AT404238B - Kombinations-haarschneideschere - Google Patents

Kombinations-haarschneideschere Download PDF

Info

Publication number
AT404238B
AT404238B AT0191596A AT191596A AT404238B AT 404238 B AT404238 B AT 404238B AT 0191596 A AT0191596 A AT 0191596A AT 191596 A AT191596 A AT 191596A AT 404238 B AT404238 B AT 404238B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
scissors
cutting
legs
pair
blades
Prior art date
Application number
AT0191596A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA191596A (de
Original Assignee
Adam Herbert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adam Herbert filed Critical Adam Herbert
Priority to AT0191596A priority Critical patent/AT404238B/de
Priority to PCT/AT1997/000234 priority patent/WO1998019834A1/de
Priority to JP52085898A priority patent/JP2001509696A/ja
Priority to AU47663/97A priority patent/AU4766397A/en
Priority to EP97910149A priority patent/EP0938404B1/de
Priority to AT97910149T priority patent/ATE210541T1/de
Priority to DE59705810T priority patent/DE59705810D1/de
Publication of ATA191596A publication Critical patent/ATA191596A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT404238B publication Critical patent/AT404238B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B13/00Hand shears; Scissors
    • B26B13/22Hand shears; Scissors combined with auxiliary implements, e.g. with cigar cutter, with manicure instrument
    • B26B13/24Hand shears; Scissors combined with auxiliary implements, e.g. with cigar cutter, with manicure instrument to aid hair cutting

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)

Claims (4)

