AT375151B - Schraemkopf fuer streckenvortriebsmaschinen sowie verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

Schraemkopf fuer streckenvortriebsmaschinen sowie verfahren zu seiner herstellung

Info

Publication number
AT375151B
AT375151B AT0331082A AT331082A AT375151B AT 375151 B AT375151 B AT 375151B AT 0331082 A AT0331082 A AT 0331082A AT 331082 A AT331082 A AT 331082A AT 375151 B AT375151 B AT 375151B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cutting head
axial direction
welded
disks
bores
Prior art date
Application number
AT0331082A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA331082A (de
Original Assignee
Voest Alpine Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voest Alpine Ag filed Critical Voest Alpine Ag
Priority to AT0331082A priority Critical patent/AT375151B/de
Priority to IN970/CAL/83A priority patent/IN158887B/en
Priority to AU17601/83A priority patent/AU563154B2/en
Priority to ZA835851A priority patent/ZA835851B/xx
Priority to NZ205261A priority patent/NZ205261A/en
Priority to SU833633948A priority patent/SU1322987A3/ru
Priority to CA000435167A priority patent/CA1198456A/en
Priority to PL1983243561A priority patent/PL141542B1/pl
Priority to EP83890139A priority patent/EP0108046B1/de
Priority to DE8383890139T priority patent/DE3362124D1/de
Priority to YU01794/83A priority patent/YU179483A/xx
Priority to RO83111976A priority patent/RO88127A/ro
Priority to MA20112A priority patent/MA19889A1/fr
Priority to ES525334A priority patent/ES8406626A1/es
Priority to HU833076A priority patent/HU187094B/hu
Priority to US06/528,788 priority patent/US4572583A/en
Priority to JP58160588A priority patent/JPS5965200A/ja
Publication of ATA331082A publication Critical patent/ATA331082A/de
Priority to ES528955A priority patent/ES8502201A1/es
Application granted granted Critical
Publication of AT375151B publication Critical patent/AT375151B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/22Equipment for preventing the formation of, or for removal of, dust
    • E21C35/23Distribution of spraying-fluids in rotating cutter-heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen Schrämkopf für Streckenvortriebsmaschinen mit am Umfang desselben angeordneten Meisseln und Austrittsdüsen für den Austritt von Kühlwasser, welche über innerhalb des Schrämkopfes in Achsrichtung desselben verlaufende Kanäle mit Wasser versorgbar sind, wobei der Schrämkopfgrundkörper aus in Achsrichtung aneinander anschliessenden Ringscheiben besteht, welche miteinander verschweisst sind, sowie auf ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Schrämkopfes. 



   Die Austrittsdüsen für den Austritt von Kühlwasser können auch für das Versprühen von Wasser zum Zwecke des Niederschlagens von Staub verwendet werden und es sind eine Reihe von Ausbildungen bekanntgeworden, bei welchen derartige Austrittsdüsen an den Meisselhalter angeschlossen sind. Die Wasserzufuhr kann bei diesen Ausbildungen durch mit den Meisseln zusammenwirkende Ventile gesperrt bzw. freigegeben werden und es sind auch andere Steuerungen für die Zufuhr des Wassers möglich. In allen Fällen ist es erforderlich, den Schrämkopfgrundkörper mit entsprechenden Kanälen auszustatten, um die Wasserzufuhr zu den einzelnen Düsen zu ermöglichen.

   In der Regel ist hiefür eine axiale Wasserzuführung vorgesehen und aus der AT-PS Nr. 359453 ist eine Ausbildung bekanntgeworden, bei welcher die Verteilung des Wassers zu den Düsen durch einen sich in Achsrichtung des Schrämkopfes erstreckenden, im wesentlichen zylindrischen Ringhohlraum, erfolgt. Der Schrämkopfgrundkörper besteht zumeist aus billigem ferritischem Baustahl und ist daher korrosionsanfällig. Bei der bekannten Ausbildung wirken innerhalb des im wesentlichen zylindrischen Hohlraumes relativ hohe Flächendrucke in radialer Richtung, wenn die Wasserzufuhr unter hohem Druck erfolgte.

   Gemeinsam mit der Korrosionsanfälligkeit des Schrämkopfgrundkörpers und insbesondere auf Grund der Korrosionsanfälligkeit der Schweissstellen benachbarter Ringscheiben, welche eine Innenwand des zylindrischen Hohlraumes bilden, ergeben sich bei der bekannten Ausbildung Probleme mit der Dichtheit. Die Korrosion an den Schweissstellen führte vereinzelt zu einem Lecken im Bereich der Schweissstellen und bei hohen Zuführungsdrucken bestand die Gefahr einer Zerstörung des Schrämkopfgrundkörpers durch Auftrennung längs der Stirnflächen benachbarter Ringscheiben. 



