AT24287B - Filter für Milch u. dgl. - Google Patents

Filter für Milch u. dgl.

Info

Publication number
AT24287B
AT24287B AT24287DA AT24287B AT 24287 B AT24287 B AT 24287B AT 24287D A AT24287D A AT 24287DA AT 24287 B AT24287 B AT 24287B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
filter
milk
clamping ring
shaped
resilient
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ignaz Fiedler
Original Assignee
Ignaz Fiedler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ignaz Fiedler filed Critical Ignaz Fiedler
Application granted granted Critical
Publication of AT24287B publication Critical patent/AT24287B/de

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 hintanzuhalten, ist es vorteilhaft, zwischen der Gefässwand und dem federnden Spannring 14 einen machgiebigen bezw. federnden Unterlagsringstreifen 15 anzuordnen, dessen Enden sich, 
 EMI2.2 
 entsprechende Nut 16 besitzt, in die der Spannring J4 eingreift, wodurch die Anpressungsfläche des Ringes   vergrössert   und der Halt des Gewebes gesichert wird. Auch kann der   Unterlagsstreifon   eine derartig erhöhte, federnde Eigenschaft erhalten, dass derselbe den federnden Spannring 14 vollständig zu ersetzen vermag ; in diesem Falle erhält der federnde Unterlagsstreifen zwei kleine Handhaben zum Öffnen und Schliessen.

   Die bei vorliegendem Filtrierapparat angewendeten Gewebe sind billige Gewebe,. welche vor jedesmaligem Gebrauch mittels Dampf sterilisiert werden. Durch diese Behandlung wird das Gewebe nicht bloss   koimfrei,   sondern es wird infolge der Einwirkung der Wärme und Feuchtigkeit auch faserreicher, indem nämlich die an den Fäden anliegenden Fasern gelöst und aufgestellt bezw. durch teilweises Aufdrehen der Fäden von diesen befreit werden und sich aufrichten können. 



  Der auf diese Art künstlich geschaffene Faserreichtum bewirkt insoferne eine Verbesserung der Filtrierwirkung des Gewebes, als Unreinigkeiten sich schon an den Fasern ablagern und daher die Durchlässigkeit des eigentlichen Filtriergewebes nicht so   rasch. herabmindern.   Es bildet sich sozusagen im einfachen Filtergewebe eine doppelte, verschieden dichte und daher auch verschieden wirksame Filterschichte. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Filter für Milch   u.   dgl. mit Vorfilter, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtergewebe des Yorfiltors an   einem in den   Einschütteller   (2)   lose einzusetzenden, zweckmässig mit einer Handhabe (11) versehenen Einsatzring 7 auswechselbar angeordnet ist.

Claims (1)

  1. 2. Milchniter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der aufklappbar angeordnete Verschlussdeckel (3) durch einen das Desckelscharnier (4) überragenden Teil (6) des Gefässhenkels (5) in seinem Hube derart begrenzt ist, dass der sich selbst überlassen Deckel stets selbsttätig in die YerschlusssteHung zurückfällt. so dass ein Verstauben des Filterinnern vermieden erscheint.
    3. Filtertuch-Einspannvorrichtung an einem Milchfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der das Filtergewebe festhaltende, draht-oder streifenförmige, federnde und mit Handhaben versehene Spannring (9, 14) in der Gebrauchsstellung in eine entsprechend angeordnete Nut (8, 13) des Filterträgers eingreift.
    4. Ausführungsform der Filtertuch-Einspannvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannring mit einem offenen, an den Enden sich überlappenden und gleichfalls mit einer Nut (ss) versehenen Unterlagsringe (15) zusammenwirkt.
AT24287D 1904-12-10 1904-12-10 Filter für Milch u. dgl. AT24287B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT24287T 1904-12-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT24287B true AT24287B (de) 1906-05-25

Family

ID=3534168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT24287D AT24287B (de) 1904-12-10 1904-12-10 Filter für Milch u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT24287B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT24287B (de) Filter für Milch u. dgl.
DE567012C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Filtereinsaetzen
DE501874C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln kuenstlicher Faeden
AT23890B (de) Stetig wirkende Karamelkochvorrichtung.
AT39075B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln, z. B. Bleichen von Gewebebahnen in breitem Zustande mit Flüssigkeiten in einem Kessel.
DE379898C (de) Spucknapf
DE652710C (de) Waschtopfaufsatz
DE857880C (de) Vorrichtung zum Massenverchromen von Metallteilen
AT73806B (de) Kammreiniger.
DE656662C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Maschinenteilen
DE324728C (de) Gutbehaelter zum Einsetzen in Behandlungsbottiche fuer das Nassbehandeln
AT62855B (de) Hordenkäfig für Trockeneinrichtungen.
AT85046B (de) Ölkanne.
DE461828C (de) In Waeschezentrifugen einsetzbarer, aus mehreren Abteilungen bestehender Waeschebehaelter
DE492676C (de) Waeschekochkessel
DE371236C (de) Filter mit uebereinander angeordneten, mit Randflanschen versehenen Filterkoerben
AT19131B (de) Filter mit einem am Filterkörper aufliegenden Vorfilter aus Filterpapier.
DE1832393U (de) Handfilter fuer leitungswasser.
AT31052B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen abgesaugter Staubluft.
DE253835C (de)
DE346738C (de) Metallreinigungs- und Entfettungsanlage
AT148100B (de) Abwaschkasten.
DE72242C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung des Oeles aus gebrauchter Maschinenputzwolle
DE355282C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fabrikabwaessern mittels einer in das Abwasser eintauchenden Siebtrommel
AT48660B (de) Waschmaschine.