AT3302U1 - Verwandlungsmöbel - Google Patents

Verwandlungsmöbel Download PDF

Info

Publication number
AT3302U1
AT3302U1 AT0008299U AT8299U AT3302U1 AT 3302 U1 AT3302 U1 AT 3302U1 AT 0008299 U AT0008299 U AT 0008299U AT 8299 U AT8299 U AT 8299U AT 3302 U1 AT3302 U1 AT 3302U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stop
seat
profile
backrest
furniture
Prior art date
Application number
AT0008299U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Hoppe Kg Hodry Metallfab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoppe Kg Hodry Metallfab filed Critical Hoppe Kg Hodry Metallfab
Priority to AT0008299U priority Critical patent/AT3302U1/de
Priority to BE9900357A priority patent/BE1013421A4/fr
Priority to DE29909973U priority patent/DE29909973U1/de
Priority to FR9908793A priority patent/FR2789280B1/fr
Publication of AT3302U1 publication Critical patent/AT3302U1/de
Priority to ITUD20000021 priority patent/IT1314784B1/it
Priority to ES200000243U priority patent/ES1045129Y/es

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/17Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with coupled movement of back-rest and seat
    • A47C17/175Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with coupled movement of back-rest and seat with tilting or lifting seat-back-rest pivot
    • A47C17/1756Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with coupled movement of back-rest and seat with tilting or lifting seat-back-rest pivot by pivoted linkages

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Holo Graphy (AREA)

Abstract

Bei einem Verwandlungsmöbel, das mittels je eines an beiden Seiten angeordneten Beschlages (1) in eine Sitzstellung, eine Liegestellung und eine dazwischen befindliche Relaxstellung umwandelbar ist, weist der Beschlag (1) ein die Rückenlehne (4) tragendes Lehnenprofil (6) und ein den Sitz (3) tragendes Sitzprofil (5) auf und das Lehnenprofil (6) ist mittels zweier Lenker (10, 11) mit dem Möbelgestell (2) verbunden. Ferner ist ein Sperrklinkenmechanismus (13, 14), der die Relaxstellung und die Sitzstellung bestimmt, sowie ein mit dem Sitzprofil (5) verbundener Fortsatz (16) vorgesehen, der mit einem an einem der Lenker (10, 11) angeordneten ersten Anschlag (17) zusammenwirkt.Zur Festlegung der Sitzstellung an einem der beiden Lenker (10) ist ein weiterer Anschlag (8) angeordnet, der in der Sitzstellung an einem Gegenanschlag des anderen Lenkers (11) anliegt, wobei der Fortsatz (16) nur in der Relaxstellung am ersten Anschlag (17) anliegt.

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Die Erfindung bezieht sich auf ein Verwandlungsmöbel, das mittels je eines an beiden Seiten angeordneten Beschlages in eine Sitzstellung, eine Liegestellung und eine dazwischen befindliche Relaxstellung umwandelbar ist, wobei der Beschlag ein die Rückenlehne tragendes Lehnenprofil und ein den Sitz tragendes Sitzprofil aufweist und das Lehnenprofil mittels zweier Lenker mit dem Möbelgestell verbunden ist, sowie ein Sperrklinkenmechanismus vorgesehen ist, der die Relaxstellung und die Sitzstellung bestimmt, und ferner ein mit dem Sitzprofil verbundener Fortsatz mit einem an einem der Lenker angeordneten ersten Anschlag zusammenwirkt. 



  Bei einem aus der EP 0 380 156 B1 bekannten Verwandlungsmöbel dieser Art ist der als Finger bezeichnete Fortsatz so profiliert, dass er sowohl in der Sitzstellung als auch in der Relaxstellung an einem Bolzen anliegt, der an jenem Lenker angeordnet ist, der dem Finger näher liegt als der andere Lenker. Nachteilig bei diesem bekannten Beschlag ist vor allem, dass er in einer vorgespannten Stellung eingebaut werden muss, weil sonst Fehlfunktionen auftreten können. 



  Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Beschlag für ein Verwandlungsmöbel der eingangs genannten Art zu schaffen, der in jeder Stellung eingebaut werden kann, ohne dass eine Fehlfunktion auftreten kann. 



  Erreicht wird dies dadurch, dass zur Festlegung der Sitzstellung an einem der beiden Lenker ein weiterer Anschlag angeordnet ist, der in der Sitzstellung an einem Gegenanschlag des anderen Lenkers anliegt, und dass der Fortsatz nur in der Relaxstellung am ersten Anschlag anliegt. 



  Ein derart ausgebildeter Beschlag kann in ein Verwandlungsmöbel in jeder Stellung eingebaut werden und ist überdies einfacher ausgebildet als der bekannte Beschlag. 



