AT36114B - Dampfwasserableiter. - Google Patents

Dampfwasserableiter.

Info

Publication number
AT36114B
AT36114B AT36114DA AT36114B AT 36114 B AT36114 B AT 36114B AT 36114D A AT36114D A AT 36114DA AT 36114 B AT36114 B AT 36114B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
steam trap
piston
water
outlet valve
effect
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Koerting Akt Ges Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1907197113D external-priority patent/DE197113C/de
Application filed by Koerting Akt Ges Geb filed Critical Koerting Akt Ges Geb
Application granted granted Critical
Publication of AT36114B publication Critical patent/AT36114B/de

Links

Landscapes

  • Compressor (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 freigegeben, und das unter Druck stehende Wasser   gelangt durch Kanäle t   und   lit   auf die andere Seite des Kolbens 1, wodurch dieser zunächst in die mit   Il   bezeichnete Lage (Fig. 2) gebracht wird. Beim Auftreffen des unteren Teiles des Kolbens 1 auf den   schulterförmigen   Ansatz c2 des   Auslassventiles   c wird dieses durch den nach Abschluss der eventuellen Undichtigkeiten bei p   nun   vollkommen zur Geltung kommenden Druck über den Kolben ebenfalls gesenkt und somit der Durchlass nach der Kammer d freigegeben.

   Sobald der Kolben bei der weiteren Abwärts- 
 EMI2.1 
   abfliessende Wasser übt nach   Art eines Injektors eine Saugwirkung auf das über den Kolben l   bcfindliehe Wasser   aus, wodurch der Abfluss dieses Wassers   verstärkt   wird und somit eine sichere Entleerung des in diesem Raume vorhandenen Wassers stattfindet. Sobald eine hinreichende 
 EMI2.2 
   gleich wie groH   der   Dampfdruck   ist. Die Wirkung der Vorrichtung ist also von der Grösse des Dampfdruckes in weiten Grenzen unabhängig.

   Auch kann man den Durchgangsquerschnitt des   Auslassventils   ziemlich gross wählen, so dass die Vorrichtung auch bei stärkster Wasserabscheidung genügend schnell entleert wir, da der auf das Auslassventil ausgeübte Druck nicht durch das Gewicht des   Schwimmers     überwunden   zu werden braucht. sondern nur das kleine 
 EMI2.3 
 gelangt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : EMI2.4 dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben getrennt von dem Auslassventil angeordnet ist, zum Zwfck, eine unabhängige Bewegung desselben von dem Auslassventile zu ermöglichen.
AT36114D 1907-06-28 1908-06-09 Dampfwasserableiter. AT36114B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1907197113D DE197113C (de) 1907-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT36114B true AT36114B (de) 1909-02-10

Family

ID=5756191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT36114D AT36114B (de) 1907-06-28 1908-06-09 Dampfwasserableiter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT36114B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937911A1 (de) * 1988-12-08 1990-06-13 Draeger Gmbh H Orthopaedische sitzschale

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937911A1 (de) * 1988-12-08 1990-06-13 Draeger Gmbh H Orthopaedische sitzschale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT36114B (de) Dampfwasserableiter.
DE803139C (de) Sicherheitsventil
AT67227B (de) Rohrbruchventil mit hinter dem Ventil angeordneter doppelt konischer Düse.
DE268228C (de)
DE535142C (de) Waeschepresse
AT104931B (de) Einrichtung zum Fördern von Flüssigkeiten mit zwei durch ein gasförmiges Druckmittel entleerten, an eine gemeinsame Druckleitung angeschlossenen Sammelbehältern.
AT88678B (de) Flaschenstöpsel mit Tropfenzählvorrichtung.
DE755032C (de) Einrichtung an Beregnungsanlagen
DE402279C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Regeln des Wasserstandes in Dampfkesseln
AT97586B (de) Nichtsaugende Strahlpumpe.
DE623221C (de) Druckminderventil
DE458530C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln der Speisewasserzufuhr von Dampfkesseln
AT72496B (de) Vorrichtung zur Förderung einer Flüssigkeit durch ein gasförmiges Druckmittel aus einem Sammelbehälter in einen periodisch zum Zwecke der Weiterbeförderung der Flüssigkeit unter höheren Druck gesetzten Zwischenbehälter.
DE146459C (de)
DE603665C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel und im Auslaufrohr angeordnetem Selbstschlussventil
AT7135B (de) Hydraulische Ziehpresse.
AT59508B (de) Einrichtung zum Abgabe von Arbeitsdampf aus dem Zylinder von Dampfmaschinen für Heiz- und andere Zwecke.
AT43529B (de) Mehrsitzventil für Kraftmaschinen und Pumpen mit Hilfsventil.
DE893889C (de) Saugwindkessel mit Wasserstandsregelung fuer Kolbenpumpen
AT32759B (de) Hydraulisches Hebezeug mit mehreren teleskopartig ineinander verschiebbar gelagerten Kolben.
AT107880B (de) Einrichtung zum stufenweisen Lösen von Einkammerdruckluftbremsen.
AT55910B (de) Selbsttätige Anlaßvorrichtung für hydraulische Widder.
AT139506B (de) Druckluftbremsvorrichtung.
AT37323B (de) Druckluftflüssigkeitsheber.
DE436181C (de) Druckfluessigkeitsanlage, insbesondere zum Pressen, mit Pumpe und Druckwassersammler