AT224500B - - Google Patents

Info

Publication number
AT224500B
AT224500B AT925459A AT925459A AT224500B AT 224500 B AT224500 B AT 224500B AT 925459 A AT925459 A AT 925459A AT 925459 A AT925459 A AT 925459A AT 224500 B AT224500 B AT 224500B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
layer
labels
carrier layer
protective layer
writing
Prior art date
Application number
AT925459A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Firma Heinrich Hermann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Firma Heinrich Hermann filed Critical Firma Heinrich Hermann
Application granted granted Critical
Publication of AT224500B publication Critical patent/AT224500B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bahnförmige Schichtkörper zur Herstellung von
Etiketten oder Schreibfolien 
Bei der Verwendung von Etiketten oder Schriftfolien tritt immer wieder die Schwierigkeit auf, dass die nachträglich auf die Etiketten oder Schreibfolien aufgebrachte Beschriftung mit der Zeit abgegriffen wird, vergilbt oder sogar durch Beschmutzung unlesbar wird. Eine solche mangelhafte Lesbarkeit der Etiketten kann jedoch sehr leicht zu Verwechslungen führen, die insbesondere bei der Bezeichnung von chemischen oder pharmazeutischen Substanzen ausserordentlich gefährliche Folgen haben kann.

   Aus diesem Grunde werden Etiketten oftmals nach ihrer Beschriftung noch vollflächig mit diese schützenden selbstverklebenden Streifen aus Klarsichtfolie überklebt, die zusätzlich ein eventuelles Lösen der Etiketten von den zu bezeichnenden Behältern verhindern. 
 EMI1.1 
 den, der aus einer an dem Behälter anzuklebenden Trägerschicht und einer transparenten, folienartigen
Schutzschicht besteht, die mit ihren Rändern an der Trägerschicht angeklebt ist. Zwischen dieser Träger- schicht und der transparenten Schutzschicht ist dabei eine gegenüber der Trägerschicht andersfarbige
Wachsschicht angeordnet, die sich durch einen auf die Aussenfläche der transparenten Schutzschicht aus- geübten Druck verdrängen lässt, so dass in dem Bereich der dem Druck ausgesetzten Fläche die gegenüber der Wachsschicht andersfarbige Trägerschicht hindurchscheint.

   Wird also beispielsweise ein solcher Etiket-   tierstreifen mittels eines stumpfen, stiftähnlichen Gegenstandes oder den Typen   einer Druck-oder Schreib- maschine beschriftet, so wird infolge des hiebei ausgeübten Druckes die Wachsschicht in Form der jeweilig benutzten Schriftzeichen zur Seite gedrückt, so dass nunmehr die andersfarbige Trägerschicht gerade in Form der Schriftzeichen durch die Wachsschicht hindurchscheint und die Beschriftung darstellt. 



   Obwohl durch die Verwendung solcher mehrschichtiger   Etikettierstreifen   eine sichere Beschriftung und Bezeichnung möglich ist, so lassen sich diese Etikettierstreifen, da die Trägerschicht und die Schutzschicht nur an   ihren Rändern miteinander verbunden   sind, nur in einer beschränkten Breite herstellen, was wiederum eine wesentliche Einschränkung der Verwendung der Anwendbarkeit solcher Etikettierstreifen bedeutet. Auch ist die zwischen den beiden Rändern befindliche, zu beschriftende Fläche immer nur recht schmal, so dass die Beschriftung oftmals verhältnismässig klein durchgeführt werden muss. 



   Zur Beseitigung dieser immer noch bestehenden Nachteile ist gemäss der Erfindung bei einer in der gleichen Weise ausgebildeten   Etiketten-oder Schreibfolie die Schutzschicht   in ihrer gesamten Ausdehnung mit der druckempfindlichen, andersfarbigen Wachsschicht verklebt, wozu zweckmässigerweise ein Selbstkleber,   d. h.,   ein Dauerklebstoff, der nicht austrocknet und ohne Anfeuchtung klebt, zu verwenden ist. 



  Hiedurch sind die verschiedenen Schichten der   Etikettier- oder Schreibfolle über   ihre ganze Fläche miteinander verbunden, so dass diese Folie nicht nur in Streifenform sondern auch in allen beliebigen   gröl..   sseren Abmessungen, insbesondere auch in Blattform, hergestellt werden kann. Aus solchen Bogen lassen sich gegebenenfalls grosse und jede beliebige Form aufweisende Etiketten herausstanzen oder herausschneiden. Weiter ist es   aber auch möglich,   die heransgestanzten Etiketten gleichzeitig zu prägen, wobei infolge des Prägdruckes bereits eine Beschriftung der Etiketten erfolgt. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des erfindungsgemässen Schichtkörpers im Querschnitt dargestellt. 



   Die übermässig vergrössert im Querschnitt gezeigte mehrschichtige Etikettier-oder Schreibfolie besteht 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 aus der mit 1 bezeichneten Papier- oder Trägerschicht und der diese abdeckenden transparenten folienartigen Schutzschicht 2, zwischen der die gegenüber der Trägerschicht 1 andersfarbige Wachsschicht 3 angeordnet ist. Diese ist dabei unmittelbar auf der Oberfläche der Trägerschicht 1 aufgebracht, und die Schutzschicht 2 ist über ihre ganze Ausdehnung durch die mit 4 bezeichnete Selbstklebeschicht mit der Wachsschicht 3 verbunden. 



    PATENT ANSPRÜCHE :    
1. Bahnförmiger Schichtkörper zur Herstellung von Etiketten oder Schreibfolien, bestehend aus einer farbigen Trägerschicht und einer auf dieser angebrachten druckempfindlichen, andersfarbigen Wachsschicht, und einer letztere abdeckenden transparenten Schutzschicht, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht (2) in ihrer gesamten Ausdehnung mit der druckempfindlichen, andersfarbigen Wachsschicht (3) verklebt ist.

Claims (1)

  1. 2. Schichtkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht (2) mittels eines Selbstklebers (4) mit der Wachsschicht (3) verbunden ist.
AT925459A 1959-01-14 1959-12-21 AT224500B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE224500T 1959-01-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT224500B true AT224500B (de) 1962-11-26

Family

ID=29593663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT925459A AT224500B (de) 1959-01-14 1959-12-21

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT224500B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19746011C1 (de) Etikett zum Etikettieren von vorzugsweise zylindrischen Behältnissen
DE3413371C1 (de) Etikett
DE2051845A1 (de) Fafschungssicheres Schild
DE853271C (de) Verfahren und Vorrichtungen zur Beurkungdung bzw. zur Sicherung der Echtheit von Dokumenten oder anderen Gegenstaenden
AT224500B (de)
DE2407822A1 (de) Selbstklebender aufzeichnungstraeger, z.b. haftetikett
DE2803434A1 (de) Selbstklebende klarsichtfolie
DE2400706A1 (de) Siegeletikette
DE4108377A1 (de) Beschreibbares folien-papier-laminat
DE2325567C3 (de) Mehrschichtiges Blattmaterial zum Anfertigen selbstklebender Aufzeichnungsträger
DE3941257A1 (de) Mehrschichtiger folienverband mit von einer traegerbahn abloesbaren klebeschildern
DE2801015C2 (de) Identitätskarte, z.B. Scheckkarte
DE2444984A1 (de) Bedruckbare etikettenanordnung
DE1785112U (de) Mehrschichtige etikettier- oder schreibfolie.
DE7018196U (de) Druckempfindliches haftetikett.
DE102016110380A1 (de) Klebeplakette mit einem Beschriftungsfeld
DE2312919A1 (de) Verfahren zur herstellung von folienkaschiertem material, wie papier, karton od. kunststoff u. dgl. mit einem oder mehreren fenstern
DE1904346U (de) Etikett.
DE1436139A1 (de) Karteikartensystem,Karte fuer ein solches System und Verfahren zur Herstellung solcher Karten
DE2209320C3 (de) Formularsatz für optische Beleglesung
AT14841U1 (de) Kennzeichnungsband und Kennzeichnungssystem
EP1481385A1 (de) Gegenstand mit aufgeklebter faltkarte, verfahren und mehrschichtmaterial zu seiner herstellung
DE2023815C (de) Druckempfindliches Haftetikett
DE865256C (de) Verfahren zum Herstellen und Befestigen von Kennschildern
DE1897934U (de) Transparenteselbstklebende schutzhuelle fuer auswechselbare etiketten, fahnen usw.