  1. AT 404 238 B Die Erfindung bezieht auf Verbesserungen der Kombinations-Haarschneideschere, in Form einer Doppelschere, wie bekannt aus dem Dokument FA 2601279 A1, die von zwei im Abstand voneinander parallel zueinander angeordneten, je zwei Schneidblätter aufweisenden Scheren gebildet ist, von denen die eine im wesentlichen glatte Schneidkanten und die andere mindestens eine gezahnte Schneidkante aufweist. Beide 5 Scheren sind nur von einem Paar von Fingerringen betätigbar, wobei die Schneidblätter beider Scheren im wesentlichen die gleiche Länge aufweisen, und die Schenkelenden von einer der beiden Scheren gegabelt sind und die Schenkeln der anderen Schere umfassen. Die Erfindung liegt darin, daß je zwei Schneidblätter (3,4 bzw. 5,6) jeder Schere über je einer Schraube (13,14) miteinander verbunden sind, von denen die eine an ihrem freien Ende einen entlang ihrer Mittellängsachse verlaufenden Dorn aufweist, der in eine Bohrung 70 eingreift, die in der anderen Schraube (14) angeordnet ist und entlang deren Längsachse verläuft, und daß vorzugsweise die Schenkel der Schere mit im wesentlichen glatten Schneidkanten je eine Verschmälerung aufweist .welche das gegabelte Schenkelende der anderen Schere aufnimmt, und daß gegebenenfalls die Schere mit den gezahnten Schneidkanten (1,2) auf jeder Spitze eine 3-9 mm große im wesentlichen glatte Schneidkante aufweist. In weiteren Ausbildung der Erfindung, ist vorgesehen, daß die Schenkel der einen 75 Schere mit den Schenkeln der anderen Schere in den zwischen den Fingerringen und den Schrauben gelegenen Bereich über weitere Schrauben miteinander verbunden sind. Die erfindungsgemäßen Erneuerungen der Kombinations-Haarschneideschere weisen verschiedene Vorteile auf. Die gezahnten Schneidkanten weisen, auf jede Spitzen eine, 3-9 mm große, im wesentlichen glatte Schneidkante auf, diese Schneitkanten ermöglicht, beim Schneiden über den Fingern, ein noch 20 intensiveres Fransen der Haarspitzen. Diese Eigenschaft ermöglicht neue Haarschneidetechniken. Das die Schenkelenden von einer der beiden Scheren gegabelt sind und die Schenkeln der anderen Schere umfassen, und daß je zwei Schneidblätter (3,4 bzw. 5,6) jeder Schere über je einer Schraube (13,14) miteinander verbunden sind, von denen die eine an ihrem freien Ende einen entlang ihrer Mittellängsachse verlaufenden Dorn aufweist, der in eine Bohrung eingreift, die in der anderen Schraube (14) angeordnet ist 25 ,und daß die Schenkel der Schere mit im wesentlichen glatten Schneidkanten je eine Verschmälerung aufweist, welche das gegabelte Schenkelende der anderen Schere aufnimmt, wird ein exaktes Aufsetzen, und ein stabiler Halt ermöglicht. Nachstehend sind die erfindungsgemäßen Erneuerungen der Kombinations-Haarschneideschere anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Dabei zeigt die Fig. 4 30 die Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Schere. Fig. 1 stellt diese Schere in Seitenansicht dar. Fig. 2a, Fig. 2b, Fig. 3a und Fig. 3b zeigt die Form der einzelnen Scherenblätter.Fig 5 zeigt die Schenkel der einzelnen Scheren. Fig.6 und Fig. 7 zeigen die Ausführungen der Schrauben. Gemäß der Zeichnung bestehen die erfindungsgemäßen Erneuerungen der Kombinations-Haarschneideschere aus einer Schere mit zwei gezahnten Schneidkanten 1 und 2, die jede Spitzen eine, 3-9 mm 35 große, im wesentlichen glatte Schneidkante 3 und 4 aufweist,und daß die Schenkel der Schere mit im wesentlichen glatten Schneidkanten je eine Verschmälerung aufweist 12 und 11,welche das gegabelte Schenkelende 7 und 8 der anderen Schere aufnimmt. Eine der Schrauben (13,14) weist eine an ihrem freien Ende einen entlang ihrer Mittellängsachse verlaufenden Dorn auf, der in eine Bohrung eingreift, die in der anderen Schraube (14) angeordnet ist. 40 PatentansprU che 1. Kombinations-Haarschneideschere in Form einer Doppelschere, die von zwei im Abstand voneinander parallel zueinander angeordneten, je zwei Scneidblätter aufweisenden Scheren gebildet ist, von denen 45 die eine im wesentlichen glatte Schneidkanten und die andere mindestens eine gezahnte Schneidkanten aufweist, wobei beide Scheren nur von einem Paar von Fingerringen betätigbar sind, die an den freien Enden einer Schere angeordnet sind, wobei die Schneidblätter (3,4,5,6) beider Scheren (1,2) im wesentlichen die gleiche Länge aufweisen, und wobei die Schenkelenden von einer der beiden Scheren gegabelt sind und die Schenkeln der anderen Schere umfassen, dadurch gekennzeichnet daß je so zwei Schneidblätter (3,4 bzw. 5,6) jeder Schere über je einer Schraube (13,14) miteinnander verbunden sind, von denen die eine an ihrem freien Ende einen entlang ihrer Mittellängsachse verlaufenden Dorn aufweist, der in eine Bohrung eingreift, die in der anderen Schraube (14) angeordnet ist und entlang deren Längsachse verläuft.
  2. 2. Kombinations-Haarschneideschere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Schenkel der Schere mit im wesentlichen glatten Schneidkanten je eine Verschmälerung aufweist .welche das gegabelte Schenkelende der anderen Schere aufnimmt. 2 AT 404 238 B
  3. 3. Kombinations-Haarschneideschere nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schere mit den gezähnten Schneidkanten (1,2) auf jeder Spitze eine 3-9 mm große im wesentlichen glatte Schneidkante aufweist.
  4. 4. Kombinations-Haarschneideschere nach Anspruch 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (7,8) der einen Schere mit den Schenkein (11,12) der anderen Schere, zwischen den Fingerringen und den Schrauben (13,14) gelegenen Bereich, über weitere Schrauben verbunden sind. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 3
AT0191596A 1996-11-04 1996-11-04 Kombinations-haarschneideschere AT404238B (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0191596A AT404238B (de) 1996-11-04 1996-11-04 Kombinations-haarschneideschere
PCT/AT1997/000234 WO1998019834A1 (de) 1996-11-04 1997-11-04 Doppelschere
JP52085898A JP2001509696A (ja) 1996-11-04 1997-11-04 二重はさみ
AU47663/97A AU4766397A (en) 1996-11-04 1997-11-04 Double scissors
EP97910149A EP0938404B1 (de) 1996-11-04 1997-11-04 Doppelschere
AT97910149T ATE210541T1 (de) 1996-11-04 1997-11-04 Doppelschere
DE59705810T DE59705810D1 (de) 1996-11-04 1997-11-04 Doppelschere

