AT38532B - Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung der in der Kunstseidefabrikation verwendeten leichtflüchtigen Lösungsmittel. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung der in der Kunstseidefabrikation verwendeten leichtflüchtigen Lösungsmittel.

Info

Publication number
AT38532B
AT38532B AT38532DA AT38532B AT 38532 B AT38532 B AT 38532B AT 38532D A AT38532D A AT 38532DA AT 38532 B AT38532 B AT 38532B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
threads
air
vapors
recovery
solvents used
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Henri Diamanti
Charles Lambert
Original Assignee
Henri Diamanti
Charles Lambert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henri Diamanti, Charles Lambert filed Critical Henri Diamanti
Application granted granted Critical
Publication of AT38532B publication Critical patent/AT38532B/de

Links

Landscapes

  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : !. Verfahren zur Wiedergewinnung der in Kunstseidefabrikation verwendeten leicht nüchtigen Lösungsmittel, dadurch gekennzeichnet, dass die von den Fäden nach dem Austritt aus den Spinndüsen entweichenden Dämpfe durch einen entgegengesetzt zur Bewegungsrichtung der Fäden langsam hinstreichenden Luftstrom zu einer Kühlvorrichtung geführt und verflüssigt EMI2.1 der sie auf den gewünschten Trockengrad bringt und die dabei aufgenommenen Dämpfe ebenfalls der Kühlvorrichtung zuführt, wobei die von den Dämpfen befreite Luft wieder zu den Spulen geführt werden kann.
    EMI2.2 Fäden Luft gelangt wird, wobei die Spulen, auf welche die Fäden aufgewickelt werden, in ein Gehäuse eingeschlossen sind, welches ein Zuleitungsrohr für die Trockenluft besitzt, die durch n Saugrohr gleichzeitig mit der über die austretenden Fäden streichenden Luft einer Kühl- vorrichtung zugeführt wird, in welcher die Dämpfe kondensiert werden.
AT38532D 1907-03-02 1907-03-02 Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung der in der Kunstseidefabrikation verwendeten leichtflüchtigen Lösungsmittel. AT38532B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT38532T 1907-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT38532B true AT38532B (de) 1909-08-25

Family

ID=3556318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT38532D AT38532B (de) 1907-03-02 1907-03-02 Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung der in der Kunstseidefabrikation verwendeten leichtflüchtigen Lösungsmittel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT38532B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1261548A1 (de) Verfahren zur herstellung von salpetersäure
AT38532B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung der in der Kunstseidefabrikation verwendeten leichtflüchtigen Lösungsmittel.
DE543776C (de) Poroeser Belueftungskoerper
DE4432482C2 (de) Vorrichtung zur Trocknung gasförmiger Medien
AT73883B (de) Vorrichtung zur Führung der Vorgespinstfasern zu den Streckwalzen.
DE1956908C3 (de) Herstellung einer Hydroxylammoniumsalzlösung
AT28964B (de) Einrichtung zum Reinigen von Teppichen, Decken, Stoffen u. dgl. mit gleichzeitig arbeitenden Saug- und Druckmundstücken.
AT73547B (de) Verfahren zur Eindampfung von übelriechende oder schädliche Dämpfe abgebenden Flüssigkeiten, insbesondere von Ablaugen der Zellstoffabrikation.
AT55749B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstfäden in Form eines Fadengewirres.
DE468270C (de) Verfahren zur Herstellung von vergossenen elektrischen Kondensatoren mit schwefelgetraenktem Isolierstoff
AT201769B (de) Verfahren zur Herstellung von fadenförmigen Materialien
DE102011053173A1 (de) Verfahren und Anlage zur Wärmeübertragung
AT61891B (de) Vorrichtung zur Herstellung flüssiger Luft zu deren Trennung in ihre Bestandteile.
AT99660B (de) Vorrichtung zur synthetischen Herstellung von Ammoniak.
AT59721B (de) Vorrichtung zum Verstrecken von Fäden.
DE369516C (de) Verfahren zur Erzeugung von Wasserdampf
AT34567B (de) Verfahren zur Wiedergewinnung von in Luft oder sonstigen inerten Gasen verteilten Stickstoffoxyden in Form konzentrierter Salpetersäure.
AT73279B (de) Vorrichtung zur Ausnutzung des Abdampfes.
AT53742B (de) Abdampfapparat.
AT83705B (de) Verfahren zum Entfernen von Schwefelwasserstoff aus Gasen.
AT40549B (de) Tuchkarbonisationseinrichtung mit ununterbrochenem, selbsttätigen Betrieb.
AT29365B (de) Arretiervorrichtung an einem aus einem ruckweise bewegten Nachrichtenband bestehenden Recklameapparat.
AT21134B (de) Streckwalze.
AT67392B (de) Vorhanghalter.
AT67664B (de) Putzkörper.