AT505274B1 - Aufnahmevorrichtung für die ausleger einer mobilen bewässerungsanlage - Google Patents

Aufnahmevorrichtung für die ausleger einer mobilen bewässerungsanlage Download PDF

Info

Publication number
AT505274B1
AT505274B1 AT10432007A AT10432007A AT505274B1 AT 505274 B1 AT505274 B1 AT 505274B1 AT 10432007 A AT10432007 A AT 10432007A AT 10432007 A AT10432007 A AT 10432007A AT 505274 B1 AT505274 B1 AT 505274B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
carriage
crosspiece
frame
irrigation system
mobile irrigation
Prior art date
Application number
AT10432007A
Other languages
English (en)
Other versions
AT505274A4 (de
Original Assignee
Unger Georg Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unger Georg Dr filed Critical Unger Georg Dr
Priority to AT10432007A priority Critical patent/AT505274B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT505274B1 publication Critical patent/AT505274B1/de
Publication of AT505274A4 publication Critical patent/AT505274A4/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/0053Mounting of the spraybooms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Special Spraying Apparatus (AREA)

Description

2 AT 505 274 B1
Die Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung für die Ausleger einer mobilen Bewässerungsanlage.
Die Erfindung dient dazu, die Ausleger einer mobilen Bewässerungsanlage, wie sie zum Beispiel in AT Pat.Nr. 385 392 oder in der FR 2 562 378 beschrieben sind, auf einem Fahrgestell in der Weise zu lagern und aufzuhängen, dass die Ausleger der Höhe nach verstellbar und schwenkbar sind.
Aus DE 3501729A1 ist die Aufhängung eines Spritzbalkens bekannt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Ausgleichsvorrichtung einen am Rahmen befestigten Träger mit einer gekrümmten Oberfläche aufweist, auf dem der Verteilerarm aufliegt, wodurch dieser schwingen kann. Der Schwerpunkt des auf dem Träger aufliegenden Verteilerarmes kann durch eine Einstellvorrichtung verschoben werden.
Mobile Bewässerungsanlagen weisen mit bis zu 100 m wesentlich größere Arbeitsbreiten auf, als Feldspritzen. Ein Schwingen der Ausleger wäre gefährlich und ist unerwünscht. Zum anderen ist die Fahrgeschwindigkeit mit 100 Meter pro Stunde oder weniger wesentlich geringer als bei Feldspritzen, sodaß genug Zeit bleibt, die Ausleger laufend dem Gelände anzupassen.
Im Gegensatz zur Aufhängung in DE 3501729A1 ist das Querstück 5, das die Ausleger 12 und 13 trägt, auf fixen Lagern 5a gelagert, und dient das Stellorgan 9 dazu, das Querstück 5 mit den Auslegern 12 und 13 in eine zum Boden parallele Position zu bringen, ohne dass das Querstück 5 mit den Auslegern 12 und 13 schwingen kann.
Die Aufgabenstellung wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches gelöst. Die Erfindung ist in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt.
Figur 1 zeigt die Aufnahmevorrichtung mit den Auslegern im Aufriss.
Figur 2 zeigt die Aufnahmevorrichtung mit den Auslegern im Grundriss.
Figur 3 zeigt die Aufnahmevorrichtung mit den Auslegern im Seitenriss.
Figur 4 zeigt die Aufnahmevorrichtung im abgesenkten Zustand.
Figur 5 zeigt die Aufnahmevorrichtung in einem angehobenen Zustand.
Figur 6 zeigt die Aufnahmevorrichtung in einem geschwenkten Zustand.
Figur 7 ist eine räumliche Darstellung der Aufnahmevorrichtung.
Auf einem Fahrgestell 1 (Figur 4) ist eine Führung 2 montiert, entlang der ein Schlitten 3 durch ein Stellorgan 4, welches mit einem Ende am Fahrgestell und mit dem anderen Ende am Schlitten 3 angelenkt ist, nach oben oder unten bewegt werden kann. Auf dem Schlitten 3 ist ein Querstück 5 im Lager 5a drehbar gelagert. An dem Querstück 5 ist ein Rahmen 6 befestigt, auf dem zwei Montagevorrichtungen 7 und 8 angebracht sind, welche im abgesenkten Zustand bis zum Boden reichen. Zwischen dem Querstück 5 und dem Schlitten 3 befindet sich ein Stellorgan 9, mit welchem das Querstück 5 um fixe Lager 5a gedreht werden kann. Auf dem Querstück 5 ist ein Turm 10 aufgesetzt, der auf dem Schlitten 3 abgestützt wird, und von dem der Rahmen 6 über Streben 11 abgespannt ist. Die Ausleger 12 und 13 sind an den Montagevorrichtungen 7 und 8 montiert und vom Turm 10 vertikal über eine Seilrolle A (Figur 3), sowie vom Rahmen 6 horizontal über die Aufnahmepunkte B und C mit Seilen abgespannt. Der Rahmen 6 wird zusätzlich durch eine Führung 14 (Figur 7) gegen Verdrehung gesichert.