  Bei einer zweckmässigen   Ausführungsform   der Erfindung ist der erste Anschlag an dem vom Sitzrahmen weiter entfernten Lenker angeordnet. 



  Eine besonders einfache Ausfuhrungsform der Erfindung ergibt sich, wenn der weitere Anschlag die Achse zwischen dem Lehnenprofil und dem vom Sitzrahmen 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 weniger weit entfernten Lenker ist, und der weiter entfernte Lenker als zugehöriger Gegenanschlag ausgebildet ist. 



  Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten   Ausführungsbeispieles   näher beschrieben, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein. Dabei zeigen jeweils in teilweise geschnittener Seitenansicht die Fig. 1 ein erfindungsgemässes Möbel in der Liegestellung, die Fig. 2 dieses Möbel in der Relaxstellung und Fig. 3 das gleiche Möbel in der Sitzstellung. 



  Gemäss den Zeichnungen sind mittels eines Beschlages 1 in einem Möbelgestell 2 ein gepolsterter Sitz 3 und eine ebenfalls gepolsterte Rückenlehne 4 gelagert Der Sitz 3 wird beidseits je von einem Sitzprofil 5 und die Rückenlehne 4 je von einem Lehnenprofil 6 getragen. In der Folge wird nur einer der beiden seitlich angeordneten Beschläge 1 beschrieben. 



  Die beiden Profile 5 und 6 sind über eine Achse 7 schwenkbar miteinander verbunden. Am Lehnenprofil 6 greifen über Achsen 8 und 9 Lenker 10 und 11 an, deren anderes Ende an einer winkelig geformten Befestigungsplatte 12 angelenkt ist. 



  Diese Befestigungsplatte 12 ist mit dem Möbelgestell 1 verschraubt. 



  Das Lehnenprofil 6 weist einen gezahnten Fortsatz 13 auf, der mit einer am Sitzprofil 5 schwenkbar gelagerten und durch eine Feder 15 beaufschlagten Sperrklinke 14 zusammenwirkt. Das Sitzprofil 5 besitzt weiters einen Fortsatz 16, der mit seinem ausgerundeten Ende in der Relaxstellung (Fig. 2) an einem Anschlag 17 anliegt, der am Lenker 11befestigt ist. 



  Soll das Möbel aus der in Fig. 1 dargestellten Liegestellung in die Relaxstellung nach Fig. 2 gebracht werden, wird der Sitz 3 angehoben bis die Sperrklinke 14 in die erste Zahnlücke des Fortsatzes 13   eingreift.   Anschliessend wird der Sitz nach unten gedrückt, wodurch die Lenker 10,11, bezogen auf die Zeichnung, im Uhrzeigersinn so lange verschwenkt werden, bis der Fortsatz 16 am Anschlag 17 anliegt. 



  Bei einer weiteren Verschwenkung der Rückenlehne 4 in die in Fig. 3 gezeigte Sitzstellung gelangt einerseits die Sperrklinke 14 in die zweite Zahnlücke des 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 Fortsatzes 13, andererseits legt sich der Lenker 11 an die verlängerte Achse 8 an und stabilisiert so die Sitzstellung. Der Fortsatz 16 bzw. der Anschlag 17 haben dabei keine Funktion. 



  Bei einem weiteren Verschwenken der Rückenlehne 4 rastet die Sperrklinke 14 aus und die Rückenlehne 4 kann wieder zurück in die Liegestellung nach Fig. 1 gebracht werden. 



  Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen möglich. So könnte z.B. statt der Achse 8 ein gesonderter Anschlag am Lehnenprofil 6 angeordnet werden.

Claims (3)