   Die Erfindung zielt nun darauf ab, einen Schrämkopf der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass bei hohen Zuführungsdrucken die Dichtheit gewährleistet ist und die Gefahr einer Korrosion an den Schweissstellen verringert wird. Zur Lösung dieser Aufgabe besteht die Erfindung im wesentlichen darin, dass die innerhalb des Schrämkopfes in Achsrichtung desselben verlaufenden Kanäle als Bohrungen ausgebildet sind, welche die Schweissnähte benachbarter Scheiben des Schrämkopfgrundkörpers durchsetzen. Dadurch, dass die in Achsrichtung des Schrämkopfes verlaufenden Kanäle als Bohrungen ausgebildet sind, wirken bei höheren Zuführungsdrucken geringere radiale Kräfte im Sinne einer Aufweitung des Schrämkopfes als dies bei einem Zylindermantel der Fall wäre.

   Dadurch, dass die Bohrungen Schweissnähte benachbarter Scheiben durchsetzen, ergibt sich überraschenderweise eine Verringerung der Korrosionsanfälligkeit im Bereich dieser Schweissnähte, was darauf zurückgeführt wird, dass die Bohrung im Bereich der Schweissnaht eine glatte Innenfläche aufweist, welche den Korrosionsangriff im Vergleich zu der rauhen Oberfläche der Schweissnaht bei der bekannten Ausbildung verringert. Vor allen Dingen ist hiebei zu berücksichtigen, dass bei einem Wasserzuführungsdruck von beispielsweise 300 bar unter Berücksichtigung der Fläche des Zylindermantels des Zuführungsraumes bei der bekannten Ausbildung Kräfte von bis zu 10000000 N in radialer Richtung wirken würden. 



   Als Schrämkopfgrundkörper kann in bekannter Weise ferritischer Baustahl gewählt werden und die Verschweissung der benachbarten Ringscheiben kann durch Abschmelzen ferritischer Elektroden in kostengünstiger Weise erzielt werden. Erfindungsgemäss ist für die gleichmässige Zuführung des Wassers zu den über den Umfang des Schrämkopfes verteilten Austrittsdüsen die Ausbildung so getroffen, dass in Umfangsrichtung des Schrämkopfes wenigstens drei im wesentlichen parallel zur Achse des Schrämkopfes verlaufende Bohrungen vorgesehen sind, welche an den Stirnflächen des Schrämkopfes abgeschlossen sind. 



   Das erfindungsgemässe Verfahren zur Herstellung dieses Schrämkopfes ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass von einander zugewendeten Stirnflächen der Ringscheiben im Bereich benachbarter Innenkanten der miteinander zu verschweissenden Ringscheiben des Schrämkopfgrundkörpers zumindest eine über einen radialen Bereich abgeschrägt oder abgesetzt ausgebildet wird, 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. 2PATENTANSPRÜCHE : 1. Schrämkopf für Streckenvortriebsmaschinen mit am Umfang desselben angeordneten Meisseln und Austrittsdüsen für den Austritt von Kühlwasser, welche über innerhalb des Schrämkopfes in Achsrichtung desselben verlaufende Kanäle mit Wasser versorgbar sind, wobei der Schrämkopfgrundkörper aus in Achsrichtung aneinander anschliessenden Ringscheiben besteht, welche miteinander verschweisst sind, dadurch gekennzeichnet, dass die innerhalb des Schrämkopfes (1) in Achsrichtung desselben verlaufenden Kanäle (14 bzw. 16) als Bohrungen ausgebildet sind, welche die Schweissnähte (19) benachbarter Scheiben (2) des Schrämkopfgrundkörpers durchsetzen. EMI3.1 Bohrungen (14 bzw. 16) vorgesehen sind, welche an den Stirnflächen des Schrämkopfes (1) abgeschlossen sind.
    3. Verfahren zur Herstellung eines Schrämkopfes nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass von einander zugewendeten Stirnflächen der Ringscheiben (2) im Bereich benachbarter Innenkanten der miteinander zu verschweissenden Ringscheiben (2) des Schrämkopfgrundkörpers zumindest eine über einen radialen Bereich (a) abgeschrägt oder abgesetzt ausgebildet wird, dessen radiale Erstreckung grösser ist als der Durchmesser (b) der in Achsrichtung verlaufenden Bohrungen (14 bzw. 16), dass die Ringscheiben (2) unter Auffüllung des auf diese Weise gebildeten Hohlraumes verschweisst werden, und dass die in Achsrichtung des Schrämkopfes (1) verlaufenden Bohrungen (14 bzw. 16) nach dem Verschweissen der Scheiben (2) miteinander durch diese Schweissnähte (19) gebohrt werden.
AT0331082A 1982-09-03 1982-09-03 Schraemkopf fuer streckenvortriebsmaschinen sowie verfahren zu seiner herstellung AT375151B (de)

