AT399403B - Unterwassergehäuse mit durchführungen im transparenten element - Google Patents

Unterwassergehäuse mit durchführungen im transparenten element Download PDF

Info

Publication number
AT399403B
AT399403B AT1593A AT1593A AT399403B AT 399403 B AT399403 B AT 399403B AT 1593 A AT1593 A AT 1593A AT 1593 A AT1593 A AT 1593A AT 399403 B AT399403 B AT 399403B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
transparent element
transparent
photo
underwater
bushings
Prior art date
Application number
AT1593A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA1593A (de
Original Assignee
Hordos Harald
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hordos Harald filed Critical Hordos Harald
Priority to AT1593A priority Critical patent/AT399403B/de
Publication of ATA1593A publication Critical patent/ATA1593A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT399403B publication Critical patent/AT399403B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/02Bodies
    • G03B17/08Waterproof bodies or housings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)

Description

AT 399 403 B
Gegenstand der Erfindung ist ein Unterwassergehäuse aus Metall für Foto-, Fi Im-, Videokameras und Blitzgeräte,die mit Wellendurchführungen ausgeführt sind,um die eingebauten Fotogerate von außen zu bedienen;mit Wellendurchführungen (D) zu den Bedienungselementen der Fotogeräte(B) die in einem durch sichtigen transparenten Element (C) angeordnet sind.wodurch die erforderliche klare Sicht auf die Bedie-s nungseiemente der Fotogeräte erreicht wird.
Das transparente Element (C) ist dabei so ausgebildet,daß sein Querschnitt ein Mehrfaches des Durchmessers der Wellendurchführung beträgt.
Das Unterwassergehäuse ist weiters so ausgebildet,daß das transparente Eiement(C) parallel zu den Bedienungseiementen der Fotogeräte (B) angeordnet ist,sodaß eine direkte Einsicht im rechten Winkel auf io die Bedienungselemente gegeben ist.
Eine bisher bekannte Ausführungsform von Unterwassergehäusen ist in der DE-OS 2700 055 darge-legt.Es handelt sich um ein Kameragehäuse aus transparentem Kunststoff für Gelegenheitstaucher,für den Einbau von Taschenkameras (pocket cameras),bei denen nur der Kameraverschluß (Auslöser) und und der Filmtransport bedient wird.Bei dem Untörwassergehäuse gemäß der Erfindung-mit Durchführung im trans-75 parenten Element-handelt es sich um Kameragehäuse aus Metall mit vielen Bedienungsdurchführungen für hochentwickelte Spiegelreflex-Autofokuskameras.
Obwohl das Kameragehäuse gemäß der DE-OS27 00 055 wegen der Kamera-Optik transparent ist, ist gerade jene Stelle des Betätigungsteiles 4 zu Bedienung der Kamera undurchsichtig.Auf irgendwelche Skalen am Bedienungselement der Kamera ergibt sich dadurch kein direkter Einblick.Ein solcher Einblick 20 wurde mit dieser Lösung auch nicht angestrebtBei der gegenständlichen Erfindung handelt es sich dem gegenüber um ein undurchsichtiges Metailgehäuse.an dem gerade jene Stelle der Bedienungs-Durchführung für einen direkten Einblick auf Skalen oder Zeichen am Fotogerät transparent gemacht wurde.
Eine weitere bekannte Ausführungsform von Unterwassergehäusen ist in der DE-OS 30 00 629 beschrieben.Die Schaffung eines direkten Einblickes auf Zeichen oder Skalen von Bedienungselementen an 25 Fotogeräten,die in Unterwassergehäusen eingebaut sind,wird mit dieser Erfindung nicht angestrebt.Dieses bekannte Gehäuse zeigt aber das Merkmalen einer Standardöffnung die Bedienungsdurchführung unter-.' schiedlich anzuordnen.
Unterwassergehäuse werden verwendetem Fotokameras, Filmkameras und Blitzgeräte auch unter Wasser einsetzen zu können.Die genannten Geräte sind in der Regel mit Bedienungsknöpfen,Einstelirädern 30 und Einsteilscheiben ausgeführt,die auch unter Wasser bedient werden müssen. Für die Bedienung dieser verschiedenen Elemente sind an den Unterwassergehäusen sorgfältig abgedichtete Wellendurchführungen angeordnet,mit denen man durch Drehen oder Drücken eine Bedienung am Fotogerät erreicht.Markierungen an der Wellendurchführung und am Gehäuse ermöglichen,die richtige Lage des Bedienungselementes zum Fotogerät einzustellen.Der Nachteil dieser Lösung liegt 35 darin,daß die Einstellungen oft zu ungenau und fehlerhaft sind,weil man die Lage des Bedienungselementes am Fotogerät hinter der Wand des Metallgehäuses nicht einsehen kann.
Dieser Schwierigkeit wird durch die gegenständliche Erfindung abgeholfen, bei der die Wellendurchführung nicht-wie bekannt-direkt im Unterwassergehäuse angeordnet ist,sondern in einem durchsichtigen,transparenten Element,welches in die Wand des Unterwassergehäuses aus Metall eingesetzt und 4o sorgfältig abgedichtet wird.Dieses transparente Element bildet somit ein Sichtfenster auf die Bedienungselemente des Fotogerätes und bildet gleichzeitig die Lagerung für die Weltendurchführung zur Bedienung dieser Bedienungselemente am Fotogerät.
Die Zeichnungen Fig 1,2 zeigen ein Unterwassergehäuse im Grundriß sowie einen Schnitt desselben gemäß Linie I -1 der Fig 1. 46 Hiebei zeigt Fig 1 ein Unterwassergehäuse (A) mit eingebautem Fotogerät (B) im Grundriß bzw. Draufsicht.Das transparente Element (C) mit der Weilendurchführung (D) ergibt eine klare Einsicht auf eine Bedienungsscheibe (E) des Fotogerätes (B).Die Fig 2 zeigt die Wellendurchführung (D), die im transparenten Element (C) gelagert ist,und mit der die Bedienungsscheibe (E) des Fotogerätes (B) von außerhalb des Unterwassergehäuses (A) bedient wird.Diese Figur zeigt den freien Einblick durch das transparente Element so (C) auf die Bedienungsscheibe (E).
Die Vorteile von Unterwassergehäusen für Fotogehäuse,Videokameras Filmkameras und Blitzgeräten mit Wellendurchführungen im transparenten Element bzw in Sichtscheiben sind folgendem .Klare Einsicht auf Bedienungelemente der Fotogeräte und damit sichere und exakte Bedienung derselben 2.Die Unterwas-serfotographie findet oft im Dunkeln statt.Markierungen an der Gehäuse-Außenseite müssen mit separaten 55 Lichtquellen beleuchtet werden.Bei Verwendung des transparenten Elementes wird dieses Problem mit einer Beleuchtung im Gehäuseinnern gelöst. 2

