AT30751B - Stempelmaschine für Briefschaften. - Google Patents

Stempelmaschine für Briefschaften.

Info

Publication number
AT30751B
AT30751B AT30751DA AT30751B AT 30751 B AT30751 B AT 30751B AT 30751D A AT30751D A AT 30751DA AT 30751 B AT30751 B AT 30751B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
letters
roller
letter
stamp
stamping
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Sylbe
Original Assignee
Paul Sylbe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Sylbe filed Critical Paul Sylbe
Application granted granted Critical
Publication of AT30751B publication Critical patent/AT30751B/de

Links

Landscapes

  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Gegenstand vorliegender Erfindung behandelt eine Stempelmaschine für Briefschaften, welche gegenüber den bisher bekannten   ähnlichen   Konstruktionen dieser Art den Unterschied besitzt, dass die Briefschaften auf eine sich drehende, horizontale, runde Scheibe 
 EMI1.2 
 Klemmen in Form von Borsten, Spiralen oder Ringen angeordnet sind, in welche sich die Briefe einschieben und wohlgeordnet fächerartig auf der Abnehmerscheibe wieder aufstellen. 



   Um auch die auf einem Postamt eingehenden Briefe stempeln zu können, ist die 
 EMI1.3 
 gekuppelt ist, welches von der   Sangwalze   angetrieben wird, leicht auswechselbar angeordnet. 



  Die Maschine ist imstande, 400- 600 Briefe oder Karten pro Minute zu stempeln. 



   Fig. 1 stellt einen Längsschnitt der Stempelmaschine dar, während   Fig. 2 eine   Draufsicht derselben zeigt. Fig. 3 G veranschaulichen Einzeldarstellungen der Stempelmaschine.   Fig. 7 bringt,   in einem Längsschnitt die zum Abstempeln der eingehenden Briefsachen dienende auswechselbare Stempelvorrichtung zur Darstellung. 



   Die   Briefschaften rt werden zwischen   den Hebeln b und c auf die horizontale, sich drehende Scheibe   (   aufgestellt und von den beiden Hebeln zusammengepresst. Der Hebel b 
 EMI1.4 
   'die Rückwärtsbewegung   antritt, wird der Briofstapel von dem Druck befreit und der jedes- malige vorderste Brief leicht von der Saugwalze y angesaugt. Letztere führt die Briefe dann der Stempelwalze h zu. Nach der Entwertung gleiten die Briefe auf die   Scheibe t,   
 EMI1.5 
 zu einer Büchse o verlängert ist, mittels der die Walze in dem Lager p sich dreht und an deren Ende ein durch   Nutenkeil   q fest mit ihr verbundenes Triebrad r sitzt, welches 
 EMI1.6 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI2.1 auf eine sich drehende, horizontale, runde Scheibe (d) aufgesetzt und an dem inneren Umfang des Kreisbogenstuckes durch zwei Hebel (b und c), von denen der erstere durch den Hebel (e) und den Exzenter (f) eine schnelle und kurze Vor- und Rückwärtsbewegung orhillt, abwechselnd zusammengedrückt und wieder vom Druck befreit werden, wodurch immer, wenn der letztere Fall eintritt, der jedesmalige vorderste Brief frei wird und einzeln von der Saugwalze (g) erfasst werden kann, welche den Brief der Stempelwalze (It) zufuhrt, von wo aus nach der Entwertung der Brief auf die sich gleichfalls drohende Abnehmerscheibe (i) gleitet, auf der ein ringförmiger Aufsatz (k) sich befindet, an dessen äusserem Mantel Klemmen ( in Form von Spiralen,
    Ringen oder Borsten angebracht sind, in welche sich die Briefe nacheinander einschieben und wohlgeordnet fächerartig auf der Abnehmerscheibe (i) wieder aufstellen.
    2. Eine Ausführungsform der unter Anspruch 1 gekennzeichneten Stompelmaschino für Briefschaften, dadurch gekennzeichnet, dass eine zum Stempeln eingehender Briefschaften geeignete Stempelwalze (n) durch ein mit ihr gekuppeltes Triebrad (1') von der Saugwalze (t) direkt angetrieben wird und mit der zum Entwerten abgehender Briefschaften dienenden Stempelwalze (h) leicht ausgewechselt werden kann.
AT30751D 1906-12-20 1906-12-20 Stempelmaschine für Briefschaften. AT30751B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT30751T 1906-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT30751B true AT30751B (de) 1907-11-25

Family

ID=3544894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT30751D AT30751B (de) 1906-12-20 1906-12-20 Stempelmaschine für Briefschaften.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT30751B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT30751B (de) Stempelmaschine für Briefschaften.
DE366582C (de) Federndes Lager
DE268475C (de)
DE851069C (de) Belegfoerdervorrichtung fuer Schreib-, Rechen- oder Buchhaltungsmaschinen
AT100467B (de) Vorrichtung zum Reinigen von einzelnen, von einem Stapel zwangläufig zugeführten Matrizen von Typensetz- und Zeilengießmaschinen mittels umlaufender Bürsten.
DE107347C (de)
AT58475B (de) Summendruckvorrichtung für schreibende Thomas-Rechenmaschinen.
DE395684C (de) Vorrichtung zum Reinigen von einzeln von einem Stapel zwanglaeufig zugefuehrten Matrizen
DE490992C (de) Vorrichtung zum Aufpressen der Mater auf die Giessform von Typengiessmaschinen
DE185107C (de)
AT78717B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen der Postsachen in Stempeimaschinen.
DE202010000100U1 (de) Friktionsringelement
AT41260B (de) Patronenkette für Maschinengewehre.
AT30734B (de) Maschine zum Absondern von Unkrautsamen, Unreinlichkeiten u. dgl. aus Getreide.
DE428717C (de) Selbsttaetige Farbbandumkehrvorrichtung fuer Schreibmaschinen
AT23994B (de) Kupplungsmuffenhalter für Walzwerke.
AT111199B (de) Vorrichtung zum Reinigen der Ziehöffnungen bei Mehrfachdrahtziehmaschinen.
DE905009C (de) Blechebnungspresse mit selbsttaetiger Blechzufuehrung
AT10440B (de) Schlägerwerk für Getreide-Schäl- und Spitzmaschinen.
DE693750C (de) Webstoffen u. dgl. bzw. zum Aufloesen und Reinigen von Fasergut
DE225758C (de)
AT31578B (de) Staubentferner für Saug- oder Druckluftförderleitungen.
AT119259B (de) Vorrichtung zur Entnahme eines einzelnen Drahtes aus einem Drahtbündel.
AT27706B (de) Dreschkorb-Ausrückvorrichtung.
AT30978B (de) Spulmaschine mit Riemenantrieb für die Wickelspindel.