendeten Richtungsangaben, wie beispielsweise "Decke", "Boden", "Vorderseite", "Rückseite", "Ende", "Seite", "innen", "außen", "oben" und "unten" die jeweiligen Wandflächen nicht auf eine derartige Orientierung beschränken, sondern lediglich dazu dienen, diese Wandflächen voneinander zu unterscheiden. Jedwede Bezugnahme auf eine gelenkige Verbindung sollte nicht derart ausgelegt werden, als dass diese sich notwendigerweise auf lediglich eine einzelne Faltlinie bezieht; in der Tat ist es vorstellbar, dass eine gelenkige Verbindung aus einem oder mehreren der folgenden Elemente ausgebildet werden kann, ohne vom Schutzumfang der Erfindung abzuweichen: ein kurzer Schlitz, eine Bruchlinie oder eine Faltlinie. Patentansprüche 1. Umhüllung (80) zum Verpacken von einem oder mehreren Gegenständen, mit einer Vielzahl von Hauptwandflächen (12, 14, 16, 18, 20), die die Umhüllung bilden, einschließlich einer äußeren und einer inneren überlappenden Wandfläche (20, 12), wobei die äußere überlappende Wandfläche (20) einen ersten Teil eines komplementären Verriegelungsmechanismus umfasst, und die innere überlappende Wandfläche (12) einen zweiten Teil des komplementären Verriegelungsmechanismus umfasst, wobei sowohl der erste als auch der zweite Teil des komplementären Verriegelungsmechanismus eine Öffnung umfasst, die wenigstens zum Teil durch ein Paar von Laschen (64, 64, 60, 60) definiert wird, das jeweils aus den überlappenden Wandflächen (20, 12) ausgestanzt ist, wobei die Laschen (64, 64) des ersten Teils ein Paar von ersten (68) und zweiten (69) Schulterabschnitten aufweisen und durch die Öffnung des zweiten Teils in das Innere der Umhüllung eingebracht sind, so dass die ersten Schulterabschnitte (68, 68) die innere überlappende Wandfläche (12) in Eingriff nehmen, wodurch die äußere überlappende Wandfläche (20) und die innere überlappende Wandfläche (12) aneinander befestigt werden, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Lasche (60) des Paars von Laschen (60, 60) des zweiten Teils einen Abschnitt des Paars von zweiten Schulterabschnitten (69) von jeder der Laschen (64, 64) des ersten Teils an einem ersten Ende davon in Eingriff nimmt, und eine zweite Lasche (64) des Paars von Laschen (64, 64) des zweiten Teils den anderen Abschnitt der zweiten Schulterabschnitte von jeder der Laschen des ersten Teils an einem zweiten Ende gegenüber dem ersten Ende in Eingriff nimmt, wodurch die Laschen (64, 64) des ersten Teils in Position befestigt werden, wobei die Laschen (60, 60) des zweiten Teils wenigstens einen Arm oder ein Paar von Armen umfassen, wobei eine Unterseite des Arms oder jedes Arms die Laschen (64, 64) des ersten Teils in Eingriff nimmt.
  2. 2. Umhüllung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen (60, 60) des zweiten Teils als eine Klammer zwischen den Laschen (64, 64) des ersten Teils wirken, so dass die Laschen (64, 64) des ersten Teils eine winklige Beziehung zu der äußeren und inneren überlappenden Wandfläche (20,12) beibehalten.
  3. 3. Umhüllung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen (60, 60) des zweiten Teils teilweise über den Laschen (64, 64) des ersten Teils liegen.
  4. 4. Umhüllung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen (60, 60) des zweiten Teils „T-förmig" sind. 6/13 österreichisches Patentamt AT507 810 B1 2013-02-15
