AT30977B - Verfahren zum Zerschneiden von Steinnüssen für die Knopffabrikation. - Google Patents

Verfahren zum Zerschneiden von Steinnüssen für die Knopffabrikation.

Info

Publication number
AT30977B
AT30977B AT30977DA AT30977B AT 30977 B AT30977 B AT 30977B AT 30977D A AT30977D A AT 30977DA AT 30977 B AT30977 B AT 30977B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cutting
coronuts
button
button manufacture
manufacture
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Sylbe
Original Assignee
Paul Sylbe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Sylbe filed Critical Paul Sylbe
Application granted granted Critical
Publication of AT30977B publication Critical patent/AT30977B/de

Links

Landscapes

  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zum Zerschneiden von Steinnüssen für   die Knopffabrikation.   



   Um   für   die   Knopffabrikat. ion geeignete Arbeitsstücke   aus der Steinnuss herzustellen, verfährt man bisher in der   Weise, dass man   die Nuss durch mehrere Schnitte in Platten zerteilt und die so erzeugten   Platten in gewissm Abständen von   dem Plattenumfange wieder in einzelne Stücke zerlegt, die dann zu Knöpfen weiter verarbeitet werden. Wenn auch dieses Zerschneiden der   Steinnüsse   bzw. der einzelnen Platten durch jahrelang darin geübte Arbeiter geschieht, so ist doch nicht zu   verkennen,   dass dieses Verfahren mehr als zeitraubend und, weil die einzelnen Stücke den Sägen   nur mit der Hand   zugeführt werden, auch sehr gefahrvoll ist.

   Ausserdem 
 EMI1.1 
 und das Rohmaterial bei ganz geringem Verlust auszunützen sowie eine reine Qualitätsware zu   erzeugen,   ist der   Zweck   vorliegenden Verfahrens. 



     Nachdem   die Nuss in ein eigens zu diesem Zweck hergestelltes   Spannfutter   geklemmt worden ist, wird sie. ihrer Grösse entsprechend, drei oder mehreren parallel laufenden Sägen   zugeführt   (Fig. 1), durch welche sie in mehrere Platten   (Fig. 2)   zerlegt wird, deren jede sodann von ihrem Umfang   bis zum Kern   mittels mehrerer Sägen   (Fig.   3) auf einmal in fünf oder mehr Stücke geteilt wird. Diese Stücke werden nun nochmals, u. zw. ihrer Dicke nach, durch in wage- 
 EMI1.2 
 wodurch   man     kleinere Platten erhält (Fig. 5). wie   sie zur Herstellung von Knöpfen erforderlich sind. 



   Die   Figuren   der Zeichnung sollen zur besseren Klarstellung des Verfahrens dienen. 



  Fig. 1 stellt eine Steinnuss dar, welche mittels Sägen z, b, c, d in Platten   :   B, C zerlegt worden ist. Fig. 2 zeigt eine solche Platte im Grundriss. Fig. 3 zeigt eine Platte, welche auf einmal durch 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT30977D 1906-12-09 1906-12-09 Verfahren zum Zerschneiden von Steinnüssen für die Knopffabrikation. AT30977B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT30977T 1906-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT30977B true AT30977B (de) 1907-12-10

Family

ID=3545257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT30977D AT30977B (de) 1906-12-09 1906-12-09 Verfahren zum Zerschneiden von Steinnüssen für die Knopffabrikation.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT30977B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2108300B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Baukörpern aus Porenbeton
AT30977B (de) Verfahren zum Zerschneiden von Steinnüssen für die Knopffabrikation.
DE352946C (de) Biegesattel zur Herstellung gekroepfter Wellen, z. B. fuer Motoren
DE2360967A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von platten
DE451889C (de) Verfahren zur Massenherstellung von Achat- u. dgl. Lagerpfannen
AT29531B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausschneiden von Steinnußplatten.
DE362055C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung winkelfoermiger Hohlkoerper
AT104815B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abstechen von gedrechselten Knöpfen.
DE192543C (de)
DE2555714A1 (de) Futter fuer pressformen zum herstellen von kunststeinen
DE902607C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Laeuferblechen fuer Kurzschlusslaeufermooren
AT73775B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Braunstein-Kohlestäben für Elemente.
DE238170C (de)
DE633540C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachstahlspaltstuecken fuer mit dem Ruecken paarweise zusammenhaengend zu schmiedende und auszuwalzende Tischmesserklingen mit Kropf und Angel aus einem Stueck
DE341715C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohlingen aller Art, z. B. von gewoelbten Platten durch Schleuderguss
DE1637147U (de) Platine fuer werke von kleinuhren, insbesondere armbanduhren.
DE593966C (de) Herstellungsverfahren fuer mehrere verschieden geformte Einzelformstuecke, z. B. Brueckenkloben fuer Uhrwerke
AT221901B (de) Verfahren zur Herstellung von Sägen
DE519793C (de) Bindevorrichtung an Strohpressen o. dgl.
AT167346B (de) Keksausstecher mit Auswerferplatte
AT151267B (de) Verfahren zur Herstellung von Flachstahlpaltstücken für mit dem Rücken paarweise zusammenhängend zu schmiedende und auszuwalzende Tischmesserklingen mit Kropf und Angel aus einem Stück.
DE648487C (de) Verfahren zum Herstellen von gelochten Koerpern aus geschmolzenem Quarz
EP0029113B1 (de) Streckenstab für Streckwerke von Textilvorbereitungsmaschinen
DE322828C (de) Rasierhobel
DE479751C (de) Drahtnagel