AT47721B - Flachzange mit Drachtschere. - Google Patents

Flachzange mit Drachtschere.

Info

Publication number
AT47721B
AT47721B AT47721DA AT47721B AT 47721 B AT47721 B AT 47721B AT 47721D A AT47721D A AT 47721DA AT 47721 B AT47721 B AT 47721B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flat
pin
nose pliers
shears
dragon
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Conrad
Original Assignee
Ernst Conrad
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Conrad filed Critical Ernst Conrad
Application granted granted Critical
Publication of AT47721B publication Critical patent/AT47721B/de

Links

Landscapes

  • Scissors And Nippers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Flachzange mit Drahtschere. 



   Vorliegende Erfindung betrifft eine mit einer Drahtschere vereinigte Flachzange und besteht im Wesen darin, die Konstruktion derart zu gestalten, dass ohne besondere Kon-   struktionsänderung   einer gewöhnlichen Flachzange, diese mit einer Drahtschere in Verbindung gebracht werden. 



   Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, u.   zw.   in Fig. 1 in Seitenansicht, in Fig. 2 in Stirnansicht und teilweisem Schnitt. 



   Auf dem Zapfen   a der einen Backe (   der Flachzange ist das schnabelförmige Messer b der Schere drehbar gelagert, während das Gegenmesser c der Schere einerseits auf dem Zapfen a und andererseits auf dem die Zangenbacken d und e miteinander verbindenden Drehzapfen f befestigt ist. Das Messer b besitzt an seiner abwärts gerichteten Verlängerung   bl   einen Längsschlitz y, der mit dem Zapfen h des Handgriffes der anderen Backe e in Eingriff ist. Die Feder i hält die Zange in geöffneter Lage. 
 EMI1.1 
 Ende des an dem Zapfen h geführten Messers b um den Zapfen a abwärts, während das   regenmesser   c   anfwärtsbewegt   wird, so dass die Messer den zwischengelegten Draht durchschneiden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Flachzange mit Drahtschere, dadurch gekennzeichnet, dass das schnabelförmige Messer (b) dor Schere an einem Zapfen (a) der einen Zangenbacke drehbar gelagert und mit seiner Verlangemng an einem Zapfen (h) der anderen Zangenbacke oder deren Handgriff zwangs- läufig geführt ist, während das Gegenmesser (e) der Schere einerseits auf Drehzapfen (a) EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT47721D 1909-12-10 1909-12-10 Flachzange mit Drachtschere. AT47721B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT47721T 1909-12-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT47721B true AT47721B (de) 1911-05-10

Family

ID=3568141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT47721D AT47721B (de) 1909-12-10 1909-12-10 Flachzange mit Drachtschere.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT47721B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT47721B (de) Flachzange mit Drachtschere.
DE102017115366A1 (de) Schere
DE537950C (de) Zange zum Zerkleinern von Holz
DE241659C (de)
DE415287C (de) Gartenschere
DE359169C (de) Handschere zum Schneiden von Blech und Draht
DE559786C (de) Handschere zum Aufschneiden von auf dem Bolzen aufgeschraubten Muttern in ihrer Achsrichtung
DE483554C (de) Doppelschneidiges Fleischwolfmesser
AT44286B (de) Rasiervorrichtung mit auswechselbarem dünnen Messerblatt.
AT29272B (de) Schere zum Ausschneiden von Sichelblattwerkstücken.
DE540106C (de) Schere zum Abschneiden von Fruechten, Blumen u. dgl.
DE509838C (de) Messer, insbesondere zum Schneiden von Tomaten, Fruechten u. dgl.
DE4038496A1 (de) Schneid- oder hackwerkzeug
DE163988C (de)
DE509855C (de) Baumschere
AT10419B (de) Bindfadenschere.
DE175992C (de)
DE951067C (de) Vorrichtung zum Schneiden von vorzugsweise stabfoermigen Werkstuecken, insbesondere handgetriebene Betoneisenschere
AT10039B (de) Drahtschere.
DE511752C (de) Fischentschupper und -ausnehmer
DE114382C (de)
DE175733C (de)
DE581803C (de) Schere zum Schneiden von breitem, uebereinanderliegendem Walzgut
DE855269C (de) Bremsdreieck fuer Eisenbahnfahrzeuge
AT38851B (de) Drahtschere.