AT213225B - Stereokamera für chirurgische oder andere wissenschaftliche Zwecke - Google Patents

Stereokamera für chirurgische oder andere wissenschaftliche Zwecke

Info

Publication number
AT213225B
AT213225B AT218659A AT218659A AT213225B AT 213225 B AT213225 B AT 213225B AT 218659 A AT218659 A AT 218659A AT 218659 A AT218659 A AT 218659A AT 213225 B AT213225 B AT 213225B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
surgical
stereo camera
camera according
scientific purposes
magnet armature
Prior art date
Application number
AT218659A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Winzenburg
Original Assignee
Kamera & Kinowerke Dresden Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kamera & Kinowerke Dresden Veb filed Critical Kamera & Kinowerke Dresden Veb
Application granted granted Critical
Publication of AT213225B publication Critical patent/AT213225B/de

Links

Landscapes

  • Shutters For Cameras (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Stereokamera für chirurgische oder andere wissenschaftliche Zwecke 
 EMI1.1 


Claims (1)

  1. ist und insbesondere die AufnahmemöglichkeitenPATENTANSPRÜCHE : 1. Stereokamera für chirurgische oder andere wissenschaftliche Zwecke, die mittels einer Tragvorrichtung am Kopf befestigbar ist, wobei der Verschluss für beide Objektive gemeinsam aus einer mit Ausschnitten versehenen, drehbaren Scheibe besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussscheibe (15) mit einem Magnetanker (18), welcher in einem polumschaltbaren Magnetfeld (19) angeordnet ist, in fester Verbindung steht.
    2. Kleinbildkamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussscheibe (15) mit dem Magnetanker durch an sich bekannte Anschläge (22) festgehalten ist, wobei durch die Lage der Anschläge der Magnetanker unsymmetrisch zum Kraftfeld liegt.
    3. Kleinbildkamera nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Regulierung der Verschlusszeiten eine Wirbelstrombremse (25) vorgesehen ist.
    4. Kleinbildkamera nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Änderung der Verschlusszeiten durch Veränderung der Feldstärke des Magneten (19) erfolgt.
AT218659A 1956-11-30 1957-11-05 Stereokamera für chirurgische oder andere wissenschaftliche Zwecke AT213225B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE213225T 1956-11-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT213225B true AT213225B (de) 1961-01-25

Family

ID=29592086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT218659A AT213225B (de) 1956-11-30 1957-11-05 Stereokamera für chirurgische oder andere wissenschaftliche Zwecke

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT213225B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3100474A1 (de) * 1980-01-10 1981-12-17 Canon Denshi K.K., Chichibu, Saitama Elektromagnetisch angetriebener verschluss
DE3023945A1 (de) * 1980-06-26 1982-01-14 Kodak Ag, 7000 Stuttgart Photographischer verschluss
DE2853232C2 (de) * 1978-12-09 1982-10-28 Prontor-Werk Alfred Gauthier Gmbh, 7547 Wildbad Elektromagnetisches Antriebssystem für den Verschluß einer photographischen Kamera

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2853232C2 (de) * 1978-12-09 1982-10-28 Prontor-Werk Alfred Gauthier Gmbh, 7547 Wildbad Elektromagnetisches Antriebssystem für den Verschluß einer photographischen Kamera
DE3100474A1 (de) * 1980-01-10 1981-12-17 Canon Denshi K.K., Chichibu, Saitama Elektromagnetisch angetriebener verschluss
DE3023945A1 (de) * 1980-06-26 1982-01-14 Kodak Ag, 7000 Stuttgart Photographischer verschluss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT213225B (de) Stereokamera für chirurgische oder andere wissenschaftliche Zwecke
CH589379A5 (de)
DE202005003685U1 (de) Technische Neuerungen im Magnetkreis des Hochenergiewechselfeldjochs
DE438735C (de) Einrichtung zur Steuerung der Leistung von Hochfrequenzanlagen
DE627983C (de) Elektrodynamischer Tonabnehmer
DE330994C (de) Elastisches Lager
AT291381B (de) Kern für einen Transformator großer Leistung
DE670821C (de) Ferrarismotor mit einem Triebmagneten
DE398561C (de) Mahlvorrichtung mit Anwendung des Magnetismus als Druckkraft
DE664597C (de) Regeltransformator mit verschiebbaren Eisenkernen
DE520748C (de) Magnetelektrische Maschine fuer Geschwindigkeitsmessung
DE383695C (de) Wechselstromelektromagnet
AT144526B (de) Eisenspule veränderlicher Selbstinduktion.
DE756311C (de) Gekapselte Spule ohne Kernstueck fuer Schienenbremsmagnete
AT294970B (de) Drehspulmeßwerk
DE764286C (de) Verwendung von Eisen-Chrom-Legierungen als Werkstoff fuer magnetisch beanspruchte Gegenstaende
GB506618A (en) Improvements in stencilling
AT160454B (de) Antriebsvorrichtung für Zeitlaufwerke.
AT160697B (de) Vorrichtung zur magnetischen Trennung von losen Körpergemischen.
AT231606B (de) Vorrichtung zur Verwendung von Heil- oder Thermalwasser aus einem Hauptsammelbehälter entnehmbaren Überschußmengen
AT202643B (de) Stator für einen Einphaseninduktionsmotor
AT248809B (de) Magnetventil
DE586898C (de) Spannungsmagnet fuer Induktionszaehler
DE761496C (de) Elektrisches Nebenuhrwerk mit durch Stromstoesse wechselnder Polaritaet schrittweisefortschaltbarem Anker
DE838783C (de) Triebsystem fuer Ferrariszaehler od. dgl.