AT232426B - Behälter aus Kunststoff - Google Patents

Behälter aus Kunststoff

Info

Publication number
AT232426B
AT232426B AT116062A AT116062A AT232426B AT 232426 B AT232426 B AT 232426B AT 116062 A AT116062 A AT 116062A AT 116062 A AT116062 A AT 116062A AT 232426 B AT232426 B AT 232426B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
container
plastic containers
spouts
containers
plastic
Prior art date
Application number
AT116062A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Shell Int Research
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shell Int Research filed Critical Shell Int Research
Application granted granted Critical
Publication of AT232426B publication Critical patent/AT232426B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/02Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
    • B65D1/0223Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/38Devices for discharging contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/0009Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures designed for pouring contents
    • B65D2501/0081Bottles of non-circular cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Behälter aus Kunststoff 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   ;Gemäss der Erfindung wird ein zylindrischer Behälter 1 aus flexiblem Kunststoff mit einem etwas eingezogenen Boden 2 und einer Oberseite, die Verstärkungsränder 3 und 4 aufweist, am äusseren Verstärkungsrand 4 mit zwei einander diametral gegenüberliegenden geschlossenen Tüllen 5 versehen, die aus dem gleichen Material bestehen wie der Behälter und deren äussere Wände in Fluchtung mit der Aussenwand des Behälters stehen. Die Tüllen 5 sind an ihren unteren Enden relativ breit und verjüngen sich in Richtung zu den oberen Enden. An Stelle von nur zwei Tüllen kann man auch vier oder mehr vorsehen. 



   Um das Entleeren des Behälters zu ermöglichen, kann man die oberen Enden der beiden Tüllen mit Hilfe einer Schere oder Zange abschneiden. Um ein gutes Angreifen der Schere zu gewährleisten, sind die Ausgussorgane bei der bevorzugten Ausbildungsform nach Fig. 4 auf beiden Seiten mit je einer Einkerbung 6 versehen. 



   Die Tüllen und der profilierte Boden des Behälters sind so geformt, dass mehrere gleichartige Behälter leicht aufeinander gestapelt werden können, wobei sich die gestapelten Behälter sogar noch besser miteinander verschachteln, als nicht mit erfindungsgemässen Tüllen versehene Behälter. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Behälter aus Kunststoff zum Lagern von Flüssigkeiten unter Luftabschluss, bei dem die Oberwand mit mindestens zwei geschlossenen schmalen Tüllen aus Kunststoff versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die   aussenliegenden Wandungsabschnitte derTüllen (5)   je mit der zylindrischen Aussenwand des   Behaal-   ters   (1)   eingefluchtet sind, während die innenliegenden Wandungsabschnitte der Tüllen und die Umfangsrandzone des Behälterbodens (2) gegen die Behälterachse gleichsinnig geneigte Flächen bilden, so dass mehrere Behälter unbehindert durch die Tüllen übereinander stapelbar sind.

Claims (1)

  1. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tüllen (5) auf beiden Seiten mit je einer Einkerbung (6) versehen sind.
AT116062A 1961-02-14 1962-02-12 Behälter aus Kunststoff AT232426B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL232426X 1961-02-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT232426B true AT232426B (de) 1964-03-25

Family

ID=19780055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT116062A AT232426B (de) 1961-02-14 1962-02-12 Behälter aus Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT232426B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0385111B1 (de) Transport- und/oder Lagerbehälter
DE2946063A1 (de) Flasche mit getrennten abteilungen
CH629148A5 (en) Plastic container
AT232426B (de) Behälter aus Kunststoff
DE4237157A1 (de) Palettenbehälter mit einer Palette, einem Außenmantel und einem aus Kunststoff bestehenden Innenbehälter
DE1855686U (de) Behaelter aus kunststoff.
DE1172600B (de) Stapelbarer Kanister rechteckigen Querschnitts mit einer Fuell- und Giesstuelle
DE1183855B (de) Kunststoffbehaelter
WO1990004551A1 (de) Verpackungsbehälter zur aufnahme eines fliessfähigen produktes
DE2936825C2 (de)
DE202024100769U1 (de) Faltbarer Waschmittelbehälter
EP0005264A2 (de) Behälter
DE843079C (de) Kanister, Behaelter od. dgl. Hohlkoerper
DE2134914A1 (de) Stapelbarer behaelter
DE202024100768U1 (de) Waschmittelbehälter
DE7308177U (de) Flasche
DE1933073U (de) Verpackungsbehaelter aus kunststoff.
AT227593B (de) Aufeinandersetzbarer Transportbehälter
DE1636362A1 (de) Stapelfaehiger Kanister aus plastischem Werkstoff
DE1774686U (de) Behaelter, insbesondere saeurebehaelter.
DE1896963U (de) Kasten aus kunststoff zum transport von flaschen, glaesern od. dgl.
DE1941654U (de) Trog mit handgriften und stapeleinrichtungen.
DE1956561U (de) Stapelbarer behaelter aus kunststoff.
DE1846125U (de) Behalter fuer den schrittweisen verbrauch von luftempfindlichen fluessigkeiten.
DE1820235U (de) Kastenfoermiger stapelbehaelter.