AT4722U2 - Hundejacke - Google Patents

Hundejacke Download PDF

Info

Publication number
AT4722U2
AT4722U2 AT0067201U AT6722001U AT4722U2 AT 4722 U2 AT4722 U2 AT 4722U2 AT 0067201 U AT0067201 U AT 0067201U AT 6722001 U AT6722001 U AT 6722001U AT 4722 U2 AT4722 U2 AT 4722U2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
dog
heat
back part
jacket
dog jacket
Prior art date
Application number
AT0067201U
Other languages
English (en)
Other versions
AT4722U3 (de
Original Assignee
Pbs Pernauer Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pbs Pernauer Gmbh filed Critical Pbs Pernauer Gmbh
Priority to AT0067201U priority Critical patent/AT4722U3/de
Publication of AT4722U2 publication Critical patent/AT4722U2/de
Publication of AT4722U3 publication Critical patent/AT4722U3/de

Links

Landscapes

  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Abstract

Es wird eine Hundejacke mit einem Rückenteil (2) beschrieben. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, daß der Rückenteil (2) Aufnahmetaschen (6) für Latentwärmespeicher, insbesondere auf der Basis von Natriumacetat-Trihydrat, aufweist.

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Die Erfindung bezieht sich auf eine Hundejacke mit einem Rückenteil. 



  Um insbesondere kleine, kurzhaarige oder geschorene Hunde warmzuhalten oder vor Kälte zu schützen, werden Hundejacken aus einem entsprechend wärmedämmenden Material eingesetzt. Diese Hundejacken weisen eine Halsöffnung auf, von der einerseits ein Rückenteil und anderseits ein Bauchteil ausgehen, der in zwei Gurten   ausläuft,   die über den Rückenteil geschlossen werden können. Der durch solche Hundejacken ermöglichende Kälteschutz ist in manchen Fällen unzureichend, insbesondere wenn es gilt, eine gezielte Wärmebehandlung für das Tier vorzunehmen.

   Für Pferde wurden zwar bereits Pferdedecken mit Aufnahmetaschen für Wärmekissen vorgeschlagen (DE 200 21 260 U1), in die Wärmekissen eingeführt werden können, doch sind diese Wärmekissen mit Dinkelkörnern als Wärmeträger gefüllt, was eine entsprechende Grösse der Wärmekissen erfordert, wenn eine entsprechende Wärmekapazität zur Verfügung gestellt werden soll. Aus diesem Grunde sind solche bei Pferdedecken bekannten Wärmekissen für kleine Tiere nicht einsetzbar. Dazu kommt, dass diese Wärmekissen vor ihrem Einsatz aufgewärmt werden müssen, so dass dieser Einsatz von der örtlichen Verfügbarkeit einer entsprechenden Heizeinrichtung abhängig wird. 



  Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Hundejacke der eingangs geschilderten Art so auszugestalten, dass eine Wärmebehandlung des Hundes möglich wird, ohne auf eine Heizeinrichtung vor Ort angewiesen zu sein. Ausser- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 dem soll mit der Wärmebehandlung keine unzumutbare Gewichtsbelastung des zu behandelnden Hundes verbunden sein. 



  Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass der Rückenteil Aufnahmetaschen für Latentwärmespeicher, insbesondere auf der Basis von NatriumacetatTrihydrat, aufweist. 



  Da als Wärmekissen Latentwärmespeicher vorgesehen werden, wird der Einsatz dieser Wärmekissen von vorhandenen Heizeinrichtungen unabhängig. Solche 
 EMI2.1 
 dabei die gespeicherte, latente Wärme freigeben. Nach der Kristallisation des Salzes und einer Abkühlung können die Kristalle durch Wärmezufuhr wieder in eine Schmelze überführt werden, wobei die dafür aufgebrachte Wärme bei einer neuerlichen Kristallisation zur Verfügung gestellt wird. Solche Latentwärmespeicher lassen sich daher wiederholt verwenden. Da die übersättigte Salzlösung flache Folienbeutel füllt, schmiegen sich diese Wärmekissen in vorteilhafter Weise an die zu wärmenden Körperteile des Hundes an, so dass für einen vorteilhaften Wärmeübergang gesorgt wird.

   Die Halterung dieser Wärmekissen erfolgt in an sich bekannter Weise durch im Rückenteil der Hundejacke vorgesehene Aufnahmetaschen, in die die Wärmekissen bei Bedarf eingesetzt werden. Die durch die Latentwärmespeicher bedingte, zusätzliche Gewichtsbelastung des Hundes bleibt beschränkt, weit bereits eine vergleichsweise dünne Schicht einer entsprechenden Salzlösung eine ausreichende Wärmequelle darstellt, zumal ja eine Überhitzung des Tieres vermieden werden soll. 



  Um den Wärmeübergang von den Wärmekissen auf die zu behandelnden Körperteile des Hundes vorteilhaft gestalten zu können, können die Aufnahmetaschen auf der Innenseite des Rückenteils vorgesehen sein und aus auf den Rückenteil aufgenähten, netzartigen Taschenteilen bestehen, die einen unmittelbaren Wärmedurchgang erlauben, während der die Taschenaussenteile bildende Rückenteil der Hundejacke aufgrund seiner wärmedämmenden Eigenschaften unnötige Wärmeverluste vermeidet. 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 eine erfindungsgemässe Hundejacke in einer schematischen Seitenansicht und
Fig. 2 die Hundejacke in einem Schnitt nach der Linie 11-11 der Fig. 1. 



   Die Hundejacke gemäss dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist einen in einen
Halsansatz 1 übergehenden Rückenteil 2 und einen Bauchteil 3 auf, der vom Halsansatz 1 ausgeht. Die Hundejacke wird mit dem eine Durchstecköffnung für den Kopf bildenden Halsansatz 1 über den Kopf eines Hundes gestreift, wobei der Bauchteil 3 zwischen den Vorderbeinen durchgezogen wird, um mit seitlich angesetzten Gurten 4 über dem Rückenteil 2 geschlossen zu werden. Zu diesem Zweck tragen die Gurte 4 einen entsprechenden Verschluss 5, beispielsweise in Schnallenform. 



  Neu bei solchen Hundejacken ist, dass auf der Innenseite des Rückenteils 2 Aufnahmetaschen 6 für Wärmekissen 7 in Form von Latentwärmespeichem vorgesehen sind. Diese durch aufgenähte, netzartige Taschenteile 8 gebildeten Aufnahmetaschen 6 weisen beispielsweise durch einen Klettverschluss verschliessbare Einsteck- öffnungen 9 auf, so dass die in Form von flachen Folienbeuteln vorliegenden, mit einer entsprechenden übersättigten Salzlösung gefüllten Wärmekissen 7 bei Bedarf von der Innenseite des Rückenteils 2 her durch die Einstecköffnungen 9 in die Aufnahmetaschen 6 eingeführt werden können.

   Zur Anregung der Kristallisation der Salzlösung sind in den   Folienbeuteln üblicherweise Metallplättchen   vorgesehen, die bei einer Biegebelastung aufgrund vorhandener Biegespannungen ihre Form schlagartig verändern und dadurch die Kristallisation der Salze einleiten, was nach dem Anlegen der Hundejacke erfolgen kann, so dass die einsetzende Kristallisation der übersättigten Salzlösung das Anlegen der Hundejacke nicht beeinträchtigen kann.

Claims (2)

  1. Ansprüche : 1. Hundejacke mit einem Rückenteil, dadurch gekennzeichnet, dass der Rükkenteil (2) Aufnahmetaschen (6) für Latentwärmespeicher, insbesondere auf der Basis von Natriumacetat-Trihydrat, aufweist.
  2. 2. Hundejacke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmetaschen (6) auf der Innenseite des Rückenteils (2) vorgesehen sind und aus auf den Rückenteil (2) aufgenähten, netzartigen Taschenteilen (8) bestehen.
AT0067201U 2001-08-29 2001-08-29 Hundejacke AT4722U3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0067201U AT4722U3 (de) 2001-08-29 2001-08-29 Hundejacke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0067201U AT4722U3 (de) 2001-08-29 2001-08-29 Hundejacke

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT4722U2 true AT4722U2 (de) 2001-11-26
AT4722U3 AT4722U3 (de) 2002-05-27

Family

ID=3496765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0067201U AT4722U3 (de) 2001-08-29 2001-08-29 Hundejacke

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT4722U3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009056744A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Alexander Tsolkas Rettungsweste

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5537954A (en) * 1994-05-02 1996-07-23 Beeghly; Ronald E. Heated pet sweater
AUPN358495A0 (en) * 1995-06-15 1995-07-06 Thermal Energy Accumulator Products Pty Ltd A device for heating or cooling a body part
CA2214328A1 (en) * 1997-10-17 1999-04-17 Krissy Lazar Ice/heat vest

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009056744A1 (de) * 2009-12-04 2011-06-09 Alexander Tsolkas Rettungsweste
DE102009056744B4 (de) * 2009-12-04 2012-09-06 Alexander Tsolkas Rettungsweste
US8727825B2 (en) 2009-12-04 2014-05-20 Alexander Tsolkas Life jacket

Also Published As

Publication number Publication date
AT4722U3 (de) 2002-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3096723B1 (de) Wärmeeinrichtung mit einem latentwärmespeichermittel
EP2150219B1 (de) Einrichtung zur aufnahme eines kühlmediums zum kühlen eines körperteils
DE3316107A1 (de) Kaeltekappe
CH675062A5 (de)
DE3302785A1 (de) Schutzhelm mit einer kuehleinrichtung
AT4722U2 (de) Hundejacke
DE202014005972U1 (de) Orthopädische Bandagen mit Wärmeapplikator, sowie Wärmeapplikator
DE3032446A1 (de) Verfahren zum verringern der infertilitaet von maennern aufgrund abnormal erhoehter temperatur der testis sowie vorrichtung zur durchfuehrung desselben
DE3521813C2 (de)
AT4756U2 (de) Pferdedecke
DE102014118510B4 (de) Textiles Flächengebilde zur Einleitung einer milden Hypothermie und Transportvorrichtung
AT6607U1 (de) Vorrichtung zum erwärmen und warmhalten von einem in einen behälter abgefüllten getränk
DE2852601A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kuehlen von arbeitspersonen in heisser umgebung
DE102011100616A1 (de) Vorrichtung und Verwendung eines Systems zur Hypothermie sowie Verfahren zur Erhöhung des Energieverbrauchs des menschlichen Körpers
DE2941116A1 (de) Ueberlebens-kleidungsstueck, z.b. schwimmjacke
EP1273277B1 (de) Bekleidungsstück und Anordnung zum Kühlen eines unter Multipler Sklerose leidenden Patienten
DE3141191A1 (de) Packungskissen fuer therapeutische zwecke
DE4204528C2 (de)
AT99135B (de) In ein Lager umwandelbarer Rucksack.
DE102014000941B3 (de) Wärmeeinrichtung mit einem Latentwärmespeichermittel und Verwendung eines Latentwärmespeichermittels
AT76343B (de) Armtragebinde.
DE202009013565U1 (de) Pferdedecke
DE202010012925U1 (de) Kinder-Schlafsack mit Temperaturausgleich
DE102011101030A1 (de) Halfter für Pferde
DE109009C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee