AT325804B - Mehrteiliger möberlgriff aus kunststoff - Google Patents

Mehrteiliger möberlgriff aus kunststoff

Info

Publication number
AT325804B
AT325804B AT193473A AT193473A AT325804B AT 325804 B AT325804 B AT 325804B AT 193473 A AT193473 A AT 193473A AT 193473 A AT193473 A AT 193473A AT 325804 B AT325804 B AT 325804B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plate
plastic
furniture handle
handle made
furniture
Prior art date
Application number
AT193473A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siro Beschlaege Metall
Josef Sikora
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siro Beschlaege Metall, Josef Sikora filed Critical Siro Beschlaege Metall
Priority to AT193473A priority Critical patent/AT325804B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT325804B publication Critical patent/AT325804B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • A47B2095/026Handles built-in
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B95/00Fittings for furniture
    • A47B95/02Handles
    • A47B2095/028Knobs

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen mehrteiligen Möbelgriff aus Kunststoff, bei dem zwischen einer Platte und einem diese abdeckenden und mit ihr verrasteten Abdeckteil eine Einlage vorgesehen ist. 



   Es sind zwar schon mehrteilige Möbelgriffe bekannt, die aus einem mit einer Bohrung versehenen plattenförmigen Teil und einem in diese Bohrung einsteckbaren Zierteil bestehen. Um einen sicheren Halt des Zierteiles zu gewährleisten, musste dieser aus einem zumindest geringfügig federnden Material hergestellt werden, wobei aus Kostengründen praktisch nur Kunststoff verwendet werden konnte. Eine Abstimmung auf die eventuell im Raum befindlichen Polstermöbel, Vorhänge, od. dgl. war aus diesen Gründen jedoch nur sehr unvollkommen möglich. 



   Weiters wurde durch die   brit. Patentschrift Nr. 1, 018, 163   ein Möbelgriff mit einem auf einen Sockelteil aufschraubbaren Kopfteil aus federndem Material bekannt, der zwei ringförmige Abstufungen aufweist, in deren erste eine Zierscheibe und in deren zweite eine Abdeckscheibe aus durchsichtigem Material einlegbar ist. Die Anpassung des Aussehens eines derartigen Griffes an im Raum befindlichen Polstermöbel, Vorhänge u. dgl. ist jedoch ebenfalls nur sehr unvollkommen möglich. 



   Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt einen Möbelgriff vorzuschlagen der diese Nachteile vermeidet. 



   Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass der Abdeckteil ringförmig ausgebildet ist und die Platte mit einem umlaufenden erhöhten Rand umfasst, wobei diese beiden Teile durch einen die Platte hintergreifenden Rastverschluss verbindbar sind. 



   Bei einem derartigen Möbelgriff können daher Reste des Überzugsmaterials der im Raum befindlichen Polstermöbel doer des Vorhangstoffes eingelegt werden und so besondere ästhetische Effekte erzielt werden. 



  Ausserdem können die Auflagen leicht ausgetauscht werden. 



   Der Rastverschluss kann vorteilhaft durch Vorsprünge gebildet werden, die in der Eindrückrichtung der Platte eine Auflauffläche und eine senkrecht zu dem die Platte umfassenden Rand des ringförmigen Abdeckteiles stehende Fläche aufweisen. 



   Zur besseren Fixierung der Auflage können an der Vorderseite der Platte ein oder mehrere Zapfen vorgesehen werden. Ausserdem ist es vorteilhaft, Nuten und in diese passende Erhebungen vorzusehen, beispielsweise eine Ringnut und entsprechende Erhebungen am Gegenstück, wodurch sowohl eine Verbesserung der Fixierung der Auflage als auch eine Zentrierung der Platte und des Abdeckteiles erzielt wird. 



   Zur Befestigung des erfindungsgemässen Möbelgriffes wird zweckmässigerweise die Platte mit Ansätzen zur Aufnahme von Schrauben versehen. 



   Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnungen näher erläutert. 



     Fig. 1   zeigt die Rückseite des Abdeckteiles. Fig. 2 die Vorderseite der Platte und Fig. 3 die einzelnen Teile des Möbelgriffes vor ihrem Zusammenfügen. 