Claims (3)

  1. AT 399 403 B Patentansprüche 1. Unterwassergehäuse aus Metall für Foto-,Film-,Videokameras und Blitzgeräte,die mit Wellendurchführungen ausgeführt sind, um die eingebauten Fotogeräte von außen zu bedienen,dadurch gekenn-5 zeichnet,daß die Wellendurchführungen (D) zu den Bedienungselementen der Fotogeräte (B) in einem durchsichtigen transparenten Element (C) angeordnet sind,wodurch die erforderliche klare Sicht auf die Bedienungselemente der Fotogeräte erreicht wird.
  2. 2. Unterwassergehäuse nach Anspruch 1 .dadurch gekennzeichnet,daß der Querschnitt des transparen-10 ten Elementes (C) ein Mehrfaches des Durchmessers der Wellendurchführung (0) beträgt.
  3. 3. 15 Unterwassergehäuse nach Anspruch 1 und 2,dadurch gekennzeichnet, daß das transparente Element (C) parallel zu den Bedienungselementen der Fotogeräte (B) angeordnet ist,sodaß eine direkte Einsicht im rechten Winkel auf die Bedienungselemente gegeben ist. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen eo 25 30 35 40 45 so 3 55
AT1593A 1993-01-07 1993-01-07 Unterwassergehäuse mit durchführungen im transparenten element AT399403B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1593A AT399403B (de) 1993-01-07 1993-01-07 Unterwassergehäuse mit durchführungen im transparenten element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1593A AT399403B (de) 1993-01-07 1993-01-07 Unterwassergehäuse mit durchführungen im transparenten element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA1593A ATA1593A (de) 1994-09-15
AT399403B true AT399403B (de) 1995-05-26

Family

ID=3479271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1593A AT399403B (de) 1993-01-07 1993-01-07 Unterwassergehäuse mit durchführungen im transparenten element

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT399403B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29915726U1 (de) * 1999-09-07 1999-12-30 Hugenschmidt Rene Bedienungselement für ein Unterwassergehäuse sowie Unterwassergehäuse hiermit
FR2864642A1 (fr) * 2003-12-30 2005-07-01 By Coms Boitier etanche et polyvalent pour appareil photographique notamment jetable
DE102007047666A1 (de) 2007-10-05 2009-04-09 Knezevic, Vlatko Steuerung für in einem Unterwassergehäuse befindliche fernbedienbare Foto- und Videokamera

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2700055A1 (de) * 1976-02-06 1977-08-11 Alfons Cramer Unterwassergehaeuse fuer photographische kamera
DE3000629A1 (de) * 1980-01-10 1981-11-05 Uwatec Ch. Duschner, 8191 Eurasburg Unterwasser-kamera-bedienungselemente

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2700055A1 (de) * 1976-02-06 1977-08-11 Alfons Cramer Unterwassergehaeuse fuer photographische kamera
DE3000629A1 (de) * 1980-01-10 1981-11-05 Uwatec Ch. Duschner, 8191 Eurasburg Unterwasser-kamera-bedienungselemente

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29915726U1 (de) * 1999-09-07 1999-12-30 Hugenschmidt Rene Bedienungselement für ein Unterwassergehäuse sowie Unterwassergehäuse hiermit
FR2864642A1 (fr) * 2003-12-30 2005-07-01 By Coms Boitier etanche et polyvalent pour appareil photographique notamment jetable
DE102007047666A1 (de) 2007-10-05 2009-04-09 Knezevic, Vlatko Steuerung für in einem Unterwassergehäuse befindliche fernbedienbare Foto- und Videokamera

Also Published As

Publication number Publication date
ATA1593A (de) 1994-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT399403B (de) Unterwassergehäuse mit durchführungen im transparenten element
DE2521158A1 (de) Einrichtung zum anzeigen der bildnummern bei einer kamera mit filmfortschaltung
EP0461395A2 (de) Vorrichtung zur Beleuchtung von Leiterplatten in Leiterplattenprüfeinrichtungen
DE3000332A1 (de) Strichplatte fuer optische betrachtungsgeraete
DE4404893A1 (de) Fotographische Kamera mit schaltbarem Filmmaskenmechanismus
DE1522180B2 (de) Fotografische Kamera mit einem ALBADA-Sucher, einer Belichtungsautomatik für Tageslicht und einer Warnlampe
DE3109397C2 (de) Diaprojektor für steglose Multivisionen
DE2818619A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von aufsichtskopien von diapositiven
DE1105768B (de) Bedienungsvorrichtung nach Art einer Schalttafel
DE1447388C (de) Drehbare, dünne Anzeigenscheibe, die sich an einer Lichtquelle vorbeibewegt
AT276090B (de) Schmalfilmkamera
DE2062004A1 (de) Fotografische Kamera
DE520905C (de) Belichtungsmesser
DE2461044C3 (de) Foto-Kolposkop mit Lichtschacht und Umlenkspiegel
DE2056986C3 (de) Einrichtung zur Vermeidung von FehlbelicMungen
DE2419171A1 (de) Bildschirmanordnung
DE4200638A1 (de) Vorrichtung zur anzeige von informationen
DE2644047B2 (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen der Schwerkraftrichtung auf photographischen Aufnahmen
DD236602A1 (de) Schaltungsanordnung zur belichtungseinstellung
DE1106596B (de) Mit einer Suchereinrichtung vereinigte Belichtungsmesseinrichtung
DE1772606B1 (de) Vorrichtung zum Einstellen der richtigen Belichtung bei einaeugigen Spiegelreflexkameras mit Lichtmessung durch das Objektiv
DE3331295A1 (de) Anordnung von anzeigeindikatoren fuer spiegelreflexkameras
DE1861822U (de) Einaeugige spiegelreflexkamera mit elektrischem belichtungsmesser.
CH612014A5 (en) Taking camera having a labelling device
DE1231109B (de) Unterwassergehaeuse fuer Kameras

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee