AT24221B - Mischmaschine für Beton, Mörtel u. dgl. - Google Patents

Mischmaschine für Beton, Mörtel u. dgl.

Info

Publication number
AT24221B
AT24221B AT24221DA AT24221B AT 24221 B AT24221 B AT 24221B AT 24221D A AT24221D A AT 24221DA AT 24221 B AT24221 B AT 24221B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mortar
concrete
container
bracket
mixing machine
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Schmidt
Original Assignee
Georg Schmidt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Schmidt filed Critical Georg Schmidt
Application granted granted Critical
Publication of AT24221B publication Critical patent/AT24221B/de

Links

Landscapes

  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Mischmaschine für Beton,   Mörtel u. dgl.   



   Die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende Mischmaschine für   Beton,   Mörtel u. dgl. ermöglicht eine ausserordentlich einfache und rasche Handhabung dos kippbaren Mischbehälters bei geringem Kraftbedarf. 



   Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung in einer beispielsweisen   Ausführung-   form, und zwar zeigt Fig. 1 einen Aufriss und Fig. 2 einen Horizontalschnitt der   Maschine''.   



   Das auf vier Wagenrädern a montierte schmiedeiserno   Gestell b trägt   in zwei horizontalen Lagern c die Zapfen eines Bügels d, welcher in zwei rechtwinkelig zu diesen gerichteten Lagern die Achse e des Mischbehälters f trägt. Die Zapfen des Bügels d sind 
 EMI1.1 
 Fest-und Losscheibe i für den Antrieb der Maschine und innerhalb des   Bügeis einen   konischen Zahnkolben k, welcher mit einem Zahnkranze m an dem Behälter f in Eingriff steht. Die Welle h trägt ebenfalls innerhalb des   Bügels   einen in den Zahnkranz m eingreifenden Zahnkolben n.

   Auf einem der Zapfen des Bügels sitzt ein Kettenrad p fest, welches durch eine Kette mit der Kurbelwelle q mit   Kettentrieb und Sperrad   in Verbindung steht, so dass der Bügel mit dem Behälter   um   seine Zapfen gedreht worden kann. 
 EMI1.2 
 die Achse e in geeigneter Lage sich befindet. 



   Der Behälter f hat der Erfindung gemäss   annähernd Kugelform bexw. die einer am   spitzen Ende abgeschnittenen, hohlen Birne, deren Öffnung bei der unteren Stellung des Bügels d schräg nach oben gerichtet ist und ist dabei die Drehachse des Behälters derart seitlich von dessen Schwerpunkt angeordnet, dass der Behälter   gefüllt,   selbsttätig oder leicht kippt und im geleerten Zustande selbsttätig oder ohne besonderen Kraftaufwand   emporschwingt.   In der Zeichnung liegt bei gefülltem Behälter der Schwerpunkt etwas 
 EMI1.3 
 punkt sich auf die entgegengesetzte Seite verlegen und das Zurückdrehen dadurch ebenso erleichtert. Der Bügel mit dem Mischbehälter befindet sich also im gefüllten Zustande vor dem Umkippen und nach der Entleerung im labilen Gleichgewicht.

   Zur   etwaigon   Unterstützung der beschriebenen Bewegungen dient die Kettenrad- und Kurbelvorrichtung q. 



   Durch die Form   der Mischbirno ist beim Kippen auch ein Ausschlag   nach unten vermieden, so dass dadurch   ermöglicht   wird,   ohne zu grosse Höhe der Maschine einen   normalen Rollwagen unterzustellen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Mischmaschine für Beton, Mörtel u. dgl. mit einem in einem kippbaren Bügel gelagerten, drehbaren Mischbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass der einseitig offene Mischbehälter annähernd die Form einer Kugel oder Birne hat und die Drehachse des kippbaren Bügels derart seitlich des Schwerpunktes des Mischbehälters angeordnet ist, dass der gefüllte Behälter infolge Verschiebung des Schwerpunktes leicht kippt bezw. sich selbsttätig entleert, hingegen nach Entleerung leicht oder selbsttätig zurückschwingt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT24221D 1905-02-27 1905-02-27 Mischmaschine für Beton, Mörtel u. dgl. AT24221B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT24221T 1905-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT24221B true AT24221B (de) 1906-05-10

Family

ID=3534052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT24221D AT24221B (de) 1905-02-27 1905-02-27 Mischmaschine für Beton, Mörtel u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT24221B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19748761A1 (de) * 1997-11-05 1999-05-06 Krupp Foerdertechnik Gmbh Gewinnungsgerät für die Gewinnung von Bergbaumassen
US6085446A (en) * 1997-12-09 2000-07-11 Posch; Juergen Device for excavating an elongated depression in soil

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19748761A1 (de) * 1997-11-05 1999-05-06 Krupp Foerdertechnik Gmbh Gewinnungsgerät für die Gewinnung von Bergbaumassen
US6085446A (en) * 1997-12-09 2000-07-11 Posch; Juergen Device for excavating an elongated depression in soil
DE19754399C2 (de) * 1997-12-09 2002-04-25 Juergen Posch Vorrichtung zur Bearbeitung einer länglichen Vertiefung im Erdreich

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1458602B1 (de) Rundeindicker
AT24221B (de) Mischmaschine für Beton, Mörtel u. dgl.
DE111897C (de)
DE2009148A1 (de) Rüttelvorrichtung
DE1782091A1 (de) Heuwerbungsmaschine
DE2119314B2 (de) Vorrichtung zum Behandeln eines oder mehrerer Stoffe
DE2135370A1 (de) Transportbetonmischer
DE516056C (de) Mischvorrichtung mit kegelstumpffoermiger Mischtrommel, insbesondere fuer Beton und sonstige Baustoffe
DE169844C (de)
DE333565C (de) Mischvorrichtung
DE3534725C2 (de)
AT37674B (de) Kippwagen.
AT45050B (de) Mischtrommel.
DE432709C (de) Schaufelrad mit in Gelenken beweglich gelagerten Bechern
DE839618C (de) Spielzeuglastwagen mit kippbarem Aufbau
AT232667B (de) Rüttelvorrichtung für Gießpfannen
DE1407698A1 (de) Streugeraet fuer koerniges oder pulverfoermiges Gut,z.B. Kunstduenger
DE448661C (de) Freischwingender Plansichter mit in senkrechter Ebene ausschwingendem Gegengewicht
CH332788A (de) Mischvorrichtung mit einem sich nach unten verjüngenden Mischgefäss und wenigstens zwei drehbaren Mischorganen
AT21446B (de) Rührglocke für Butterfässer.
US977077A (en) Churn.
DE394123C (de) Selbstentladewagen
DE538264C (de) Ruehrvorrichtung fuer Fluessigkeiten, insbesondere fuer Farben
DE1279559B (de) Tiefbaustrebe
AT77680B (de) Tellurium.