AT208430B - Elektrischer Stecker - Google Patents

Elektrischer Stecker

Info

Publication number
AT208430B
AT208430B AT487058A AT487058A AT208430B AT 208430 B AT208430 B AT 208430B AT 487058 A AT487058 A AT 487058A AT 487058 A AT487058 A AT 487058A AT 208430 B AT208430 B AT 208430B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electrical
plug
insulating material
consumer
material part
Prior art date
Application number
AT487058A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Sebr
Original Assignee
Karl Sebr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Sebr filed Critical Karl Sebr
Priority to AT487058A priority Critical patent/AT208430B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT208430B publication Critical patent/AT208430B/de

Links

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrischer Stecker   Der Erfindung betrifft einen elektrischen Stecker, der ausser zur elektrischen Verbindung auch zum mechanischen Tragen des zu speisenden Verbrauchers dient.   
 EMI1.1 
 dient die Steckvorrichtung nicht nur zur elektrischen Verbindung, sondern auch als mechanischer Träger für den Stromverbraucher. Das ansonsten übliche Verbindungskabel zwischen Stecker und Verbraucher und eine zusätzliche, von der elektrischen Steckvorrichtung unabhängige Halte- oder Tragvorrichtung für den elektrischen Verbraucher werden vermieden. 



   Den bekannten Steckvorrichtungen der in Rede stehenden Art haften jedoch verschiedene Mängel an. 



   So ist z.   B.   die aus der schon genannten deutschen Patentschrift Nr. 331835 bekannte Steckvorrichtung nur für eine bestimmte Art von elektrischen Verbrauchern, nämlich nur für Glühlampen, gedacht und ver- wendbar, während die Steckvorrichtung nach der gleichfalls schon genannten Schweizer Patentschrift Nr. 254076 sehr kompliziert in ihrem Aufbau und nur im Zusammenwirken mit Sonderausführungen von
Wanddosen verwendbar ist. 



   Ziel der Erfindung ist es, eine sehr einfache und universell verwendbare Steckvorrichtung aufzuzei- gen, die für jede genormte Wanddose und in gleicher Ausführung für eine Reihe von elektrischen Klein- verbrauchern verwendet werden kann. 



  Gegenstand der Erfindung ist ein elektrischer Stecker, dessen die Steckstifte tragender Isolierstoffteil auch als Träger für einen elektrischen Verbraucher,   z. B.   einer Wandleuchte, eines Wandstrahles, einer elektrischen Uhr, eines Kleinventilators   od. dgl.   dient, wobei erfindungsgemäss der vorzugsweise aus
Kunststoff hergestellte Isolierstoffteil des Steckers so geformt ist, dass er den aus der Wand herausragen- den Teil einer genormten Steckdose allseits eng umschliesst und in diesem Isolierstoffteil Schraubenmuttern eingebettet sind, die lediglich in Zusammenwirkung mit Schraubenbolzen zur Befestigung des elek- trischen Verbrauchers dienen. 



   An Hand der Zeichnung soll die erfindungsgemässe Steckerausbildung näher erläutert werden.   Fig. 1   zeigt einen erfindungsgemässen Stecker für eine Unterputzdose, Fig. 2 für eine Aufputzdose und Fig. 3 für eine Schukosteckdose, jeweils in zwei Ansichten (Draufsicht und Schnitt). 



   In den Figuren bedeutet 1 einen vorzugsweise aus   Kunststoff hergestellten Isolierstoffteil, 2   die Steck- stifte, 3 und 5 Muttern zur Befestigung der   Steckstifte2andemIsolierstoffteil1,   4 isolierte Klemmuttern zur elektrischen Verbindung des Verbrauchers mit den Steckstiften und 6 in den   Isolierstoffteil l   eingelas- sene Muttern, vorzugsweise drei an der Zahl und in gleichem Abstand voneinander am Isolierstoffteil 1 verteilt, zur mechanischen Verbindung des Verbrauchers mit dem Teil 1. 



   Der   Isolierstoffteil l ist,   wie die Zeichnung erkennen lässt, so geformt, dass er den aus der Wand hervorragenden Teil einer genormten Steckdose eng umschliesst. Die Steckstifte 2 erhalten solchen Durchmesser, dass sie einen strengen Passsitz in der Steckdose ergeben. 



   Unter Verwendung des erfindungsgemässen elektrischen Steckers ist es also in einfachster Weise mög-   lich, elektrische Kleinverbraucher zeit-und   fallweise direkt an eine vorhandene Steckdose anzuschliessen ; dies ist besonders für die verschiedenen Elektrogeräte des Haushaltes von Vorteil.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Elektrischer Stecker, dessen die Steckstifte tragender Isolierstoffteil auch als Träger für einen elektri- EMI2.1
AT487058A 1958-07-10 1958-07-10 Elektrischer Stecker AT208430B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT487058A AT208430B (de) 1958-07-10 1958-07-10 Elektrischer Stecker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT487058A AT208430B (de) 1958-07-10 1958-07-10 Elektrischer Stecker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT208430B true AT208430B (de) 1960-04-11

Family

ID=3569295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT487058A AT208430B (de) 1958-07-10 1958-07-10 Elektrischer Stecker

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT208430B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2507920A1 (de) Elektrische steckkupplung
DE690735C (de) Befestigung von Wendelgluehkoerpern elektrischer Lampen und Entladungsroehren an denStromzufuehrungsdraehten
AT208430B (de) Elektrischer Stecker
DE849262C (de) Elektrisches Installationssystem mit zweiteiligen Geraeten, insbesondere fuer duenne Waende
DE875835C (de) Fassung aus Isolierstoff fuer Niederspannungs-Leuchtstofflampen
CH558598A (de) Kontaktvorrichtung mit mehreren in einem isoliergehaeuse angeordneten stromabnahmestellen.
AT107514B (de) Armatur für elektrische Glühlampen für trockene, feuchte und nasse Räume.
DE7029887U (de) Einteilige isolierstoffassung.
DE707436C (de) Zum Anschluss von Beleuchtungskoerpern dienender Klemmenbock
DE540854C (de) Verteilerdose fuer Schwachstromleitungen
DE816474C (de) Elektrische Naehmaschinenausruestung
CH251754A (de) Anschlussdose für elektrische Installationen.
DE1199352B (de) Geraeteabzweigdose zum Anschluss elektrischer Installationsgeraete an eine Ringleitung
DE1848269U (de) Zusatzrahmen fuer unterputzdosen.
DE401205C (de) Abnehmbare elektrische Anschlussvorrichtung
DE383344C (de) Anordnung zum Anschluss elektrischer Leitungen an Bleikabel fuer Hausinstallationen
AT224736B (de) Anordnung zur Befestigung wenigstens eines streifenförmigen Kontaktstückes in einem Träger aus Isoliermaterial
GB1311236A (en) Support for an electrical component
DE469618C (de) Leitungssteckdose mit Stechspitzenkontakten
DE839668C (de) Steckdose und Stecker fuer Fernsprechanlagen
DE1665167A1 (de) Wanddose zum Anschluss von Herden
CH148279A (de) Elektrischer Beleuchtungskörper mit Kabelanschluss für feuchte und nasse Räume.
DE1947194U (de) Vorrichtung zur befestigung von lampenfassungen.
DE7336199U (de) Abzweigdose für elektrische Leitungen
DE7409605U (de) Verteilerkabel zum Anschließen mehrerer elektrischer Geräte