AT24707B - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zementrohren. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zementrohren.

Info

Publication number
AT24707B
AT24707B AT24707DA AT24707B AT 24707 B AT24707 B AT 24707B AT 24707D A AT24707D A AT 24707DA AT 24707 B AT24707 B AT 24707B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
cement pipes
cement
mass
pipes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Max Kohl
Original Assignee
Max Kohl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1903161996D external-priority patent/DE161996C/de
Application filed by Max Kohl filed Critical Max Kohl
Application granted granted Critical
Publication of AT24707B publication Critical patent/AT24707B/de

Links

Landscapes

  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zementrohren. 



   Bei der Herstellung von Zementrohren mittelst Stampfgeräten verwendet man in neuerer Zeit Stampfer mit keilförmiger Spitze, so dass   beim Einschlagen der Geräte in   die Zementmasse, der Keilwirkung entsprechend, die unter der Keilspitze   liegende Masse   in der Längsrichtung des Rohres   zusammengedrückt wird, wahrend die an den Seiten   des Keiles anliegende   Zementmasse   zur Seite gepresst wird und auf diese Weise gewissermassen eine Vorpressung erfährt. 
 EMI1.1 
 auf und pressen dasselbe teils vor sich her, teils nach unten, wodurch die   Zementmasse   allmählich mit immer mehr wachsendem Druck auf die darunter liegende bereits gewalzte 
 EMI1.2 
 auf die bereits gewalzte Schicht a erfolgt. 



   Soviel von der vor der Walze c liegenden Masse, als zur dichtesten Schichtung der Masse zwischen Kern und Mantel überhaupt einzuwalzen möglich ist, gelangt zwischen die 
 EMI1.3 


Claims (1)

  1. EMI2.1 EMI2.2
AT24707D 1903-10-27 1905-08-25 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zementrohren. AT24707B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1903161996D DE161996C (de) 1903-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT24707B true AT24707B (de) 1906-06-25

Family

ID=5682469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT24707D AT24707B (de) 1903-10-27 1905-08-25 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zementrohren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT24707B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT389076B (de) * 1984-11-20 1989-10-10 Wiener Baustoffwerke Aktienges Vorrichtung zur herstellung von betonrohren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT389076B (de) * 1984-11-20 1989-10-10 Wiener Baustoffwerke Aktienges Vorrichtung zur herstellung von betonrohren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT24707B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zementrohren.
DE161996C (de)
US377729A (en) Half to phillips
DE869644C (de) Festigkeitserhoehung von unlegierten und legierten gezogenen Rohren
AT113059B (de) Verfahren zum Abdichten von Heizrohren bei Lokomotiv-, Lokomobil- und anderen Kesseln.
AT150853B (de) Verfahren zum Beschleunigen des Abbindens und Erhärtens von Beton, insbesondere Portlandzementbeton und Schlackenzementbeton.
AT130364B (de) Maschine zum Bewickeln der Außenfläche von Metallrohren beliebiger Länge mit einem Gemisch aus Fasermaterial und hydraulischen Bindemitteln sowie zur Herstellung von Rohren aus einer derartigen Masse.
AT165905B (de) Verfahren zur serienmäßigen Erzeugung von Schwellen für Eisenbahnen und Straßenbahnen
AT254430B (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Glases bzw. Kunstglases für Beleuchtungszwecke mit beidseitiger Profilierung
US209470A (en) Improvement in the methods of manufacturing and piling iron
DE385479C (de) Verfahren zum Dichten von Rohren in Kesselwaenden durch Aufwalzen
AT143201B (de) Verfahren zur Herstellung von aus regelmäßig geformten Korkstücken (Streifen, Würfeln) bestehenden Fundamentplatten, insbesondere für Maschinen.
DE939156C (de) Verfahren zur serienmaessigen Herstellung von Schwellen fuer Eisenbahnen und Strassenbahnen
AT127343B (de) Pilgerwalzenkaliber.
AT36237B (de) Verfahren zum Verdichten von Metalloberflächen, insbesondere der Oberflächen von Stahl und Kupfer.
AT54069B (de) Verfahren zum Zurückführen der ihrer Gravur oder Ätzung beraubten bzw. zu beraubenden Druckwalzen auf ihren ursprünglichen Durchmesser.
AT115183B (de) Verfahren zum Warmwalzen von Metallen.
AT126541B (de) Walzverfahren zur Herstellung von U-förmigen Profilen mit hohen Flanschen.
AT114677B (de) Verfahren zur Herstellung von langgestreckten Werkstücken wie Rohren, Rund- und Profilstangen, Drähten und Bändern aus erst bei höheren Temperaturen spritzbaren Metallen und Legierungen.
AT33390B (de) Steuerungsvorrichtung für Siphonpressen mit zwei Zylindern.
AT78203B (de) Verfahren zur Herstellung lunkerfreier Eisenbahnschienen und anderer, aus gegossenen Flußeisen- oder Flußstahlblöcken durch Schmieden, Pressen oder Walzen erzeugter Gegenstände.
DE663736C (de) Walze, insbesondere fuer Walzwerke
DE686866C (de) Verfahren zum Herstellen von Roehren oder Staeben aus Vinylpolymeren
AT77102B (de) Verfahren zur Herstellung der Umkehrstelle für U-förmige Überhitzerrohre durch Biegen.
AT150380B (de) Verfahren zur Herstellung von Drainrohren.