  5. 5. Umhüllung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der komplementäre Verriegelungsmechanismus eine Öffnung in der äußeren und der inneren überlappenden Wandfläche (20, 12) bereitstellt, die dazu geeignet ist, einen Pfeiler oder Pfosten einer Kiste aufzunehmen.
  6. 6. Zuschnitt (10) zum Ausbilden einer Umhüllung, umfassend eine Vielzahl von Hauptwandflächen (12, 14, 16, 18) zum Ausbilden der Umhüllung, wobei die Vielzahl von Hauptwandflächen eine äußere und eine innere überlappende Wandfläche (20, 12) umfasst, wobei die äußere überlappende Wandfläche (20) einen ersten Teil eines komplementären Verriegelungsmechanismus umfasst, und die innere überlappende Wandfläche (12) einen zweiten Teil des komplementären Verriegelungsmechanismus umfasst, wobei sowohl der erste als auch der zweite Teil des komplementären Verriegelungsmechanismus eine Öffnung umfasst, die zumindest zum Teil durch ein Paar von Laschen (64, 64, 60, 60) definiert wird, das aus einer jeweiligen Wandfläche der überlappenden Wandflächen (20, 12) ausgestanzt ist, wobei die Laschen (64, 64) des ersten Teils ein Paar von ersten (68) und zweiten (69) Schulterabschnitten aufweisen und durch die Öffnung des zweiten Teils eingebracht werden können, um sich innerhalb einer aufgerichteten Umhüllung zu befinden, wobei das Paar von ersten Schulterabschnitten (68) mit der inneren überlappenden Wandfläche (12) in Eingriff gebracht werden kann, um die äußere überlappende Wandfläche (20) und die innere überlappende Wandfläche (12) in einer aufgerichteten Umhüllung (80) aneinander zu befestigen, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Lasche (60) des Paars von Laschen (60, 60) des zweiten Teils mit einem Abschnitt der zweiten Schulterabschnitte (69) von jeder der Laschen (64, 64) des ersten Teils an einem ersten Ende davon in Eingriff gebracht werden kann, und eine zweite Lasche (60) des Paars von Laschen (60, 60) des zweiten Teils mit dem anderen Abschnitt der zweiten Schulterabschnitte von jeder der Laschen des ersten Teils an einem zweiten Ende in Eingriff gebracht werden kann, das dem ersten Ende gegenüberliegt, wodurch die Laschen (64, 64) des ersten Teils in Position befestigt werden, wobei die Laschen (60, 60) des zweiten Teils wenigstens einen Arm oder ein Paar von Armen umfassen, wobei eine Unterseite des Arms oder von jedem Arm mit den Laschen des ersten Teils in Eingriff gebracht werden kann.
  7. 7. Zuschnitt nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen (60, 60) des zweiten Teils eine Klammer in einer aufgerichteten Umhüllung zwischen den Laschen (64, 64) des ersten Teils bereitstellen, so dass die Laschen (64, 64) des ersten Teils eine winklige Beziehung zu der äußeren und der inneren überlappenden Wandfläche (20, 12) beibehalten.
  8. 8. Zuschnitt nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass im aufgerichteten Zustand die Laschen (60, 60) des zweiten Teils zum Teil über den Laschen (64, 64) des ersten Teils liegen.
  9. 9. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen (60, 60) des zweiten Teils „T-förmig" sind.
  10. 10. Zuschnitt nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der komplementäre Verriegelungsmechanismus Öffnungen bereitstellt, die dazu geeignet sind, in Passung gebracht zu werden, um einen Pfeiler oder einen Pfosten einer Kiste aufzunehmen. Hierzu 6 Blatt Zeichnungen 7/13
ATA97/2010A 2009-01-30 2010-01-26 Schachtel und schachtelzuschnitt AT507810B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB0901523.1A GB0901523D0 (en) 2009-01-30 2009-01-30 Carton and carton blank

