AT406179B - Anbauteil für leitern - Google Patents

Anbauteil für leitern Download PDF

Info

Publication number
AT406179B
AT406179B AT11698A AT11698A AT406179B AT 406179 B AT406179 B AT 406179B AT 11698 A AT11698 A AT 11698A AT 11698 A AT11698 A AT 11698A AT 406179 B AT406179 B AT 406179B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
eyelets
tool holder
attachment according
longitudinal
plug
Prior art date
Application number
AT11698A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA11698A (de
Inventor
Gottfried Perdolt
Original Assignee
Metall Kofler Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metall Kofler Kg filed Critical Metall Kofler Kg
Priority to AT11698A priority Critical patent/AT406179B/de
Priority to EP98123362A priority patent/EP0931905A3/de
Publication of ATA11698A publication Critical patent/ATA11698A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT406179B publication Critical patent/AT406179B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/14Holders for pails or other equipment on or for ladders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/16Platforms on, or for use on, ladders, e.g. liftable or lowerable platforms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/18Devices for preventing persons from falling
    • E06C7/185Devices providing a back support to a person on the ladder, e.g. cages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen Anbauteil für Leitern nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. 



   Ein derartiger Anbauteil ist aus der US 4,331,217 A bekannt. Die beiden Längsholme sind dabei mit ihren oberen Enden etwa waagrecht umgebogen, um zusammen mit der oberen Schiene ein Podest zu tragen, das auch als Werkzeugaufnahme genutzt werden kann Da sich die Werkzeugaufnahme im Fussbereich des Leiterbenutzers befindet, muss er sich, wenn er ein neues Werkzeug braucht, allerdings jedesmal bücken und zwischen die Sprossen hindurchgreifen
Aufgabe der Erfindung ist es, einen einfach aufgebauten Anbauteil für eine Leiter bereitzustellen, an dem eine ausreichend grosse, bequem erreichbare Werkzeughalterung befestigbar ist
Dies wird erfindungsgemäss mit dem im Anspruch 1 angegebenen Anbauteil erreicht. In den Ansprüchen 2 bis 12 sind vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemässen Anbauteils gekennzeichnet. 



   Der erfindungsgemässe Anbauteil ist insbesondere für Alu-Leitern geeignet Mit einer solchen Leiter können beispielsweise handwerkliche Arbeiten in Betrieben, im Garten und im Haus durchgeführt werden, aber auch Baumschnitt und dergleichen. Bei diesen Arbeiten werden zumeist Werkzeuge, Farbeimer, Handmaschinen usw. gebraucht, die das Pesthalten des Handwerkers an der Leiter beeinträchtigen. 



   Der erfindungsgemässe Anbauteil kann an allen handwerksüblichen Aluleitem schnell und einfach montiert werden. Er weist einen Rahmen mit Längsholmen auf, welche mit Ösen zum Einstecken von Zubehörteilen versehen sind. 



   Um bei der Arbeit durch eine Rückfallsicherung geschützt zu sein oder um Werkzeuge sicher ablegen zu können, können die Ösen zum Einstecken einer Rückfallsicherung oder einer Werkzeughalterung verwendet werden. 



   Der Grundrahmen bildet eine Einheit an der ggf. links und rechts Werkzeughalterungen und/oder Sicherheitseinrichtungen, wie Handgriffe, befestigt werden können und an dem ferner ein Stehpodest oder eine Rückfallsicherung stabil angebracht werden kann Die Werkzeughalterungen, Handgriffe und sonstigen Sicherheitseinrichtungen sowie das Stehpodest und die Rückfallsicherung sind damit an einem Stück befestigt, sodass sie nicht wackeln und stabil gehalten werden. Auch kann der Grundrahmen mit nur einer Hand nach oben getragen und eingehängt werden. 



   Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen jeweils perspektivisch
Fig. 1 eine Leiter mit zwei Anbauteilen, wobei der eine Anbauteil mit einer Werkzeughalterung und einer Rückfallsicherung versehen ist, während der andere Anbauteil ein Podest aufweist;
Fig. 2 den Anbauteil mit dem Podest nach Figur 1 mit einer weiteren Ausführungsform der
Rückfallsicherung;
Fig. 3 einen Grundrahmen mit Klemmteil;
Fig. 4 den Anbauteil mit den Podest nach Figur 1 in grösserer Wiedergabe und mit zusätzlichen
Einsteckösen an den Seiten der Längsräume;

  
Figur 5 den Grundrahmen des oberen Anbauteils nach Fig. 1 in vergrösserter Wiedergabe,
Fig. 6 einen dem Grundrahmen nach Fig. 5 entsprechenden Grundrahmen, jedoch mit sich von den Einsteckholmen seitlich von aussen erstreckenden Armen mit zusätzlichen Einsteckösen,
Fig 7 zusätzliche Einsteckösen ;
Fig. 8 und 9 eine Werkzeugkiste als Werkzeugablage bzw. eine Werkzeughalterung zur Aufnahme der Kiste ;   Fig. 10 eine Rückfallsicherung nach Figur 1 in grösserer Wiedergabe.   