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0191596A AT404238B (de) 1996-11-04 1996-11-04 Kombinations-haarschneideschere

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA191596A ATA191596A (de) 1998-02-15
AT404238B true AT404238B (de) 1998-09-25

Family

ID=3523772

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0191596A AT404238B (de) 1996-11-04 1996-11-04 Kombinations-haarschneideschere
AT97910149T ATE210541T1 (de) 1996-11-04 1997-11-04 Doppelschere

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT97910149T ATE210541T1 (de) 1996-11-04 1997-11-04 Doppelschere

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0938404B1 (de)
JP (1) JP2001509696A (de)
AT (2) AT404238B (de)
AU (1) AU4766397A (de)
DE (1) DE59705810D1 (de)
WO (1) WO1998019834A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0940231A1 (de) * 1998-03-04 1999-09-08 Rodolfo José Anton Kombinierte Haarschneide-Schere

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7729286U1 (de) * 1976-09-21 1978-03-30 Rafferty, Richard Edward Thomas Joseph, Randburg, Transvaal (Suedafrika) Schere

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2732535A1 (de) * 1977-07-19 1979-02-01 Pietro Poggetti Haarschneideschere
AT395552B (de) * 1991-02-21 1993-01-25 Adam Herbert Kombinations-haarschneideschere

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7729286U1 (de) * 1976-09-21 1978-03-30 Rafferty, Richard Edward Thomas Joseph, Randburg, Transvaal (Suedafrika) Schere

Also Published As

Publication number Publication date
WO1998019834A1 (de) 1998-05-14
JP2001509696A (ja) 2001-07-24
DE59705810D1 (de) 2002-01-24
ATA191596A (de) 1998-02-15
EP0938404A1 (de) 1999-09-01
AU4766397A (en) 1998-05-29
ATE210541T1 (de) 2001-12-15
EP0938404B1 (de) 2001-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4225197C2 (de) Klinge für einen Wechselklingen-Rasierapparat
DE2653840C3 (de)
DE810592C (de) Scherapparat fuer Rasierschnitt
DE10143138B4 (de) Friseurscherenanordnung
EP2520384A1 (de) Windewerkzeug für Federwindemaschinen
EP1030763B1 (de) Band- oder gattermesser
DE750189C (de) Schervorrichtung fuer Langdraht
DE1917872A1 (de) Halter fuer Maschinenwerkzeuge aus flexiblem Material mit Zaehnen oder einer Schneidkante
AT404238B (de) Kombinations-haarschneideschere
DE4140425C1 (en) Hair cutting scissors of two elongated halves - has each blade with two cutting edges in cutting plane with mutual orthogonal spacing
DE10113136B4 (de) Einklappbarer Tritt
DE1504902B1 (de) Band beliebiger Laenge aus thermoplastischem Kunststoff
AT395552B (de) Kombinations-haarschneideschere
CH657765A5 (de) Nagelhaut-zange.
DE10246558A1 (de) Doppelmesser-Mähbalken
EP0605860B1 (de) Nassrasierapparat
DE658091C (de) Sicherheitsrasierapparat
DE3916123C2 (de)
DE2518424C3 (de) Spanner für Hosen, Röcke o.dgl
DE3727482A1 (de) Haarschneidemaschine
DE3638055A1 (de) Friseurschere
DE102006001533A1 (de) Schneidsatz
DE2364287A1 (de) Kasten-gelenk-zange, insbesondere fuer chirurgische zwecke
DE535586C (de) Herstellung von Scherenschenkeln oder aehnlichen Werkzeugen
DE2527922C3 (de) Schere

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee