AT224202B - Kollektor für elektrische Kleinmaschinen - Google Patents

Kollektor für elektrische Kleinmaschinen

Info

Publication number
AT224202B
AT224202B AT893261A AT893261A AT224202B AT 224202 B AT224202 B AT 224202B AT 893261 A AT893261 A AT 893261A AT 893261 A AT893261 A AT 893261A AT 224202 B AT224202 B AT 224202B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
collector
electrical machines
small electrical
connection
loop
Prior art date
Application number
AT893261A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bosch Gmbh Robert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Gmbh Robert filed Critical Bosch Gmbh Robert
Application granted granted Critical
Publication of AT224202B publication Critical patent/AT224202B/de

Links

Landscapes

  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kollektor für elektrische Kleinmaschinen 
Die Erfindung bezieht sich auf   einen Kollektor für elektrische Kleinmaschinen   mit aus einem gegen- über der Lauffläche verstärkten Rand der Kollektorlamellen in der Achsrichtung des Kollektors von innen nach aussen herausgeschälten Anschlussfahnen. 



   Um die ausgeschälten Anschlussfahnen werden die Drahtenden der an den Kollektor anzuschliessenden Ankerwicklung herumgeschleift. Die dabei entstehende Drahtschleife erstreckt sich sowohl in der Achsrichtung als auch in der Umfangsrichtung des Kollektors und beeinträchtigt dadurch die nutzbare Kollektorlauffläche. 



   Der Raum, den die Anschlussfahnen und die Drahtschleifen einnehmen, lässt sich auf ein Mindestmass einschränken, wenn man gemäss der Erfindung aus dem die Anschlussfahne jeder   Kollektorlamel1e   umgebenden Flächenbereich eine vertiefte Mulde ausschält, in welche die Schleife der Anschlussdrähte eingebettet ist. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in vergrössertem Massstab dargestellt, u. zw. in Fig. 1 im Längsschnitt durch eine   Kollektorlamelle, Fig.   2 zeigt eine Draufsicht in Richtung des Pfeiles II in Fig.   l,   Fig. 3 eine Seitenansicht, gesehen in Richtung des Pfeiles III in Fig. 1 und Fig. 4 die Kollektorlamelle in raumbildlicher Darstellung. 



   Die Kollektorlamelle ist mit 10 bezeichnet ; sie ist an ihrem äusseren Rand 11 um ein das Ansetzen der Schälmesser erleichterndes geringes Mass bundartig verstärkt. Durch ein in Richtung des Pfeiles I geführtes Werkzeug ist aus dem Rand 11 eine Anschlussfahne 12 herausgeschält und aus dem die Anschlussfahne 12 umgebenden Flächenbereich eine Mulde 13, in welche die Schleife eines Anschlussdrahtes 14 eingebettet ist. 



   Wie insbesondere aus Fig. 3 zu entnehmen ist, liegt die Drahtschleife in der Mulde 13 gegenüber der Oberfläche des Lamellenrandes 11 vertieft. 



   Das Ausschälen der Mulde 13 führt zu einer Verkürzung der Breite des Randes 11 gegenüber einer Anschlussfahnenausschälung ohne Mulde. Bei sonst gleichem Kupferaufwand (Lamellenlänge in Achsrichtung des Kollektors) ergibt sich daraus eine Verbreiterung der Kollektorlauffläche, da die Schleife des Drahtes 14 in der Mulde 13 in   der Längsrichtung des Kollektors   und in Umfangsrichtung eine geringere Ausdehnung hat als bei einer Anschlussfahnenausführung ohne Mulde. Auch ist der   Aussendurchmesser   des neuen Kollektors über den Anschlussfahnen 12 gemessen bei sonst gleichen Abmessungen kleiner als bei muldenloser Ausschälung der Fahnen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Kollektor für elektrische Kleinmaschinen, mit aus einem gegenüber der Lauffläche verstärkten Rand der Kollektorlamellen in der Achsrichtung des Kollektors von innen nach aussen herausgeschälten Anschlussfahnen, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem die Anschlussfahne jeder Kollektorlamelle umgebenden Flächenbereich eine vertiefte Mulde ausgeschält ist, in welche die Schleife eines Anschlussdrahtes eingebettet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT893261A 1960-12-03 1961-11-24 Kollektor für elektrische Kleinmaschinen AT224202B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE224202X 1960-12-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT224202B true AT224202B (de) 1962-11-12

Family

ID=5854605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT893261A AT224202B (de) 1960-12-03 1961-11-24 Kollektor für elektrische Kleinmaschinen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT224202B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1269237B (de) * 1965-01-26 1968-05-30 Kautt & Bux Kg Kollektor fuer elektrische Kleinmotoren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1269237B (de) * 1965-01-26 1968-05-30 Kautt & Bux Kg Kollektor fuer elektrische Kleinmotoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT224202B (de) Kollektor für elektrische Kleinmaschinen
DE337256C (de) Nutenisolation fuer elektrische Maschinen
DE1240172B (de) Kommutator fuer elektrische Maschinen
DE687152C (de) Scheibenspule
EP1294079B1 (de) Elektromotor mit einem Aufnahmeraum für einen Temperaturfühler
DE558486C (de) Stabwicklung fuer elektrische Kommutatormaschinen
AT119410B (de) Fernmeldekabel.
AT208664B (de) Rohr oder Schlauch, insbesondere für Milchleitungen
DE2658774C2 (de) Elektrische Spule mit einer Wicklung aus einer Anzahl gegeneinander isolierten, miteinander verdrillten Litzendrähten bestehenden schlauchförmigen Leitersträngen
DE1149811B (de) Transformatorwicklung fuer hohe Leistungen und Stromstaerken
DE1110983B (de) Elektrode, insbesondere fuer elektrischen Korrosionsschutz von Metallteilen
AT145665B (de) Verbindungsklemme für elektrische Leitungen.
DE714189C (de) Peilrahmen mit Abschirmzylinder
AT233106B (de) Flüssigkeitsgekühlte Wicklung für elektrische Maschinen
AT250493B (de) Armierungsring für Kollektoren von elektrischen Maschinen
AT228325B (de) Spulen- bzw. Halbspulenwicklung für elektrische Maschinen
AT121923B (de) Vorrichtung zum Anschluß elektrischer Geräte.
DE382304C (de) Huelse aus Isoliermaterial fuer Magnetwicklungen, insbesondere von Induktionszaehlern
DE477615C (de) Hohlseil fuer elektrische Hochspannungsleitungen
AT226302B (de) Einrichtung zur Verhinderung von Abstrahlungen
AT118147B (de) Fernsprechkabel für Vierdrahtbetrieb.
DE701149C (de) Duenndraehtiges, mechanisch entlastetes Widerstandselement
AT132650B (de) Dehnbarer elektrischer Leiter.
DE881228C (de) Elektrischer Durchfuehrungskondensator
DE586002C (de) Elektrische Maschine, insbesondere elektrische Hochspannungsmaschine