AT20085B - Sandfilter. - Google Patents

Sandfilter.

Info

Publication number
AT20085B
AT20085B AT20085DA AT20085B AT 20085 B AT20085 B AT 20085B AT 20085D A AT20085D A AT 20085DA AT 20085 B AT20085 B AT 20085B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
filter
sand
filtrate chamber
parts
sand filter
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karel Vanoucek
Original Assignee
Karel Vanoucek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karel Vanoucek filed Critical Karel Vanoucek
Application granted granted Critical
Publication of AT20085B publication Critical patent/AT20085B/de

Links

Landscapes

  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sandfilter. 



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf Sandfilter mit Gegenstromreinigung und hat den Zweck ; das   ! ose Filtermaterial   beim Filtrieren in allen seinen Teilen gleichmässig aus- 
 EMI1.1 
 Schleimhaut zu erzielen. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer Ausführungsform zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt : Fig. 1 einen vertikalen Längsschnitt, Fig. 2 eine Oberansicht und Fig. 3 einen vertikalen Querschnitt eines nach vorliegender Erfindung ausgeführten Filters. 



   Das   äussere   Gehäuse ist durch die Scheidewand n, welche in der Mitte einen Aus- 
 EMI1.2 
 während des Filtrierens festgesetzt hat, geschieht durch Spülung, indem die in einem Filterkörper gereinigte Flüssigkeit den zweiten Filterkörper und umgekehrt in der dem Strome beim Filtrieren entgegengesetzten Richtung durchdringt, was durch entsprechende 
 EMI1.3 
 wird das Gehäuse nicht gedreht und die Filterkörper bleiben in Ruhe. Um die   Schleimhaut   am ganzen   äusseren   Umfange der Filterkörper gleichmässig beseitigen zu können, muss sich die zu reinigende Flüssigkeit in allen Richtungen von der Achse aus mit derselben Geschwindigkeit bewegen.

   Dies wird nur in dem Falle   möglich,   wenn der Bewegung der 
 EMI1.4 
 wird hier dadurch erzielt, dass die Stärke der Filterschicht in allen Richtungen gleich ge- halten wird. Zu diesem Zwecke besitzt die Filtratkammer r solche Flächen, welche zu den   äusseren     Umgrenzungsflächen   der Filterkörper parallel sind. Wäre z. B. oberhalb der Filtrat- kammer die Sandschicht schwächer als in anderen Richtungen von der Achse gemessen, so würde die Geschwindigkeit der Flüssigkeit in der Richtung nach oben infolge des geringeren Reibungswiderstandes viel grösser als in anderen Richtungen sein, wodurch der lose Filterkörper oberhalb des Rohres   aufgewühlt und   die Schleimschicht nur an dieser   Stelle beseitigt werden würde.   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Das Waschen dos Sandes, welches nach längerer Benützung des Filters, wenn der Schmutz in die Filterkörper tiefer eingedrungen    ist,'durchgeführt wird, geschieht durch     die gegenseitige Reibung der Sandkörner infolge der Drehung des Gehäuses ; der losgelöste Schmutz wird durch die in die Filtratkammer r zugeführte Flüssigkeit weggespült.  

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Sandfilter, bestehend aus einer in einem Gehäuse gelagerten, durch eine Scheidewand in zwei Teile geteilten, zylindrischen, mit losem Filtermateriale unvollständig gefüllten Filtertrommel mit gelochtem Mantel, in welcher eine gemeinsame Filtratkammer angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass diese Filtratkammer eine mit der Filtertrommelachse und mit der SandoberHäche parallele ebene Wand und im übrigen Teile einen zylindriseben mit-der Filtertrommel konzentrischen Mantel besitzt, um eine überall gleich starke Filterschicht zu erzielen und bei Gegenstromreinigung des Filterkörpers eine an verschiedenen EMI2.1
AT20085D 1904-03-23 1904-03-23 Sandfilter. AT20085B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20085T 1904-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT20085B true AT20085B (de) 1905-05-10

Family

ID=3525837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT20085D AT20085B (de) 1904-03-23 1904-03-23 Sandfilter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT20085B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2118777B2 (de) Filter zum Reinigen von verschmutzten Strömungsmitteln
DE3225537C2 (de)
DE1436251A1 (de) Anordnung bei Filtern fuer Fluessigkeiten
DE1241802B (de) Filterapparat
DE2137428B2 (de) Verfahren zum Filtrieren von länglichen Feststoffpartikeln aus einer Flüssigkeit
AT20085B (de) Sandfilter.
DE526278C (de) Vorrichtung zum Loesen von festen Stoffen
DE1536826C3 (de) Filtervorrichtung
DE2042067C3 (de) Filterpresse
DE572265C (de) Filtervorrichtung fuer Fluessigkeiten
CH615598A5 (en) Self-cleaning filter for separating the liquid from suspension
DE114836C (de)
DE121440C (de)
DE709090C (de) Spaltfilter zum Filtrieren von viscosen oder hochviscosen Fluessigkeiten
DE119503C (de)
AT19053B (de) Filter mit Reinigungsvorrichtung.
DE192074C (de)
DE1109144B (de) Rueckspuelbares Filter geschlossener Bauart mit koernigem Filtermaterial
DE1486810B1 (de) Rueckspuelbares Filter
DE701949C (de)
AT229637B (de) Ölbadluftfilter
DE960182C (de) Rueckspuelbares Filter fuer Fluessigkeiten
CH384543A (de) Filtriereinrichtung
AT63474B (de) Vorrichtung zum Auslaugen von Schlamm, insbesondere Filterpressenschlamm der Zuckerfabrikation.
AT309946B (de) Saugkorb für verölte und verschmutzte Flüssigkeiten