AT203722B - Verfahren zur Herstellung von Polyamid- und Polyurethan-Formkörpern mit gleichmäßig feinkristallinem Gefüge und harten Oberflächen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Polyamid- und Polyurethan-Formkörpern mit gleichmäßig feinkristallinem Gefüge und harten Oberflächen

Info

Publication number
AT203722B
AT203722B AT439357A AT439357A AT203722B AT 203722 B AT203722 B AT 203722B AT 439357 A AT439357 A AT 439357A AT 439357 A AT439357 A AT 439357A AT 203722 B AT203722 B AT 203722B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
production
polyamide
crystalline structure
fine crystalline
Prior art date
Application number
AT439357A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Basf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Ag filed Critical Basf Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT203722B publication Critical patent/AT203722B/de

Links

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Verfahren zur Herstellung von Polyamid-und Polyurethan-Formkörpern mit gleichmässig feinkristallinem Gefüge und harten Oberflächen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Zähigkeit ist   aber praktisch nicht vsrringert,   da die verwendeten Zusätze sich durch gute Verträglichkeit mit Polyamiden auszeichnen. Es ist zwar der Zusatz von Phenolen und alkylierten Phenolen bei Polyamiden bekannt, doch wurde er bisher stets verwendet, um Polyamide weich und flexibel zu machen. 



  Ein Erstarrenlassen in Formen oberhalb 80  ist dabei aber nicht vorgesehen. 



     Beispiel l :   Zu Polycaprolactam werden-bei Verwendung von verschiedenen Formtemperaturen im Spritzguss unter sonst gleichen Bedingungen-0, 5 % Ditertiärbutyl-p-kresol zugesetzt. 



   Durch den Zusatz wird die Kristallgefügestruktur feinkristallin und gleichmässig und bildet sich zum Rand hin wesentlich stärker aus. Bei 1200 C ist die Randzone bis zur Oberfläche durch den Zusatz bereits deutlich durchkristallisiert. Dies zeigt sich deutlich an den Oberflächenhärten (s. nachstehende Tabelle). 



   Tabelle   Mikro- Vickershärte, 0, 1   kg Belastung (MVH). 
 EMI2.1 
 
<tb> 
<tb> 



  Material <SEP> Formtemperatur <SEP> gemessen <SEP> bei <SEP> 65%
<tb> Luftfeuchtigkeit
<tb> 30  <SEP> C <SEP> 4,6
<tb> Polycaprolactam <SEP> 80  <SEP> C <SEP> 4,4
<tb> 120  <SEP> C <SEP> 4,5
<tb> Polycaprolactam <SEP> mit <SEP> 0,5 <SEP> % <SEP> 30  <SEP> C <SEP> 4,5
<tb> Dirertiärbutyl-p-kresol <SEP> 80  <SEP> C <SEP> 4,6
<tb> 120  <SEP> C <SEP> 5,2
<tb> 
 
 EMI2.2 
 
2 : Setzt manPoly-adipinsäure-hexamethylendiamid 2% Ditertiärbutyl-p-kresolzu,erhält man   bei Spritzgussverarbeitung   in einer   9Co   warmen Form Körper mit gleichmässiger Struktur. Beim gleichen Produkt ohne diesen Zusatz ist unter sonst gleichen Bedingungen die amorphe Randzone wesentlich breiter und das Gefüge zeigt Sphärolite von sehr unterschiedlicher Grösse.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von Polyamid-Formkörpern mit gleichmässig feinkristallinem Gefüge und grosser Oberflächenhärte, die in Formen durch Abkühlen erstarren, dadurch gekennzeichnet, dass den Polyamiden und Polyurethanen vor der formgebenden Verarbeitung Stoffe in einer Menge von 0, 1 bis 10 % zugesetzt werden, die an einem aromatischen Kern wenigstens eine phenolische Hydroxylgruppe und wenigstens einen aliphatischen Rest tragen und diese Massen in Formen zur Erç rung gebracht werden, deren Temperatur über 800 C gehalten wird.
AT439357A 1956-07-07 1957-07-04 Verfahren zur Herstellung von Polyamid- und Polyurethan-Formkörpern mit gleichmäßig feinkristallinem Gefüge und harten Oberflächen AT203722B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE203722X 1956-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT203722B true AT203722B (de) 1959-06-10

Family

ID=5778031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT439357A AT203722B (de) 1956-07-07 1957-07-04 Verfahren zur Herstellung von Polyamid- und Polyurethan-Formkörpern mit gleichmäßig feinkristallinem Gefüge und harten Oberflächen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT203722B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT203722B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyamid- und Polyurethan-Formkörpern mit gleichmäßig feinkristallinem Gefüge und harten Oberflächen
DE813598C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Schaummassen aus Harzen, Leimen u. dgl.
DE871835C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken mit poroeser bzw. schwammartiger Struktur
DE331943C (de) Verfahren zur Herstellung eines Hartgummiersatzes
AT232741B (de) Verfahren zur Herstellung eines dichten und steifen Zellkörpermaterials
AT125391B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus Materialien, welche in Verbindung mit Wasser erhärten.
DE726312C (de) Kunstharzmasse
AT155812B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmassen aus Polyvinylchlorid.
AT99906B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Carbamid bzw. dessen Derivaten mit Formaldehyd.
DE912630C (de) Verfahren zur Herstellung von Polykondensationsprodukten
AT71990B (de) Verfahren zur Behandlung von Kork in der Hitze.
AT98545B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten.
DE1106488B (de) Verfahren zur Herstellung von homogenen, kautschukelastischen Kunststoffen
DE579948C (de) Verfahren zur Herstellung geformter Kunstmassen
AT210498B (de) Verfahren zur Herstellung von Rillenisolatoren aus Kunstharz
AT222874B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus hochkristallinem Polypropylen mit hohem Molgewicht
DE885603C (de) Verfahren zur Herstellung von Trichloressigsaeure-Formlingen
DE1052112B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyamidformkoerpern mit feinkristalliner Struktur
AT111857B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen.
DE1052679B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyamidformkoerpern mit gleichmaessig feinkristallinem Gefuege und grosser Oberflaechenhaerte
DE1454791C (de) Verfahren zum Herstellen spannungs freier Guß oder Spritzgußteile mit homo gener feinkorniger Struktur aus knstal lisierenden, hochmolekularen Polyamiden
DE584398C (de) Verfahren zum Herstellen grosser Scheiben aus Kunstmassen
AT155880B (de) Verfahren zur Herstellung eines Holzkunststeines.
DE570981C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus waesserigen Kautschukdispersionen und Eiweissstoffen
AT25039B (de) Verfahren zum Kühlen von Zuckerbroten in Ringformen.