Claims (1)

  1. 3 AT 505 274 B1 Patentanspruch: Aufnahmevorrichtung für die Ausleger einer mobilen Bewässerungsanlage, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem Fahrgestell (1) eine Führung (2) montiert ist, entlang der ein Schlitten (3) durch ein Stellorgan (4), welches mit einem Ende am Fahrgestell und mit dem anderen Ende am Schlitten (3) angelenkt ist, und auf dem Schlitten (3) ein Querstück (5) um Lager (5a) drehbar gelagert ist, und an dem Querstück (5) ein Rahmen (6) befestigt ist, auf dem zwei Montagevorrichtungen (7) und (8) angebracht sind, welche im abgesenkten Zustand bis zum Boden reichen, dass zwischen dem Querstück (5) und dem Schlitten (3) ein Stellorgan (9) angeordnet ist, mit dem das Querstück (5) um fixe Lager (5a) schwenkbar ist, dass auf dem Querstück (5) ein Turm (10) aufgesetzt ist, der auf dem Schlitten (3) abgestützt, und von dem der Rahmen (6) über Streben (11) abgespannt ist, dass die Ausleger (12) und (13) an den Montagevorrichtungen (7) und (8) montiert und vom Turm (10) vertikal über eine Seilrolle (A), sowie vom Rahmen (6) horizontal über die Aufnahmepunkte (B) und (C) mit Seilen abgespannt sind, und der Rahmen (6) zusätzlich eine Führung (14) aufweist, mit der er gegen Verdrehung gesichert ist. Hiezu 7 Blatt Zeichnungen
AT10432007A 2007-07-06 2007-07-06 Aufnahmevorrichtung für die ausleger einer mobilen bewässerungsanlage AT505274B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT10432007A AT505274B1 (de) 2007-07-06 2007-07-06 Aufnahmevorrichtung für die ausleger einer mobilen bewässerungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT10432007A AT505274B1 (de) 2007-07-06 2007-07-06 Aufnahmevorrichtung für die ausleger einer mobilen bewässerungsanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT505274B1 true AT505274B1 (de) 2008-12-15
AT505274A4 AT505274A4 (de) 2008-12-15

Family

ID=40104779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT10432007A AT505274B1 (de) 2007-07-06 2007-07-06 Aufnahmevorrichtung für die ausleger einer mobilen bewässerungsanlage

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT505274B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT521966B1 (de) 2019-02-15 2020-07-15 Georg Unger Dr Mobile Bewässerungsanlage

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3501729A1 (de) * 1984-01-26 1985-10-24 Nationale Cooperatieve Aan- en Verkoopvereniging voor Land- en Tuinbouw G.A. "Cebeco-Handelsraad", Rotterdam Vorrichtung zum spruehen von fluessigkeiten auf den boden

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3501729A1 (de) * 1984-01-26 1985-10-24 Nationale Cooperatieve Aan- en Verkoopvereniging voor Land- en Tuinbouw G.A. "Cebeco-Handelsraad", Rotterdam Vorrichtung zum spruehen von fluessigkeiten auf den boden

Also Published As

Publication number Publication date
AT505274A4 (de) 2008-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE967141C (de) Stauvorrichtung fuer Wehre, Behaelter und aehnliche wasserstauende Bauwerke
DE3019220C2 (de)
DE4135467C2 (de) Aufhängung und Führung eines Senkrechtförderers im Entladerüssel eines Schiffsentladers
AT505274B1 (de) Aufnahmevorrichtung für die ausleger einer mobilen bewässerungsanlage
DE102008051162A1 (de) Transportsystem
DE20314503U1 (de) Kran
DE1484615B2 (de) Schaufelradbagger schaufelradlader od dgl
DE1484742C3 (de) Schaufelradausleger für einen Schaufelradbagger, mit einer Schaufelradschurre und mit einem Förderband
DE19618839B4 (de) Doppelkreiselschwader
DE3607504C2 (de)
DE382635C (de) Endloser Becherfoerderer mit pendelnd gelagerten Bechern
DE968659C (de) Schaufelradbagger
DE513549C (de) Waage an einem Kran mit heb- und senkbarem Ausleger
DE291513C (de)
DE2648528C2 (de) Anbaurahmen für landwirtschaftliche Geräte, wie Ackerwalzen, Krümlerwalzen, Sägeräte, Hackeinrichtungen u.ä.
DE919699C (de) Ladeschaufel mit hyderaulischem oder mechanischem Antrieb
DE3507296A1 (de) Aufnahmevorrichtung fuer ladewagen o.dgl.
DE3506211C2 (de)
DE96286C (de)
DE3050550C2 (de) Vorrichtung zum hängenden Transport von komplett zusammengebauten Strebausbaugestellen
DE556C (de) Eimerkunst mit pendelnden Fördeigefäfsen
DE4123398A1 (de) Mobile arbeitsbuehne mit flexibler arbeitsstellung
DE2205025A1 (de) Auf einem Transportfahrzeug verfahrbarer Kran
DE8405132U1 (de) Arbeitsbuehne
DE1658005C (de) Stutzwagen fur einen Verladeband ausleger

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20190706