Priority Applications (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0331082A AT375151B (de) 1982-09-03 1982-09-03 Schraemkopf fuer streckenvortriebsmaschinen sowie verfahren zu seiner herstellung
IN970/CAL/83A IN158887B (de) 1982-09-03 1983-08-03
AU17601/83A AU563154B2 (en) 1982-09-03 1983-08-04 Construction of mineral cutter head
ZA835851A ZA835851B (en) 1982-09-03 1983-08-09 Cutting head for drift advancing machines and process for producing same
NZ205261A NZ205261A (en) 1982-09-03 1983-08-15 Cutting head for drift advancing machines:supply of cooling water
SU833633948A SU1322987A3 (ru) 1982-09-03 1983-08-19 Режуща головка проходческой машины
CA000435167A CA1198456A (en) 1982-09-03 1983-08-23 Cutting head for drift advancing machines and process for producing same
PL1983243561A PL141542B1 (en) 1982-09-03 1983-08-30 Cutting head of heading machines and method of manufacturing the same
EP83890139A EP0108046B1 (de) 1982-09-03 1983-08-31 Schrämkopf für Streckenvortriebsmaschinen sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE8383890139T DE3362124D1 (en) 1982-09-03 1983-08-31 Cutting drum for a tunnelling machine and method of making it
YU01794/83A YU179483A (en) 1982-09-03 1983-09-01 Inciseing head used for machines for digging corridors
RO83111976A RO88127A (ro) 1982-09-03 1983-09-01 Cap de havare pentru masini de inaintare in galerii precum si procedeu de fabricare a capului
MA20112A MA19889A1 (fr) 1982-09-03 1983-09-02 Tete de havage pour machines de creusement de galeries et procede de fabrication de cette tete.
ES525334A ES8406626A1 (es) 1982-09-03 1983-09-02 Cabeza rozadora para maquinas de apertura de galerias
HU833076A HU187094B (en) 1982-09-03 1983-09-02 Chain drive section for drift advancing machines
US06/528,788 US4572583A (en) 1982-09-03 1983-09-02 Cutting head for drift advancing machines and process for producing same
JP58160588A JPS5965200A (ja) 1982-09-03 1983-09-02 切削ヘツド及びそれの製造方法
ES528955A ES8502201A1 (es) 1982-09-03 1984-01-18 Procedimiento para fabricar una cabeza rozadora para maquinas de apertura de galerias

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0331082A AT375151B (de) 1982-09-03 1982-09-03 Schraemkopf fuer streckenvortriebsmaschinen sowie verfahren zu seiner herstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA331082A ATA331082A (de) 1983-11-15
AT375151B true AT375151B (de) 1984-07-10

Family

ID=3548572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0331082A AT375151B (de) 1982-09-03 1982-09-03 Schraemkopf fuer streckenvortriebsmaschinen sowie verfahren zu seiner herstellung

Country Status (17)

Country Link
US (1) US4572583A (de)
EP (1) EP0108046B1 (de)
JP (1) JPS5965200A (de)
AT (1) AT375151B (de)
AU (1) AU563154B2 (de)
CA (1) CA1198456A (de)
DE (1) DE3362124D1 (de)
ES (2) ES8406626A1 (de)
HU (1) HU187094B (de)
IN (1) IN158887B (de)
MA (1) MA19889A1 (de)
NZ (1) NZ205261A (de)
PL (1) PL141542B1 (de)
RO (1) RO88127A (de)
SU (1) SU1322987A3 (de)
YU (1) YU179483A (de)
ZA (1) ZA835851B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6857706B2 (en) * 2001-12-10 2005-02-22 Placer Dome Technical Services Limited Mining method for steeply dipping ore bodies
US7695071B2 (en) * 2002-10-15 2010-04-13 Minister Of Natural Resources Automated excavation machine
US7192093B2 (en) * 2004-04-23 2007-03-20 Placer Dome Technical Services Limited Excavation apparatus and method
CN109209470B (zh) * 2018-10-30 2023-10-20 河南鑫之辉机电设备有限公司 煤矿综采工作面降架移架虹吸式喷雾降尘装置及使用方法