   Wie aus Fig 1 zu ersehen, sind an den Sprossen 1a einer Leiter 1 im Abstand zwei Grundrahmen 2 eingehängt. Jeder Grundrahmen 2 besteht aus einer oberen Schiene 10 und einer unteren Schiene 9, die jeweils in eine Sprosse 1a der Leiter eingehängt sind Durch eine Befestigungsschraube 11an der Schiene 9 ist der Grundrahmen 2 gegen seitliches Verrutschen und Aushängen fixiert. 



   Wie insbesondere aus Fig. 5 ersichtlich, sind die Längsholme 15 mit Ösen 8,8b zum Einstecken einer Rückfallsicherung 4 bzw. einer Werkzeughalterung 5 versehen Das heisst, da die Längsholme 15 als Formrohre ausgebildet sind, dass in deren Enden die Rückfallsicherung 4 mit den Einsteckteilen 14 (Fig. 10) gesteckt werden kann. Zugleich sind an den Längsholmen 15 des 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Anbauteils nach Figur 1 bzw. 5 seitlich Ösen 8b befestigt, in die die Werkzeugaufnahme 5 mit dem Einsteckteil 14 (Fig. 9) gesteckt werden kann. 



   Die Rückfallsicherung 4 nach Fig. 10 besteht aus zwei seitlichen Geländerstützen 4b, an denen die Einsteckteile 14 an einem Ende befestigt sind, während die von der Leiter 1 abgewandten Enden der beiden Geländerstützen 4b durch einen Gurt 4c miteinander verbunden werden
An den beiden Längsholmen 15 des Grundrahmens 2 nach Fig. 1 bzw 5 sind Handgriffe 12 befestigt
Die untere Schiene 9 ist zum Fixieren an der Leitersprosse 1 a an ihrer unteren Öffnung verengt ausgebildet Dazu kann eine Seitenwand der Schiene 9 am unteren Ende nach innen abgewinkelt sein, wie aus Figur 4 zu ersehen oder die hintere Seitenwand kann zur vorderen Seitenwand hin abgewinkelt sein, wie in Figur 3 dargestellt
Während zur Fixierung des Grundrahmens 2 nach den Fig.1, 2 sowie 4 bis 6 die Befestigungsschraube 11in der unteren Schiene 9 vorgesehen ist, ist nach Figur 3 ein Klemmteil 11a vorgesehen.

   Der Klemmteil 11a greift zum Festklemmen an der Sprosse 1a durch eine Öffnung 18 in der unteren Schiene 9. Mit einer Feststellschraube 19 ist der Griffteil 13 fixierbar
Die Länge der Schienen 9 und 10 ist auf den Abstand der Holme der Leiter 1 abgestimmt, oder es ist eine Anpassungsvorrichtung gegen seitliches Verrutschen der Schiene 9 und 10 vorgesehen
Wie insbesondere aus den Fig. 3 und 5 ersichtlich, verengt sich die obere Schiene 10 nach oben, um sie an unterschiedlichen Sprossenformen festklemmen zu können. 



   Gemäss Fig. 6 weist der Grundrahmen 2 neben den als Formrohre ausgebildeten Längsholmen 15 mit den Ösen 8 und den nach aussen geneigt angeschweissten Ösen 8b am unteren Bereich der Längsholme 15 Hohlprofil-Seitenarme 20 auf, an deren äusseren Enden senkrechte Ösen 8a befestigt sind. 



   Gemäss Fig. 2 kann in die Ösen 8b an den Längsholmen 15 des unteren Grundrahmens 2, der das Podest 3 trägt, eine Rückfallsicherung 4a gesteckt werden, die zusätzlich seitliche Ösen 8c zum Einstecken von Zubehörteilen sowie Handgriffe 12 aufweist. 



   Wie aus Fig.7ersichtlich, können die Werkzeughalterungen 5 und Rückfallsicherungen 4 und 4a an den Einsteckteilen 14 weitere Ösen 8b tragen, um zusätzliche Werkzeughalterungen 5 dazustecken zu können.

