AT29989B - Heizofen. - Google Patents

Heizofen.

Info

Publication number
AT29989B
AT29989B AT29989DA AT29989B AT 29989 B AT29989 B AT 29989B AT 29989D A AT29989D A AT 29989DA AT 29989 B AT29989 B AT 29989B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
air
room
fireplace
chimney
connection
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Hosp
Original Assignee
Karl Hosp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Hosp filed Critical Karl Hosp
Application granted granted Critical
Publication of AT29989B publication Critical patent/AT29989B/de

Links

Landscapes

  • Ventilation (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Heizofen. 



   (regenstand vorliegender Erfindung ist ein Ofen, dessen nahe der Zimmerdecke mündender, mit dem Kamin oder mit dem Aschenraum in Verbindung setzbarer Luftschacht unmittelbar an den Kamin angeschlossen ist und mit letzterem durch eine Klappe in Verbindung gesetzt werden kann, welche gleichzeitig die Verbindung des Aschenrnumes mit dem Luftschacht und dem Kamin unterbricht, so dass beim Lüften des Zimmers die Luft aus dem Luftschacht unmittelbar in den Kamin gelangt. 



   Die Zeichnungen veranschaulichen ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, u. zw. zeigen Fig. 1, 2,3, 4, 5   lotrechte Längsschnitte   nach den   Linien A-A, 11-1/,   
 EMI1.1 
 nach den Linien F -- F und G - G der Fig. 1 bzw. 2. 



   Die beiden Schächte 1, welche nahe der   Zimmerdecke mündon,   sind an ihrem unteren Ende je an eine   Kammer   2 angeschlossen, welche einerseits durch den mittels einer 
 EMI1.2 
   abschliessbare Öffnung.   



   Die Heizgase gelangen aus dem Feucrraam   17   in der Richtung der Pfeile 18 durch das Rauchrohr 19 in den   Kaminsehlauch.   5 und erhitzen auf ihrem Wege den Wärme-   raum 15, den sie umspielen.   



   Sind nun beispielsweise beide Kanäle 4 durch die Klappen 8 gegen den   Schlauch.)   abgesperrt, so gelangt die warme Luft der in der Nähe der   Zimmerdecke   befindlichen 
 EMI1.3 
   ökonomische.   



   Werden die beiden von aussen, u. zw. getrennt betätigbaren Klappen 3 nach rechts   u'ngelegt,   so werden die   obersten, wärmsten Luftschichten   des Zimmers infolge der Zugwirkung des Kamins   abgezogen. Diese Wirkung   kann dadurch abgeschwächt werden, dass nur die eine der Klappen 3 bzw. 7 den Kanal 4 bzw. den Kanal   7   abschliesst. Zu diesem Zwecke ist die eine Klappe des Klappenpaares 3 bzw. 6 an einer auf der Drehachse 20 
 EMI1.4 
 
Durch den gemäss der Erfindung ausgestalteten Ofen wird bezweckt, die sonst nicht ausnützbare Luft aus dem Zimmer zu entfernen, indem sie der Feuerung zugeführt wird 
 EMI1.5 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Heizofen mit einem nahe der Zimmerdecke mündenden, mit dem Kamin oder dem Ascbenraum in Verbindung setzbaren Luftschacht, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftschacht (1) unmittelbar an den Kamin (5) angeschlossen ist und@ mit letzterem durch eine Klappe (.'1) in Verbindung gesetzt werden kann, welche gleichzeitig die Verbindung des Aschenraumes (In) mit den beiden Kanälen (1, 5) unterbricht, so dass beim Lüften die Luft aus dem Kanal (1) unmittelbar in den Kamin (5) gelangt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT29989D 1906-05-14 1906-05-14 Heizofen. AT29989B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT29989T 1906-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT29989B true AT29989B (de) 1907-09-25

Family

ID=3543728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT29989D AT29989B (de) 1906-05-14 1906-05-14 Heizofen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT29989B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT29989B (de) Heizofen.
DE4028550A1 (de) Anschlussanordnung fuer heizgeraete
DE202009001405U1 (de) Abgaswärmetauscher
AT129416B (de) Mundstück für die zugfreie Einführung von Luft in Raüme.
AT152903B (de) Heizofen.
DE202007014126U1 (de) Abgaswärmetauscher einer Feuerstätte
DE904452C (de) Brenner fuer Winderhitzer
DE432886C (de) Waermeaustauschkoerper
DE395836C (de) Saugzug- und Unterwindanlage fuer Feuerungen mit gemeinsamer Regelung der beiden auf einer Welle sitzenden Ventilatoren
DE3509570C3 (de) Brennwert-Heizkessel
AT6580U1 (de) Einrichtung zur be- und entlüftung von räumlichkeiten
AT88758B (de) Dauerbrandofen.
AT282134B (de) Belüftungseinrichtung für geschlossene Gebäuderäume, insbesondere für Stallräume
AT289348B (de) Herdschrank mit eingebautem gasbeheiztem Kochgerät
AT203680B (de) Warmluftkessel
AT231120B (de) Einrichtung für die Belüftung, Beheizung, Kühlung und Befeuchtung der Luft von Großräumen
AT159693B (de) Brenner für Winderhitzer.
AT149067B (de) Auf dem Boden eines zu beheizenden Raumes aufgestellter Lufterhitzer mit Umwälzung der Luft durch einen Ventilator sowie mit Lufteintritt oben und Luftaustritt unten.
DE8126665U1 (de) &#34;waermetauschervorrichtung fuer kaminofenrauchgase&#34;
AT377353B (de) Luftheizkoerper
AT146722B (de) Regelklappe für Nebenlufteinlässe.
AT83877B (de) Plandarre.
AT141971B (de) Einrichtung zur Lüftung von Räumen.
DE1117052B (de) Feuergasfuehrung fuer einen Trockner mit indirekter Feuergasbeheizung
AT61921B (de) Kachelofen.