AT33096B - Einrichtung zur selbsttätigen Abdichtung von Verletzungen an Luftreifen von Radreifen. - Google Patents

Einrichtung zur selbsttätigen Abdichtung von Verletzungen an Luftreifen von Radreifen.

Info

Publication number
AT33096B
AT33096B AT33096DA AT33096B AT 33096 B AT33096 B AT 33096B AT 33096D A AT33096D A AT 33096DA AT 33096 B AT33096 B AT 33096B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tires
injuries
automatic sealing
bicycle
pneumatic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Julius Lindharth
Original Assignee
Julius Lindharth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Lindharth filed Critical Julius Lindharth
Application granted granted Critical
Publication of AT33096B publication Critical patent/AT33096B/de

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)
  • Sealing Material Composition (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur selbsttätigen Abdichtung von Verletzungen an Luftreifen von Radreifen. 



   Vorliegende Erfindung bezweckt, einen sicher wirkenden Verschluss der Verletzungen von Radreifen mittels eines flüssigen Klebestoffes im Vereine mit einem Faserstoff zu erzielen. 



   Um dies zu erreichen, darf der klebestoff nicht bereits vor der Verwendung mit dem Faserstoff gemischt sein, da sonst die flüssigen Bestandteile des Klebestoffes zu stark von dem Faserstoff aufgesogen würden. 



   Daher wird zufolge vorliegender Erfindung der Klebestoff im Innern des Luftschlauches und der Faserstoff ausserhalb des Luftschlauches angeordnet, so dass nur an der Stelle, an welcher die Verletzung stattfindet. Klebemittel und Faserstoff in   Berührung traten, also stets   vollkommen flüssiger Klebestoff in Verwendung kommt
Bei einer Beschädigung führt der verletzende Gegenstand in   der Rege) einige Fasern   
 EMI1.1 
   beschriebene Verschluss vollkommen bewährt   und dürfte auch bei grösseren Verletzungen auf kurze Zeit sicher wirkon. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur selbsttätigen Abdichtung von Verletzungen an Luftschiänchen von Radreifen, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftschlauch aussen von Faserstoff umgeben ist und im Innern ein Klebemittel enthält. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT33096D 1907-04-19 1907-04-19 Einrichtung zur selbsttätigen Abdichtung von Verletzungen an Luftreifen von Radreifen. AT33096B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT33096T 1907-04-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT33096B true AT33096B (de) 1908-05-25

Family

ID=3548547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT33096D AT33096B (de) 1907-04-19 1907-04-19 Einrichtung zur selbsttätigen Abdichtung von Verletzungen an Luftreifen von Radreifen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT33096B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2927861A1 (de) * 1978-07-17 1980-01-31 Michelin & Cie Luftreifen mit selbstabdichtender innenauskleidung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2927861A1 (de) * 1978-07-17 1980-01-31 Michelin & Cie Luftreifen mit selbstabdichtender innenauskleidung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT33096B (de) Einrichtung zur selbsttätigen Abdichtung von Verletzungen an Luftreifen von Radreifen.
DE867335C (de) Loesbare Befestigung fuer quellende Schlaeuche
CH596493A5 (en) Compressed gas cartridge for domestic use
AT150814B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fäden aus Kautschuk oder ähnlichen Materialien.
CH404975A (de) Anschlussstück einer Druckanzeigevorrichtung an die Druckleitung einer ein Druckmedium enthaltenden Maschine
AT28482B (de) Schabloniervorrichtung.
DE483238C (de) Fadenfuehrer fuer mit bewegter Faellfluessigkeit arbeitende Streckspinnvorrichtungen
DE219453C (de)
AT35784B (de) Schutzvorrichtung für Zylinderdruckpressen.
AT165547B (de) Vorrichtung zum Imprägnieren von Holz
AT96527B (de) Aus Strahldüse und Strahlrohr bestehende Waschvorrichtung für Filter.
DE816466C (de) Nicht loesbare Schlauchkupplung
CH630585A5 (en) Pneumatic coupling for travelling units on winding machines
AT120359B (de) Verfahren und Dorn zum Pressen von Metallrohren.
AT49132B (de) Fangvorrichtung für Seilbahnwagen.
AT33995B (de) Muffenrohrverbindung.
AT27282B (de) Webschützen mit Einfädelvorrichtung.
DE456706C (de) Fluessigkeitsmanometer
AT56625B (de) Verfahren zur Herstellung von Zelluloselösungen.
AT35353B (de) Rauhtrommel mit einem nach Art der Stabkarden angeordneten Kratzenbeschlag.
AT38532B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung der in der Kunstseidefabrikation verwendeten leichtflüchtigen Lösungsmittel.
AT105434B (de) Siphongefäß.
AT33257B (de) Festigkeits- und Dehnungsprüfer.
DE2246473C3 (de) Anschlußstück für ein Manometer
AT29875B (de) Stulpendichtung für Kolbenscheiben oder -Stangen u. dgl.