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744535C (de) * 1938-07-12 1944-01-19 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum Verschweissen duennwandiger Rohre
DE803906C (de) * 1949-11-22 1951-04-12 Duerrwerke Akt Ges Befestigung von Hochdrucknippeln an Sammlern
US3037273A (en) * 1960-09-19 1962-06-05 Newport News S & D Co Method of making expansion joint
US3374033A (en) * 1966-02-21 1968-03-19 Lee Norse Co Cutter head having fluid supply means
AT281904B (de) * 1968-07-16 1970-06-10 Atlas Copco Mct Ab Einrichtung zur Messerkühlung bei Tunnel- bzw. Stollenvortriebsmaschinen, Gewinnungsmaschinen od.dgl.
FR2020495A5 (en) * 1969-02-10 1970-07-10 Nooter Corp Joining parts of sheet material having - corrosion-resistant ta coating
DE2448753C2 (de) * 1974-10-12 1977-09-15 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4670 Lunen Schneidkopf fur Vortriebs- und Gewinnungsmaschinen im Berg- und Tunnelbau
CH595011A5 (de) * 1975-06-19 1978-01-31 Bbc Brown Boveri & Cie
US4255641A (en) * 1978-05-08 1981-03-10 Crutcher Resources Corporation Method of outside welding of pipelines
AT359453B (de) * 1979-02-09 1980-11-10 Voest Alpine Ag Schraemkopf
DE3023530C2 (de) * 1980-06-24 1984-11-15 Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik U. Eisengiesserei Mbh, 4630 Bochum Schrämwalze

Also Published As

Publication number Publication date
NZ205261A (en) 1986-03-14
HU187094B (en) 1985-11-28
RO88127A (ro) 1985-11-30
JPS5965200A (ja) 1984-04-13
ES528955A0 (es) 1984-12-16
PL141542B1 (en) 1987-08-31
AU563154B2 (en) 1987-07-02
ZA835851B (en) 1984-04-25
ATA331082A (de) 1983-11-15
DE3362124D1 (en) 1986-03-27
ES525334A0 (es) 1984-08-01
EP0108046B1 (de) 1986-02-12
CA1198456A (en) 1985-12-24
MA19889A1 (fr) 1984-04-01
RO88127B (ro) 1985-10-31
SU1322987A3 (ru) 1987-07-07
YU179483A (en) 1988-02-29
ES8502201A1 (es) 1984-12-16
EP0108046A1 (de) 1984-05-09
US4572583A (en) 1986-02-25
ES8406626A1 (es) 1984-08-01
AU1760183A (en) 1984-03-08
PL243561A1 (en) 1984-05-07
IN158887B (de) 1987-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60106661T2 (de) Verfahren zum Hartdrehen eines Werkstückes
DE2632534C3 (de) Panzerring und Rohrverbinder für Tiefbohrungen
DE2831322A1 (de) Verfahren zur herstellung von gesteinsmeisseln und nach dem verfahren hergestellte gesteinsmeissel
DE2722631B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Weichen- oder Kreuzungsteiles sowie nach dem Verfahren hergestellter Weichen- oder Kreuzungsteil
AT375151B (de) Schraemkopf fuer streckenvortriebsmaschinen sowie verfahren zu seiner herstellung
DE4210955A1 (de) Rundmeißel oder ähnliches Werkzeug sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE3502144C2 (de)
EP0105047B1 (de) Schrämkopf für Streckenvortriebsmaschinen
DE102006028546A1 (de) Verfahren zur Wiederaufarbeitung einer gebrauchten Mahlwalze
DE812906C (de) Bohrkopf, insbesondere zum Bohren von Kohle
DE2725872C2 (de) Schrämwalze für eine Gewinnungsmaschine des Bergbaues
DE102005039036B3 (de) Rollenmeißel, insbesondere für Tunnelbohrmaschinen
EP0448510A1 (de) Verfahren zur Vermeidung von Rissen in Trenn- und Schleifscheiben
DE1477426C3 (de) Bohrkopf
DE2757512C2 (de)
DE433141C (de) Herstellung von festen Schleifkoerpern aus Schmirgel, Karborund oder anderen pulverigen oder koernigen Stoffen
DE2449024C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines aus mehreren Segmenten bestehenden Gestein-Bohrwerkzeuges
DE2231924A1 (de) Dorn zum lochen von rohlingen beim herstellen von rohren
DE2343715A1 (de) Drehbohrwerkzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE2442375A1 (de) Vorrichtung zur bearbeitung und kalibrierung der innenflaeche eines rohres
AT303651B (de) Spritzdüse
DE829135C (de) Drehbares Schneidwerkzeug fuer Rollenbohrer
DE1014046B (de) Rollenmeissel fuer Tiefbohrzwecke
DE959725C (de) Stahlgrubenstempel
DE7808006U1 (de) Holzbohrer

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee