AT45486B - Vorrichtung zum teilweisen Ausbohren von Korken. - Google Patents
Vorrichtung zum teilweisen Ausbohren von Korken.Info
- Publication number
- AT45486B AT45486B AT45486DA AT45486B AT 45486 B AT45486 B AT 45486B AT 45486D A AT45486D A AT 45486DA AT 45486 B AT45486 B AT 45486B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- cork
- corks
- knife
- drilling out
- drill
- Prior art date
Links
Landscapes
- Drilling Tools (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Vorrichtung zum tellwelsen Auebohren von Korken. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum teilweisen Ausbohren von Korken. Infolge der eigenartigen zähen Struktur des Korkmaterials ist selbst bei Verwendung von sehr scharfen Fräsern und bei grosser Schnittgeschwindigkeit eine glatte, ebene und saubere Bohrung nicht zu erzielen. Bei der Vorrichtung nach vorliegender Erfindung wird die Bohrung durch ein sich drehendes röhrenförmiges Messer vorgestochen und die in dem Bohrmesser eingekeilte Korkmasse durch ein innerhalb des Bohrmessers angeordnetes Messer, das zusammen mit dem'Bohr- messer in den Kork hineingedrückt wird, zerkleinert und entfernt. EMI1.1 der hohlen Welle c verbunden, auf welcher das Antriebsrad d sitzt. Der Messerdorn e ist in der Welle f befestigt, gegen deren Ansatz I1 der Rand c'der Welle c wirkt, um eine gleichzeitige achsiale Verschiebung beider Wellen c und f bezw. der Werkzeuge a und e zu erzielen. Die Wirkungsweise der neuen Vorrichtung ist folgende : Der auszubohrende Kork g wird gegen das Widerlager h gesetzt und sodann der sich drehende Rohrbohrer a in der Pfeilrichtung der Fig. 1 gegen den Kork g bewegt, so dass ein kreisringförmiger Einschnitt g'in diesem entsteht. Gleichzeitig wird der vorteilhaft flache Dorn e in den Kork g hineingedrückt, wobei dieser Dorn zunächst noch nicht rotiert. Erst wenn die beiden Werkzeuge a und e auf die beabsichtigte Bohrtiefe in den Kork 9 hineingedrückt sind, wird der Dorn e durch irgend einen geeigneten Mitnehmer (nicht gezeichnet) in drehende Bewegung gesetzt, wobei er das durch den Rohrbohrer a vorgestochene Stück < y"des Korkes g herauswürgt, so dass der Kork, wie in Fig. 3 und 4 veranschaulicht, mit einer teilweisen Ausbohrung versehen wird. PATENT-ANSPRÜCHE ; 1. Vorrichtung zum teilweisen Ausbohren von Korken, gekennzeichnet durch ein Bohrmesser, das den auszubohrenden Teil des Korkes abtrennt und abschliesst, und ein in dem Bohr- messer arbeitendes zweites Messer, das die in dem Bohrmesser eingekeilt Korkmasse zerkleinert und entfernt. EMI1.2 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE45486X | 1908-10-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT45486B true AT45486B (de) | 1911-01-10 |
Family
ID=5625011
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT45486D AT45486B (de) | 1908-10-27 | 1909-10-26 | Vorrichtung zum teilweisen Ausbohren von Korken. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT45486B (de) |
-
1909
- 1909-10-26 AT AT45486D patent/AT45486B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112007000179B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Bohren von Löchern | |
DE4339032C2 (de) | Werkzeug zum Ausschneiden von Scheiben aus einem Werkstück | |
DE1239642B (de) | Erweiterungsbohrer | |
DE102006035417B4 (de) | Handwerkzeugmaschine | |
AT45486B (de) | Vorrichtung zum teilweisen Ausbohren von Korken. | |
DE102014101827A1 (de) | Bohrmaschine und Bohrwerkzeug hierfür | |
DE2164068C2 (de) | Schlauchwinde | |
DE710794C (de) | Hohlbohrer fuer Metall | |
EP1393870B1 (de) | Holzspaltevorrichtung | |
DE959273C (de) | Gewinnungsbohrmaschinenkopf mit Schneidzylinder und konischer Kernbrechvorrichtung | |
WO1993017546A1 (de) | Vorrichtung zur mechanischen bearbeitung einer oberfläche oder einer vielzahl von schaftförmigen gegenständen | |
DE602005004050T2 (de) | Zapfenlochwerkzeug | |
DE186752C (de) | ||
DE478501C (de) | Befestigung von Arbeitsgeraeten an ihrer Antriebswelle bei Knet-, Ruehr- und Schlagmaschinen | |
US202864A (en) | Improvement in earth-augers | |
US502120A (en) | Mortising-tool | |
DE1956210B2 (de) | Kupplung zur Drehverbindung zweier axial ausgerichteter Elemente | |
DE877432C (de) | Schraemwerkzeug fuer Schraemmaschinen | |
DE102024C (de) | ||
DE352745C (de) | Bohrwerkzeug fuer Vertikalbohrmaschinen | |
US1107025A (en) | Tube-gripping apparatus for boring wells. | |
DE868534C (de) | Vorrichtung zum Entfernen des Strunkes aus Weisskohlkoepfen | |
DE564926C (de) | Freilaufkupplung | |
DE815883C (de) | Vorrichtung an Werkzeugmaschinen, z. B. an Bohrmaschinen und Fraesbaenken, zum schnellen Wechseln des Werkzeuges bei laufender Maschine | |
AT54254B (de) | Mitnehmereinrichtung für Bohrer, insbesondere Spiralbohrer oder dgl. mit zylindrischem Schaft. |