Claims (1)

  1. Gemäss den Fig 8 und 9 besteht die Werkzeughalterung 5 aus einem Ring oder Rahmen, in den eine Ablage 7 einhängbar ist. Die Ablage 7 kann dabei als Ablagekiste oder Ablagekorb mit Griff ausgebildet sein. Zudem kann die Werkzeughalterung 5 mit Aufnahmen 6 zur Befestigung von Werkzeug, wie Hammer oder Zange, oder von Kabeln und dgl. versehen sein Patentansprüche: 1. Anbauteil für Leitern mit einem Grundrahmen (2), mit einer oberen Schiene (10) und einer unteren Schiene ( 9 ) zum Einhängen in zwei Leitersprossen (1a) der Leiter (1) und zwei Längsholmen (15) zum Verbinden der Schienen (9,10), wobei eine am Grundrahmen (2) befestigbare Werkzeughalterung (5) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsholme (15) mit Ösen (8,8a, 8b) versehen sind und die Werkzeughalterung (5) einen in eine der Ösen (8,8a,8b) einsteckbaren Einsteckteil (14) aufweist 2.
    Anbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rückfallsicherung (4,4a) vorgesehen ist, die zwei Einsteckteile (14) aufweist, die in Ösen (8,8a, 8b) an dem einen bzw. anderen Längsholm (15) des Grundrahmens (2) einsteckbar sind 3. Anbauteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsholme (15) als Formrohre ausgebildet sind und die Enden der Formrohre die Ösen (8) zum Einstecken des Einsteckteils (14) der Werkzeughalterung (5) und /oder der Einsteckteile (14) der Rückfallsicherung (4,4a) bilden.
    4. Anbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ösen (8a, 8b) seitlich an den Längsholmen (15) befestigt sind.
    5. Anbauteil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die aussen an den Längsholmen (15) befestigten Ösen (8b) oben nach vorne geneigt sind. <Desc/Clms Page number 3>
    6. Anbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum Fixieren der unteren Schiene (9) an der Leitersprosse (1a) die untere Schiene (9) unten verengt ausgebildet ist und eine Befestigungsschraube (11) oder ein Klemmteil (11a) vorgesehen ist.
    7. Anbauteil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Längsholm (15) ein Griffteil (13) mit einem Griff (12) verschiebbar angeordnet ist, wobei an dem Griffteil (13) der Klemmteil (11a) befestigt ist.
    8. Anbauteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückfallsicherung (4) aus zwei Geländerstützen (4b) mit den Einsteckteilen (14) und einem Gurt (4c) besteht, der die beiden Geländerstützen (4b) verbindet.
    9. Anbauteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Schiene (10) mit den Längsholmen (15) über ein Podest (3) verbunden ist.
    10 Anbauteil nach Anspruch 2 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückfallsicherung (4a) mit weiteren Ösen (8, 8b) zum Einstecken des Einsteckteils (14) der Werkzeughalterung (5) versehen ist.
    11. Anbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeughalterung (5) durch einen Ring oder Rahmen gebildet wird, in den eine Ablagekiste (7) einhängbar ist.
    12 Anbauteil nach Anspruch 1 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeug- halterung (5) mit Aufnahmen (6) für Hammer, Zange, Kabel oder dgl. versehen ist.
    Hlezu 2 Blatt Zeichnungen
AT11698A 1998-01-26 1998-01-26 Anbauteil für leitern AT406179B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT11698A AT406179B (de) 1998-01-26 1998-01-26 Anbauteil für leitern
EP98123362A EP0931905A3 (de) 1998-01-26 1998-12-08 Anbauteil für Leitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT11698A AT406179B (de) 1998-01-26 1998-01-26 Anbauteil für leitern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA11698A ATA11698A (de) 1999-07-15
AT406179B true AT406179B (de) 2000-03-27

Family

ID=3481950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT11698A AT406179B (de) 1998-01-26 1998-01-26 Anbauteil für leitern

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0931905A3 (de)
AT (1) AT406179B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1013852A6 (nl) * 2000-11-24 2002-10-01 Puriks Georges Losneembaar ladderelement voorzien van een platform.
FR2888875A1 (fr) * 2005-07-25 2007-01-26 Duarib Soc Par Actions Simplif Poste de travail securise pour echelle, echelle comprenant un poste de travail et utilisation
FR2921966B1 (fr) * 2007-10-03 2013-10-18 Philippe Marie Hartmut Bigot Plateforme mobile pour echelles
ITBO20100683A1 (it) * 2010-11-12 2012-05-13 Domenico Paccassoni Accessorio per scale e simili
US8448959B1 (en) 2011-12-20 2013-05-28 Scissor Works Accessories, LLC Toolbox and tool mount for aerial work platform
CN104196435B (zh) * 2014-07-29 2016-06-22 国家电网公司 电网抢修梯
US10358832B1 (en) 2016-08-17 2019-07-23 Charles Michael Wagner Shelf apparatus for a ladder
CN107165570A (zh) * 2017-07-07 2017-09-15 苏剑锋 一种组装式的长梯
DE202021102985U1 (de) 2021-05-31 2021-11-08 Dan IONESCU Stehleiter
CN114941498A (zh) * 2022-06-29 2022-08-26 海南电网有限责任公司海南输变电检修分公司 一种用于带电作业平台的安全防护装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4331217A (en) * 1980-04-16 1982-05-25 R.L.S. Enterprises, Inc. Ladder step and stabilizer