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT507810A2 AT507810A2 (de) 2010-08-15
AT507810A3 AT507810A3 (de) 2011-06-15
AT507810B1 true AT507810B1 (de) 2013-02-15

Family

ID=40469313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA97/2010A AT507810B1 (de) 2009-01-30 2010-01-26 Schachtel und schachtelzuschnitt

Country Status (6)

Country Link
CN (1) CN101891029B (de)
AT (1) AT507810B1 (de)
DE (1) DE102010006138B4 (de)
GB (1) GB0901523D0 (de)
NZ (1) NZ582967A (de)
TW (1) TW201033088A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012154297A1 (en) * 2011-05-06 2012-11-15 Graphic Packing International, Inc. Carton with article protection feature
GB201113149D0 (en) * 2011-07-29 2011-09-14 Meadwestvaco Packaging Systems Carton and carton blank
EP2825476B1 (de) * 2012-03-14 2017-02-22 Graphic Packaging International, Inc. Karton mit artikelschutzfunktion
WO2020167578A1 (en) * 2019-02-12 2020-08-20 Westrock Packaging Systems, Llc Panel interlocking device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2818974A (en) * 1954-01-20 1958-01-07 American Viscose Corp Rayon shipping carton
US5328080A (en) * 1993-02-08 1994-07-12 The Mead Corporation Panel interlocking arrangement for wraparound carrier
EP1454841A1 (de) * 2003-03-03 2004-09-08 MeadWestvaco Packaging Systems LLC Verriegelungssystem für Wandungen von Kartonumhüllungen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903795A1 (de) * 1989-02-09 1990-08-16 Unilever Nv Umverpackung aus karton
US5094347A (en) * 1990-08-29 1992-03-10 Riverwood Natural Resources Corporation Wrap-around carrier with article retainer
FR2824537B1 (fr) 2001-05-10 2003-10-17 Ar Carton Fegersheim Structures d'interverrouillage entre deux panneaux superposes d'un flan de decoupe utilise pour l'enveloppement d'un lot de contenants et son procede de fermeture
GB0214745D0 (en) * 2002-06-26 2002-08-07 Mead Corp Carton and carton blank
GB0325458D0 (en) * 2003-10-31 2003-12-03 Meadwestvaco Packaging Systems Wraparound carton
JP4373285B2 (ja) * 2004-06-10 2009-11-25 ザ ミード コーポレーション カートンおよび包装体
GB0814872D0 (en) 2008-08-14 2008-09-17 Meadwestvaco Packaging Systems Carton and carton blank

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2818974A (en) * 1954-01-20 1958-01-07 American Viscose Corp Rayon shipping carton
US5328080A (en) * 1993-02-08 1994-07-12 The Mead Corporation Panel interlocking arrangement for wraparound carrier
EP1454841A1 (de) * 2003-03-03 2004-09-08 MeadWestvaco Packaging Systems LLC Verriegelungssystem für Wandungen von Kartonumhüllungen

Also Published As

Publication number Publication date
AT507810A2 (de) 2010-08-15
TW201033088A (en) 2010-09-16
CN101891029A (zh) 2010-11-24
AT507810A3 (de) 2011-06-15
NZ582967A (en) 2011-08-26
CN101891029B (zh) 2012-06-13
GB0901523D0 (en) 2009-03-11
DE102010006138B4 (de) 2022-04-14
DE102010006138A1 (de) 2010-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2992788B1 (de) Behälter für eine zu versendende oder zu empfangende sendung eines paketes oder päckchens
DE102019218899A1 (de) Schienenanordnung
AT507810B1 (de) Schachtel und schachtelzuschnitt
DE60116367T2 (de) Karton und kartonzuschnitt
DE10038632B4 (de) Vorrichtung zur schwenkbaren Lagerung von Informationsträgern
EP2883480A2 (de) Variables Regaldisplay
DE102009045095B4 (de) Gehäuse mit Verschlussklappe
DE102006012557A1 (de) Gitterfacheinsatz
DE60313848T2 (de) Schachtel mit überlappenden Bodenwandflächen sowie Zuschnitt dafür
WO2019096883A1 (de) Behälter für ein nahrungsmittel und entsprechender zuschnitt
EP2703315B1 (de) Flaschenträger aus faltbarem Flachmaterial
DE102011108724B4 (de) Metallfaltkorb
DE102012018759B4 (de) Verpackung
DE602004004522T2 (de) Vollständig umschlossene Schachtel und Zuschnitt
EP1231152A1 (de) Behälter für den Transport von Blumen
DE202009010778U1 (de) Zuschnitt für eine Steige zur Aufnahme von runden und/oder ovalen Gegenständen
DE102010039588B4 (de) Transport- und Präsentationsverpackung aus Pappe
AT524589B1 (de) Faltschachtel
DE102013004821B4 (de) Aufbewahrungscontainer
DE202017003220U1 (de) Verpackungsschachtel mit einem Deckel und Zuschnitt dafür
DE202012004903U1 (de) Aufhänger aus Kunststoff für Verkaufsverpackungen
EP2380815B1 (de) Transport- und/oder Lagerbehälter
DE202011103380U1 (de) Stützunterlage für Flachplatten-förmige elektronische Geräte
DE1486295A1 (de) Karton
DE102016118222B4 (de) Wellpappenverpackung mit Stapelecken