AT24601B - Wärmespeicher für Dampfkessel. - Google Patents

Wärmespeicher für Dampfkessel.

Info

Publication number
AT24601B
AT24601B AT24601DA AT24601B AT 24601 B AT24601 B AT 24601B AT 24601D A AT24601D A AT 24601DA AT 24601 B AT24601 B AT 24601B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
water
heat storage
steam boilers
steam
container
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
John Cowan
Arthur John Fuller
Original Assignee
John Cowan
Arthur John Fuller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John Cowan, Arthur John Fuller filed Critical John Cowan
Application granted granted Critical
Publication of AT24601B publication Critical patent/AT24601B/de

Links

Landscapes

  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Wärmespeicher   für Dampfkessel. 



   Der Speicher für die Aufnahme der Wärme durch Wasser bei geringer Beanspruchung der Anlage steht durch eine Leitung mit dem Kessel in Verbindung und in diese Leitung 
 EMI1.1 
 so dass erhitztes Wasser in dem Behälter aufgespeichert wird. Wächst dann die   Belastung   der Maschine, so wird das Ventil   geöffnet   und das aufgespeicherte, erhitzte   Wasser gelangt.   in   grösseren Mengen   zu dem Kessel. Vorteilhaft wird die Anordnung derart getroffen, dass das Ventil von der Arbeitsmaschine aus bei Überlastung der   Maschine weiter geöffnet wird.   
 EMI1.2 
 anlagen zu bauen, als dies   bisher möglich war.   



   Die   Eigenart der Ertindung besteht   darin, dass der Wärmesammler keinen Teil des 
 EMI1.3 
 zu wirken vermag. 



   Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform der neuen Vorrichtung im   Schnitt. Fig. 2.   3 und 4   zeigen schematisch die Anordnung der Speicherbehälter für eine Reihe   von dampfkessel. 



   Nach Fig. 1 wird Speisewasser von einem   Rohr d aus   durch   einstellbare Ventile c, y   und das Rohr f zu dem oberen Ende eines Behälters a geführt, welcher eine grössere Wassermenge aufzunehmen vermag. Das obere Ende des   Behälters n   ist mit   IIl1izplattl'n b   versehen, auf denen das Wasser in zickzackförmigem Lauf nach   abwärts gelangt,   und durch   welche auch der bei k eingelassene Frischdampf hindurchströmt. Das untere Ende fdes   Behälters a, welches mit einem Ablassrohr m versehen sein kann, ist für die Aufnahme 
 EMI1.4 
 das Speisewasser. denn zufolge der Erhitzung des Wassers auf 140  C werden die Unreinigkeiten des Wassers ausgeschieden.

   Wird Auspuffdampf für die heizung verwendet, dann wird   vorteUbitft eine geringe Menge Soda   in das Speisewasser eingeführt, um die Unreinigkeitenauszuscheiden. 
 EMI1.5 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 sein. Das Ventil d wird dann bei normaler   belastung   der Maschine geschlossen und bei Überlastung geöffnet. 



    PATENT-ANSPRÜCHE:     l.     Wärmespeicher   für Dampfkessol zwecks Aufnahme von Wärme durch Wasser bei geringer Beanspruchung der Anlage, dadurch gekennzeichnet, dass das Wasser am oberen Ende eines mit Verdampferplatten (b) versehenen Behälters (a) durch eine mit dem Dampf- 
 EMI2.2 
 Wasserraum des Kessels durch eine Leitung (h, n) in Verbindung steht, in welche ein regelbares Ventil (j) eingeschaltet ist, zum Zwecke, den Dampfraum des Kessels von dem Behälter zu trennen und die Anordnung der besonderen Heizvorrichtung mittels der Platten   (b) zu ermöglichen.  

Claims (1)

  1. 2. Wärmespeicher für Dampfkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass EMI2.3
AT24601D 1905-01-16 1905-01-16 Wärmespeicher für Dampfkessel. AT24601B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT24601T 1905-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT24601B true AT24601B (de) 1906-06-25

Family

ID=3534752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT24601D AT24601B (de) 1905-01-16 1905-01-16 Wärmespeicher für Dampfkessel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT24601B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1258358B (de) Vorrichtung zur Gewinnung von Suesswasser aus Seewasser durch die Waerme und Kaelte eines Kuehlmittelkreislaufes
AT24601B (de) Wärmespeicher für Dampfkessel.
DE2625358C3 (de) Vorrichtung zum Entsalzen von Seewasser
DE176947C (de)
DE103165C (de)
DE604450C (de) Oberflaechenspeisewasserentgaser, besonders fuer Schiffsbetrieb
AT35458B (de) Verfahren zur Vorwärmung des Kesselspeisewassers in mehreren Behältern.
DE141250C (de)
AT17546B (de) Kesselspeisevorrichtung.
DE437373C (de) Einrichtung zur Verhinderung schaedlicher Waermespannungen in den Blechen von Dampfkesseln
AT51093B (de) Vorrichtung zum Auswaschen und Füllen von Lokomotivkesseln.
AT27252B (de) Flammrohrkessel.
DE62355C (de) Reinigungsapparat für Dampfkessel-Speisewasser
AT80002B (de) Sicherheitsvorrichtung für Warmwasserheizungen. Sicherheitsvorrichtung für Warmwasserheizungen.
WO1988002087A2 (fr) Generateur de vapeur en continu et recuperateur de vapeur
AT70671B (de) Speisewasservorwärmer mit Beheizung durch Abgase.
DE619758C (de) Steilrohrkesselanlage mit einem als Fallrohr dienenden, senkrechten walzenfoermigen Speicherkessel
DE1908268C3 (de) Zentralheizungsanlage mit einem Warmwasserboiler zur Brauchwasserbereitung
AT100291B (de) Einrichtung zur Speisung von Dampfkesseln, besonders von Lokomotivkesseln.
AT89668B (de) Einrichtung zum Speisen von Lokomotivkesseln u. dgl.
AT39619B (de) Dampfkesselanlage.
DE102011052430B4 (de) Dampfnutzungsanlage
DE404532C (de) Steilrohrkessel
DE379320C (de) Vorrichtung zur Ausnutzung der Waerme des nach einem Speisewasserbehaelter abgelassenen salz- oder schlammhaltigen Dampfkesselwassers
AT11231B (de) Wassererhitzer.