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1630484A (en) * 1924-10-20 1927-05-31 George E Fritts Ladder-climbing device
CH188253A (de) * 1936-03-04 1936-12-31 Muhmenthaler Friedrich Leitern- und Kamin-Gerüst-Träger.
GB701407A (en) * 1951-08-11 1953-12-23 Geoffrey Charlton Wolryche Whi Improvements in ladders
US3001751A (en) * 1960-05-19 1961-09-26 Fred F Bozik Paint can holder
US3139154A (en) * 1962-12-14 1964-06-30 Ewald William Safety guard attachments for ladders
US3899045A (en) 1974-05-03 1975-08-12 Anthony Geisel Ladder platform
US4085819A (en) * 1977-05-06 1978-04-25 Rudy Ohnstad Platform attachment for a ladder
GB2093901B (en) * 1981-02-23 1984-08-22 Howard Geoffrey Boscawen Ladder attachment
EP0061358B1 (de) * 1981-03-25 1985-07-17 Julius Wilhelm Thalmann Zusatzgerät für Leitern
DE3429033A1 (de) 1984-08-07 1986-02-20 Ehrhorn, geb. Becher, Erna, 5223 Nümbrecht Werkzeugablage fuer leitern
GB2197377A (en) * 1986-10-29 1988-05-18 Donald Charles Rayner Ladder attachment
GB2254098B (en) * 1991-02-09 1994-06-29 Ronald Brown Safety frame
GB2274132A (en) 1993-01-07 1994-07-13 Keith Malcolm Smith Improvements in or relating to the support of articles relative to a ladder.
FR2745030B1 (fr) * 1996-02-20 1999-10-01 Komet Nacelle de travail destinee a etre utilisee sur une echelle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4331217A (en) * 1980-04-16 1982-05-25 R.L.S. Enterprises, Inc. Ladder step and stabilizer

Also Published As

Publication number Publication date
EP0931905A3 (de) 2000-05-17
ATA11698A (de) 1999-07-15
EP0931905A2 (de) 1999-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT406179B (de) Anbauteil für leitern
EP0360049B1 (de) Leiterpodest
DE10029159C2 (de) Vorrichtung zum Handhaben von plattenförmigen Werkstücken, insbesondere von Türen
DE19803023C1 (de) Anbauteil für Leitern sowie Rückfallsicherung und Werkzeughalterung zur Verwendung bei einem solchen Anbauteil
EP1956182B1 (de) Steiggerät mit einem höhenverstellbaren Bügel
DE3445682A1 (de) Dachgeruesttraeger
EP3524768B1 (de) Stehleiter, insbesondere stufenstehleiter
DE3016264A1 (de) Stehleiter
EP2218867B1 (de) Stehleiter
DE19927655C2 (de) Vorrichtung zum Bereithalten von Gerätschaften, Werkzeugen, Kleinteilen o. dgl. vor Ort bei Arbeiten auf Gerüsten, Arbeitsbühnen oder Leitern
DE4428265A1 (de) Werkzeug- und Kleinteilewanne für klappbare Haushaltstehleitern
DE19701076C1 (de) Transportable Steigschutzleiter mit Steigsperre
EP3431700B1 (de) Kippsicherung für leitern
DE19712213C2 (de) Werkzeug- und/oder Kleinteilekoffer
DE102006060730B4 (de) Ausleger für eine Leiter oder ein Arbeitsgerüst
DE2536329A1 (de) Ablage fuer arbeitsgeraetschaften an leitern
DE19755390A1 (de) Leitersicherung
DE8200523U1 (de) Regal zur verschwenkbaren anbringung an wandungen von vorzugsweise klappbehaeltern
DE20318433U1 (de) Geländereinrichtung für den zeitweiligen Seitenschutz eines Baugerüstes
DE2707021C2 (de) Haltevorrichtung zur Unterbringung von Handarbeitsgeräten, Gerätschaften, Werkzeugen o.dgl
EP0070998A2 (de) Tritthocker
DE102005011724A1 (de) Multifunktionshaken bzw. Haltevorrichtung
DE202021101832U1 (de) Einhängbare Klapptrittstufe für Gitterboxen
DE19822350B4 (de) Leiter
DE4038757A1 (de) Mehrzweckleiter mit werkzeugablage

Legal Events

Date Code Title Description
REN Ceased due to non-payment of the annual fee