   Der Abdeckteil--l--weist eine Bohrung--9--und einen die   Platte --2-- umfassenden   Rand   --10-- auf.   In jeder seiner vier Ecken ist ein   Vorsprung --3-- angeordnet.   Diese vier   Vorsprünge --3--   weisen in der durch den Pfeil in Fig. 3 angedeuteten Eindrückrichtung eine Abschrägung und eine senkrecht zum 
 EMI1.1 
 
An der Vorderseite der Platte--2--sind ausser der   Ringnut     Zapfen--6--angeordnet,   die zur Fixierung des   Belages --7-- dienen.   Die   Befestigungsansätze--8--sind   an der Rückseite der Platte --2-- angeordnet und können mit einer Bohrung zur Aufnahme einer Schraube versehen sein. 



   Wird die gegebenenfalls mit einem Belag versehene   Platte--2--in   den   Abdeckteil--l--eingedrückt   so wird sie durch die vier einen Rastverschluss bildenden   Vorsprünge --3-- gehalten,   wobei während des Eindrückens eine gewisse Dehnung des   Randes --10-- auf   Grund der Abschrägung der   Vorsprünge --3--   
 EMI1.2 
 
Platte-2-über--3-- gehoben werden. 



   Der erfindungsgemässe Griff kann auch als Kopfteil eines Huthakens verwendet werden. 



    PATENTANSPRÜCHE :   
1. Mehrteiliger Möbelgriff aus Kunststoff, bei dem zwischen einer Platte und einem diese abdeckenden und 
 EMI1.3 
 Abdeckteil   (1)   ringförmig ausgebildet ist und die Platte mit einem umlaufenden erhöhten Rand (10) umfasst, wobei diese beiden Teile durch einen die Platte (2) hintergreifenden Rastverschluss verbindbar sind. 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. durch Vorsprünge (3) gebildet ist, die in Eindrückrichtung der Platte (2) eine Auflauffläche und eine senkrecht zu dem die Platte (2) umfassenden Rand (10) des Abdeckteiles (1) stehende Fläche aufweisen. <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1
AT193473A 1973-03-05 1973-03-05 Mehrteiliger möberlgriff aus kunststoff AT325804B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT193473A AT325804B (de) 1973-03-05 1973-03-05 Mehrteiliger möberlgriff aus kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT193473A AT325804B (de) 1973-03-05 1973-03-05 Mehrteiliger möberlgriff aus kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT325804B true AT325804B (de) 1975-11-10

Family

ID=3524176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT193473A AT325804B (de) 1973-03-05 1973-03-05 Mehrteiliger möberlgriff aus kunststoff

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT325804B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003090004A1 (en) * 2002-04-18 2003-10-30 Lucas Alfaro An assembly for use a handle, peg or the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003090004A1 (en) * 2002-04-18 2003-10-30 Lucas Alfaro An assembly for use a handle, peg or the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1945911A1 (de) Anordnung zur Befestigung von Verzierungen auf Badekappen u.ae. Gummiformartikeln
AT325804B (de) Mehrteiliger möberlgriff aus kunststoff
DE1554341A1 (de) Kantenschutz,insbesondere fuer Moebel
DE3536367C2 (de)
EP0278067B1 (de) Schild mit Symbolfeldern mit Eckbereich-Verbindungen
DE19818930A1 (de) Präsentationshalterung mit Rahmen und Rückwand
DE7407335U (de) Mehrteiliger Möbelgriff aus Kunststoff
DE2546514A1 (de) Verbindungsbeschlag, insbesondere fuer moebelteile
EP0277290B1 (de) Schild mit Symbolfeldern mit verdeckten Befestigungsschrauben
DE7012427U (de) Kombinationsmoebel.
DE1942789U (de) Haltevorrichtung fuer ausstellungs-dekorationselemente.
DE2730930B1 (de) Uhr, insbesondere wasserdichte armbanduhr
DE2009716A1 (de) Mehrzweck-Tischständer
DE7527866U (de) Schluesselanhaenger
DE2437052B2 (de) Türpuffer
DE2216044B2 (de) EinlaBgrm lür Möbelteile
DE7005330U (de) Von einem rahmen ganz oder teilweise umschlossenes ziergitter.
DE7806955U1 (de) Bildhalter
DE2103965A1 (de) Bauelement, insbesondere Spielzeug- und Hochbau-Element
DE8015735U1 (de) Wandhaken
DE7709353U1 (de) Verbindung von gardinenschienen aus holz und kunststoff mit seitenretouren und erkerboegen durch kreuzfoermig konstruierte steckteile
DE1906982U (de) Weckuhr.
DE7118488U (de) Sideboard
DE6811689U (de) Waermespeicherofen
DE1803834U (de) Baubeschlag, insbesondere fuer tuer- und fenstergriffe.

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee