AT42693B - Einrichtung zum Auslösen von starren Verschlüssen an selbsttätigen Feuerwaffen mit festgelagertem Lauf. - Google Patents

Einrichtung zum Auslösen von starren Verschlüssen an selbsttätigen Feuerwaffen mit festgelagertem Lauf.

Info

Publication number
AT42693B
AT42693B AT42693DA AT42693B AT 42693 B AT42693 B AT 42693B AT 42693D A AT42693D A AT 42693DA AT 42693 B AT42693 B AT 42693B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fixed barrel
automatic firearms
locks
releasing
rigid locks
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Joseph Tambour
Thomas Koefler
Original Assignee
Joseph Tambour
Thomas Koefler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Tambour, Thomas Koefler filed Critical Joseph Tambour
Application granted granted Critical
Publication of AT42693B publication Critical patent/AT42693B/de

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zum Auslösen von starren Verschlüssen an selbsttätigen Feuerwaffen mit festgelagertem Lauf. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Die ausgeschossene Patronenhülse verbleibt beim   öunen   des Verschlussblockes in dessen Kammer, bis der Verschluss so weit zurückgegangen ist, dass der Zündbolzen mit einem Ansatz (k. Fig. 1) an einen Ansatz (l, Fig. 3) des gespannten Hahnes stösst und hiedurch in seiner Bewegung aufgehalten wird. Während der seine rückläufige Bewegung fortsetzende Verschluss block von dem Hahn durch Druck auf den Ansatz k um den Bolzen c mit dem Vorderteil nach oben gedreht wird (Fig. 2), findet die Patronenhülse an dem festgehaltenen Zündbolzen Widerstand und wird 
 EMI2.1 
 geschleudert.

   Bei dem durch die Verschlussfeder bewirkten Vorgleiten des Schlittens wird der   aufgekippte Verschlussblock durch   den Ha, hnenkopf um den Bolzen c wieder nach abwärts in die urspringliche Lage gedreht um   die inzwischen durch   den Patronen zubringer n vor die Patronen-   ktunmer des Laufes gebrachte   Patrone in den Lauf zu schieben. 



   Wird bei leerem Magazin der Verschluss geöffnet, so springt der Patronenzubringer vor und hält ihn offen. Hierbei tritt der Hahn mit zwei seitlichen, schulterartigen Ansätzen in in eine Quernut (n. Fig. 2) des Verschlusses ein. Der Zubringer wird beim Füllen des Magazins wieder 
 EMI2.2 
 des Verschlusses gedreht werden, worauf sich   der Verschluss   unter dem Drucke der auf den Schlitten wirkenden Verschlussfeder schliesst. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   l.     Einrichtung zum Auslösen   von starren Verschlüssen an selbsttätigen Feuerwaffen mit 
 EMI2.3 
 Teil der Patronenhülse durch den Gasdruck weiter hineingepresst wird, wobei die Patronenhülse den für diesen Zweck eigens   geformten   Zündbolzen zurückschiebt. der dabei seinerseits den   Verschluss auslöst.   
 EMI2.4 


AT42693D 1908-11-07 1908-11-07 Einrichtung zum Auslösen von starren Verschlüssen an selbsttätigen Feuerwaffen mit festgelagertem Lauf. AT42693B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT42693T 1908-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42693B true AT42693B (de) 1910-06-25

Family

ID=3561820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42693D AT42693B (de) 1908-11-07 1908-11-07 Einrichtung zum Auslösen von starren Verschlüssen an selbsttätigen Feuerwaffen mit festgelagertem Lauf.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42693B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT42693B (de) Einrichtung zum Auslösen von starren Verschlüssen an selbsttätigen Feuerwaffen mit festgelagertem Lauf.
AT149438B (de) Verschlußausbildung für selbsttätige Schußwaffen.
DE3035796C2 (de)
DE657148C (de) Vorderladersignalpistole mit einer Patronenfesthalteklinke, die von der Pistolenaussenseite betaetigbar ist
AT58522B (de) Selbstlader-Feuerwaffe mit beweglichem Lauf.
AT38002B (de) Selbsttätige Pistole.
AT230770B (de) Revolver
DE518372C (de) Selbstladepistole
DE299719C (de)
DE634577C (de) Selbstladepistole
AT55573B (de) Spannabzug und Auswerfer für Selbstladepistolen mit Schlagstiftenschloß.
AT37942B (de) Schloßeinrichtung für selbsttätige Feuerwaffen.
DE570117C (de) Einschuessige Schreckschusspistole mit selbsttaetigem Patronenauswurf und sich gleichzeitig selbstspannendem Hahn
DE256061C (de)
AT59334B (de) Schlagstiftsicherung für Selbstladepistolen mit Spannabzug.
US1028884A (en) Automatic firearm.
AT120954B (de) Abzugsvorrichtung für selbsttätige Feuerwaffen.
AT111629B (de) Schloßeinrichtung für selbsttätige Handfeuerwaffen.
DE1138340B (de) Mit Druckgas betriebene Schiessvorrichtung fuer Einzelschuss mit manueller Nachladung
DE483444C (de) Selbsttaetige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf und verriegeltem Verschluss
DE208540C (de)
AT282408B (de) Vorrichtung zum Verhindern des Rückpralls der Verschlußteile einer automatischen Feuerwaffe
AT9850B (de) Selbstthätige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf.
AT136098B (de) Einhand-Repetierpistole.
DE452605C (de) Selbsttaetige Handfeuerwaffe