AT28819B - Verfahren zur Herstellung von mit metallischem Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Metalle überzogenen Kohle- oder Metallfäden bzw. metallhältigen Kohlefäden. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von mit metallischem Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Metalle überzogenen Kohle- oder Metallfäden bzw. metallhältigen Kohlefäden.

Info

Publication number
AT28819B
AT28819B AT28819DA AT28819B AT 28819 B AT28819 B AT 28819B AT 28819D A AT28819D A AT 28819DA AT 28819 B AT28819 B AT 28819B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
threads
metal
coated
carbon
metals
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ver Electricitaets Actien Ges
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ver Electricitaets Actien Ges filed Critical Ver Electricitaets Actien Ges
Application granted granted Critical
Publication of AT28819B publication Critical patent/AT28819B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von mit metallischem Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Metalle überzogenen   Kohle-oder Metallfäden   bzw. metallhältigen Kohlefäden. 



   Als   Zwischenprodukt bei der Herstellung von (ilühfiiden   aus reinem Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Metalle verwendet man bei einigen Verfahren Kohleoder Metallfäden bzw. metallhältige Kohlefäden, welche mit den genannten   Metallen über-     zogln sind.   



   Das Überziehen von Kohle- oder Metallfäden mit schwerschmelzbaren Metallen ist an und für   sie)) seit längerer Zeit bekannt und   besonders hat   Lodyguine ein Verfahren an-   gegeben, um Wolfram- und Molybdänüberzüge auf anderen Leitern herzustellen (vergleiche   amerikanische Patentschrift Nr. 575002).   
 EMI1.1 
 in einer Lampo verwenden will. 



   Bei Anwendung dieser Serienschaltung hat es sich nun gezeigt, dass   wahrscheinlich   
 EMI1.2 
 



   Eine andere Arbeitsmethode, womit dasselbe Resultat erzielt wird, ist folgende :
Man versieht zuerst einen Faden mit   einem schwachen   Überzug, schaltet sodann den   zweiten Faden in   Serie dazu und   überzieht diesen   auf   gleiche Weise mit einem   schwachen Überzug, hernach schaltet man den dritten Faden in Serie hinzu usw., bis   sämtliche Fäden in Serie geschaltet mit einem schwachen Überzug versehen sind. werauf   
 EMI1.3 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI2.1 Legierungen dieser Metalle überzogenen Kohle-oder Metallfäden bzw. metallhältigen Kohlefaden durch Erhitzen dieser Fäden in einer Atmosphäre von verflüchtigen Verbindungen dieser Metalle bei Gegenwart reduzierender Gase, gekennzeichnet dadurch, dass die zu überziehenden Fäden in Serie geschähe dem Überzugsprozess unterworfen werden.
    2. Eine Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zu überziehenden Fäden zuerst einzeln mit einem schwachen Überzug versehen werden, worauf sie in Serie geschaltet dem weiteren Überzugsprozess unterworfen werden.
    3. Eine Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 1 bzw. 2, dadurch gekennzeichnet, dass von den zu überziehenden Fäden zuerst einer mit einem schwachen Überzug versehen wird, worauf ein zweiter in Serie zugeschaltet und gleichfalls schwach überzogen wird, welche Arbeitsweise so lange fortgesetzt wird, bis sämtliche Fäden in Serie geschaltet einen schwacben Überzug erhalten haben, worauf der Überzugsprozess soweit erwünscht fortgesetzt und beendet wird.
AT28819D 1906-02-12 1906-02-12 Verfahren zur Herstellung von mit metallischem Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Metalle überzogenen Kohle- oder Metallfäden bzw. metallhältigen Kohlefäden. AT28819B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT28819T 1906-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT28819B true AT28819B (de) 1907-06-25

Family

ID=3541782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT28819D AT28819B (de) 1906-02-12 1906-02-12 Verfahren zur Herstellung von mit metallischem Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Metalle überzogenen Kohle- oder Metallfäden bzw. metallhältigen Kohlefäden.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT28819B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0123054B1 (de) Korrosionsbeständiger Chromstahl und Verfahren zu seiner Herstellung
AT28819B (de) Verfahren zur Herstellung von mit metallischem Wolfram oder Molybdän oder Legierungen dieser Metalle überzogenen Kohle- oder Metallfäden bzw. metallhältigen Kohlefäden.
DE2043424B2 (de) Verfahren zum Herstellen legierter, insbesondere nickellegierter Stähle
DE2352704A1 (de) Schweissbare, oxidationsbestaendige kobaltlegierung
DE102019213030A1 (de) Verfahren zur pulvermetallurgischen Herstellung von Bauteilen aus nichtrostendem martensitischen Stahl
AT28815B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glühkörpern.
DE559242C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydkathoden
DE2038509C3 (de) Warmfeste Nickel-Aluminium-Beryllium-Legierung
DE420581C (de) Verfahren zur Herstellung von Materialien, welche faehig sind, in hohem Masse bei Erhitzung Elektronen auszusenden
DE690816C (de) Verfahren zur Herstellung gesinterter harter Metallegierungen
DE686261C (de) Katalysator fuer die Ammoniakoxydation
DE895608C (de) Verfahren zum Erzeugen eines fuer Bauteile und Geraete hoher Festigkeit geeigneten Werkstoffes
AT52742B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallfäden für elektrische Glühlampen.
DE561051C (de) Verfahren zur Erhoehung der Schnitthaltigkeit von mit Cer und Vanadium legiertem Werkzeugstahl, insbesondere Schnellarbeitsstahl
DE350701C (de) Verfahren zur Herstellung von Hochvakuumroehren
AT163601B (de) Verfahren zur Herstellung gesinterter Hartstoffe aus niedrig gekohlten Karbiden des Titans und Vanadins mit Metallen der Eisengruppe.
DE409505C (de) Herstellung von harten, saeurebestaendigen Legierungen fuer Goldfederspitzen
DE643364C (de) Verwendung palladiumhaltiger Legierungen
AT36206B (de) Glühfaden für elektrische Glühlampen und Verfahren zur Herstellung.
DE614379C (de) Verfahren zur Herstellung eines Eisenpulvers fuer Massekerne mit guter magnetischer Stabilitaet
AT48305B (de) Verfahren zur Entfernung des Nickels aus Wolframnickeldrähten behufs Herstellung von Wolframglühfäden.
DE491713C (de) Verfahren zur Herstellung von Gluehkathoden aus schwer schmelzbaren Metallen mit Thoriumoxydueberzug, der durch Oxydierung einer Thorium-verbindung, z. B. Thoriumnitrat, erhalten wird
DE578331C (de) Verfahren zur Herstellung sauerstofffreien Wolframs
AT129593B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen (z. B. Hochdruckbehälter), die gegen den Angriff erhitzten Wasserstoffes widerstandsfähig sein müssen.
DE200300C (de)