AT18633B - Kiste. - Google Patents
Kiste.Info
- Publication number
- AT18633B AT18633B AT18633DA AT18633B AT 18633 B AT18633 B AT 18633B AT 18633D A AT18633D A AT 18633DA AT 18633 B AT18633 B AT 18633B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- box
- wall
- nails
- walls
- edges
- Prior art date
Links
Landscapes
- Cartons (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 EMI1.2 1 und 2 sind die beiden Brettorlagen jeder Kistenwand, deren Faserrichtungen sich unter rechten Winkeln kreuzen und die in gebräuchlicher Weise durch kurze Nägel zusammengehalten werden. Die beiden Bretterlagen jeder Kistenwand sind am Rand derart zugeschnitten, dass die in einer Kante zusammenstossenden Wände stufenartig ineinander greifen. Die Nägel 3 werden durch den Rand der einen Kistenwand, u. zw. durch eine Bretterschicht (Fig. 1) oder durch beide Bretterschichten (Fig. 2,3) in jene Bretterschicht der anstossenden Wand getrieben, deren Faserrichtung der erstgenannten Kistenwand parallel ist, d. h. deren Langholzseite der anzunagelnden Kistenwand gegenüberliegt. Da die Kistenwände aus je zwei Bretterschichten von sich kreuzender Faserrichtung bestehen, so wird jede Kistenkante durch zwei Nagelreihe zusammengehalten werden können, wobei die Köpfe der einen Nagelreihe in der einen und jene der anderen in der anderen Kistenwand liegen, aber niemals ein Nagel in Hirnholz eingetrieben wird, wodurch das Aufschlitzen vermieden ist. Dabei werden die Kistenwände sicher und sehr dicht zusammengehalten. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Kiste, deren Wände aus je zwei Brettern mit sich kreuzenden Faserrichtungen bestehen, welche an den Kistenkanten stufenartig ineinander greifen, dadurch gekennzeichnet, dass die Kistenwände an den Kanten derart durch Kreuznagelung zusammengenagelt'Sind, dass die einzelnen Nagelreihen durch eine oder beide Bretterschichten der einen Wand in jene Rretterschicht der anderen Kistenwand getrieben sind, deren Faserrichtung zur erstgenannten Kistenwand parallel ist, d. h. deren Langholzseite der erstgenannten Kistenwand gegenüberliegt, um das Eintreiben der Nägel in Hirnholz und das damit verbundene Aufschlitzen zu vermeiden. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT18633T | 1902-12-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT18633B true AT18633B (de) | 1904-12-10 |
Family
ID=3522610
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT18633D AT18633B (de) | 1902-12-17 | 1902-12-17 | Kiste. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT18633B (de) |
-
1902
- 1902-12-17 AT AT18633D patent/AT18633B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3523357C2 (de) | ||
AT18633B (de) | Kiste. | |
EP3453809B1 (de) | Dübelknoten aus zwei oder mehreren schräg zueinander angeordneten dübeln, geeignet zur herstellung von wand- und deckenelementen für holzbauten | |
DE8324469U1 (de) | Zusammensetzspiel | |
DE2517086C3 (de) | Aus gepreßten ebenen Formteilen zusammengesetzte stapelbare Kiste | |
EP2989263B1 (de) | Geschossdeckenkonstruktion und gebäude aus holz | |
DE1609888C3 (de) | Flachdachelement, insbesondere für große Spannweiten | |
DE821407C (de) | Zusammengesetzter Holzbalken | |
CH149153A (de) | Abgesperrte Holzplatte. | |
DE578116C (de) | Zerlegbare Kiste, deren Waende mit ineinandergreifenden Zapfen und Aussparungen versehen sind | |
AT39033B (de) | Brettelfußboden und Verfahren zu dessen Herstellung. | |
DE652097C (de) | Silo | |
AT40596B (de) | Zeichenbrett. | |
AT40650B (de) | Brett für Böden, Decken, Verschalungen u. dgl. | |
AT350960B (de) | Aus gepressten formteilen zusammengesetzte stapelbare kiste | |
DE815842C (de) | Sperrholzplatte | |
AT246395B (de) | Fußbodenplatte für Parkettfußböden | |
AT44732B (de) | Einrichtung zur Schalldämpfung bei Eisenbetonwänden oder -Decken mit ebenen Sichtflächen. | |
DE2037923C3 (de) | Schalungsplatte aus Holz | |
AT201832B (de) | Verschalung oder Feldabdeckung von Fachwerks- oder Riegelwänden, Deckenbalken, Fußböden od. dgl. | |
DE150024C (de) | ||
AT408239B (de) | Bauelement aus holz | |
AT48945B (de) | Betonbalken. | |
DE3321473C2 (de) | ||
DE1739210U (de) | Schalungstafel fuer betonkonstruktionen. |