  1. ANSPRÜCHE 1. Verwandlungsmöbel, das mittels je eines an beiden Seiten angeordneten Beschlages (1) in eine Sitzstellung, eine Liegestellung und eine dazwischen befindliche Relaxstellung umwandelbar ist, wobei der Beschlag (1) ein die Rückenlehne (4) tragendes Lehnenprofil (6) und ein den Sitz (3) tragendes Sitzprofil (5) aufweist und das Lehnenprofil (6) mittels zweier Lenker (10,11) mit dem Möbelgestell (2) verbunden ist, sowie ein Sperrklinkenmechanismus (13,14) vorgesehen ist, der die Relaxstellung und die Sitzstellung bestimmt, und ferner ein mit dem Sitzprofil (5) verbundener Fortsatz (16) mit einem an einem der Lenker (10,11) angeordneten ersten Anschlag (17) zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass zur Festlegung der Sitzstellung an einem der beiden Lenker (10) ein weiterer Anschlag (8) angeordnet ist,
    der in der Sitzstellung an einem Gegenanschlag des anderen Lenkers (11) anliegt, und dass der Fortsatz (16) nur in der Relaxstellung am ersten Anschlag (17) anliegt.
  2. 2. Verwandlungsmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Anschlag (17) an dem vom Sitzrahmen (5) weiter entfernten Lenker (11) angeordnet ist.
  3. 3. Verwandlungsmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Anschlag die Achse (8) zwischen dem Lehnenprofil (6) und dem vom Sitzrahmen (5) weniger weit entfernten Lenker (10) ist, und der weiter entfernte Lenker (11) als zugehöriger Gegenanschlag ausgebildet ist.
AT0008299U 1999-02-05 1999-02-05 Verwandlungsmöbel AT3302U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0008299U AT3302U1 (de) 1999-02-05 1999-02-05 Verwandlungsmöbel
BE9900357A BE1013421A4 (fr) 1999-02-05 1999-05-20 Meuble transformable.
DE29909973U DE29909973U1 (de) 1999-02-05 1999-06-09 Verwandlungsmöbel
FR9908793A FR2789280B1 (fr) 1999-02-05 1999-07-07 Meuble transformable
ITUD20000021 IT1314784B1 (it) 1999-02-05 2000-02-03 Mobile trasformabile
ES200000243U ES1045129Y (es) 1999-02-05 2000-02-04 Mueble convertible

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0008299U AT3302U1 (de) 1999-02-05 1999-02-05 Verwandlungsmöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT3302U1 true AT3302U1 (de) 2000-01-25

Family

ID=3481062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0008299U AT3302U1 (de) 1999-02-05 1999-02-05 Verwandlungsmöbel

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT3302U1 (de)
BE (1) BE1013421A4 (de)
DE (1) DE29909973U1 (de)
ES (1) ES1045129Y (de)
FR (1) FR2789280B1 (de)
IT (1) IT1314784B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBA20010006A1 (it) * 2001-01-16 2002-07-16 Gruppo Ind Styling Srl Meccanismo innovativo per divani - letto.

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2435936A (en) * 1944-09-01 1948-02-10 William W Wilson Sofa bed hinge support
BE1002798A4 (nl) * 1989-01-26 1991-06-11 Sedac Mecobel Mechanisme voor het in drie posities, nl. ''bed'', ''divan'' en ''relax'' instellen van een divan-bed''.

Also Published As

Publication number Publication date
ITUD20000021A1 (it) 2001-08-03
ES1045129Y (es) 2001-02-01
FR2789280B1 (fr) 2002-06-21
IT1314784B1 (it) 2003-01-16
DE29909973U1 (de) 1999-08-12
ES1045129U (es) 2000-07-16
BE1013421A4 (fr) 2002-01-15
FR2789280A1 (fr) 2000-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19725365B4 (de) Fahrzeugsitz mit vorverlagerbarer Rückenlehne und vorverlagerbarem Sitzträger
EP0082436B1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE3522285A1 (de) Fahrzeugsitz
DE7739667U1 (de) Sitz mit kopfstuetze und einstellbaren seitlichen wangen
EP1683444A1 (de) Sitz- bzw. Liegemöbel
WO1999059837A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen kindersitz auf einem fahrzeugsitz
EP0121867A2 (de) Von der Sitz- in die Liegeposition überführbares Möbel, insbesondere Polstermöbel
DE202020101493U1 (de) Winkelverstellanordnung eines Toiletten- und Duschstuhls
EP3792101A1 (de) Sitzanordnung für ein transportmittel
AT3302U1 (de) Verwandlungsmöbel
EP0698523A2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit schwenkbar an einem Adapter befestigter Rückenlehne
BE1017878A5 (de) Sitzmoebel.
AT403981B (de) Beschlag für ein sitzmöbel
DE3230974C2 (de)
DE3939792C2 (de) Beschlag für ein in ein Bett verwandelbares Sitzmöbel
DE7701585U1 (de) In ein bett verwandelbares sitzmoebel
AT406443B (de) In ein bett verwandelbares sitzmöbel
AT398691B (de) Sitz- und liegemöbel
DE3325938C2 (de) Sitz-Liegemöbel mit mehreren Polsterteilen
DE102004027720B4 (de) Fahrzeugsitz mit freischwenkbarer Lehne
DE2003661A1 (de) Sitz mit Rueckenlehne,insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE1429439A1 (de) Sitz mit schwenkbarer Rueckenlehne,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1949334U (de) Sitz- und liegemoebel mit hebelverstellvorrichtung.
DE3151018A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE1655550A1 (de) Sitz fuer Omnibusse od.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee