AT166864B - Beleuchteter Schaltgriff für elektrische Drehschalter - Google Patents

Beleuchteter Schaltgriff für elektrische Drehschalter

Info

Publication number
AT166864B
AT166864B AT166864DA AT166864B AT 166864 B AT166864 B AT 166864B AT 166864D A AT166864D A AT 166864DA AT 166864 B AT166864 B AT 166864B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
switch handle
electric rotary
rotary switches
illuminated switch
switch
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Norma Fabrik Elektr Messgeraet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norma Fabrik Elektr Messgeraet filed Critical Norma Fabrik Elektr Messgeraet
Application granted granted Critical
Publication of AT166864B publication Critical patent/AT166864B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/02Details
    • H01H19/025Light-emitting indicators
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/10Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles
    • G05G1/105Details, e.g. of discs, knobs, wheels or handles comprising arrangements for illumination
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/18Distinguishing marks on switches, e.g. for indicating switch location in the dark; Adaptation of switches to receive distinguishing marks
    • H01H9/182Illumination of the symbols or distinguishing marks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Beleuchteter Schaltgriff für elektrische Drehschalter 
Bei den Drehschalter mit beleuchtetem Schaltgriff, wie sie z. B. im Schalttafelbau verwendet werden, hat man bisher die Glühlampe in die Drehachse verlegt, was zu einer   umständlichen   und teueren Bauart führt, weil dann keine durchgehende Achse verwendet werden kann. 



   Ferner sind auch Drehschalter mit zentral durchgehender Drehachse bekannt geworden, bei denen in den Schaltgriff ein zylindrischer Teil aus lichtdurchlässigem Material eingesetzt ist, dessen hinteres Ende schräg abgeschnitten ist, so dass das Licht eines daneben befindlichen Lämpchens an das vordere Ende dieses Teiles reflektiert wird. Bei dieser Ausführung ist nur ein sehr kleiner Teil des Schaltgriffes beleuchtet, so dass sie sich für Schalttafeln nicht eignet, wo die Stellung eines Schalters schon aus ziemlicher Entfernung eindeutig erkennbar sein soll. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Drehschalter mit zentral durchgehender Drehachse und mindestens teilweise durchscheinend ausgebildetem Schaltgriff, bei dem der Nachteil der vorstehend geschilderten Anordnung beseitigt ist. Erfindunggemäss ist seitlich der Drehachse mindestens eine Glühlampe und am Gehäuse ein Reflektor angebracht, der das Licht   möglichst   gleichmässig auf eine, den eigentlichen Schaltgriff umgebende, durchscheinende Scheibe verteilt. Es erscheint daher ein dunkler Schaltgriff auf hellem Grunde, wie es für Schalttafelbau besonders geeignet und auch bei den eingangs erwähnten Schaltern mit nicht durchgehender Achse vielfach üblich ist. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 den Schaltgriff in Vorderansicht und Fig. 2 in einem Mittelbschnitt nach Linie   II-II   der Fig. 1. 



   Am Gehäuse   1,   das mit einem scheibenartig ausragenden Teil 2 zur Befestigung an der Schalttafel versehen ist, ist im Lager 3 die Drehachse 4 des Schalters gelagert. Am vorderen Ende ist der Schaltgriff 5 aufgesetzt, der eine scheibenartige Verbreiterung 6 aufweist, in die eine   lichtdurchlässige   Scheibe 7, z. L. aus Mattglas, eingesetzt ist. Im rückwärtigen Teile des   Gehäuses   ist unterhalb der Achse eine Glühlampenfassung 8 angebracht, in der die Glühlampe 9 eingeschraubt ist. Im übrigen ist der rückwärtige Gehäuseteil als kegeliger Reflektor 10 ausgebildet, der das Licht der Lampe möglichst gleichmässig auf die Mattscheibe 7 verteilt. Der eigentliche Schalter, nämlich die ruhenden und beweglichen Kontakte, sind nicht dargestellt, da sie keinen Gegenstand der Erfindung bilden. 



   Durch die exzentrische Anordnung der Lampe 9 und den Reflektor 10 ergibt sich gegenüber bekannten Anordnungen beleuchteter Schaltgriffe eine äusserst einfache und billige Bauart, ohne dass dabei Nachteile in Kauf genommen werden müssen. 



   An Stelle einer Lampe können auch zwei solche seitlich der Achse angebracht werden, was den Vorteil ergibt, dass bei Ausfallen einer Lampe noch immer die gewünschte Anzeigewirkung vorhanden ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Drehschalter mit zentral durchgehender Drehachse und mindestens teilweise durchscheinendem, beleuchtetem Schaltgriff, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich der Drehachse (4) mindestens eine Glühlampe (9) und am Gehäuse ein Reflektor (10) angebracht ist, der das Licht möglichst gleichmässig auf eine, den eigentlichen Schaltgriff (5) umgebende, durchscheinende Scheibe (7) verteilt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT166864D 1949-05-23 1949-05-23 Beleuchteter Schaltgriff für elektrische Drehschalter AT166864B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT166864T 1949-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT166864B true AT166864B (de) 1950-10-10

Family

ID=3653549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT166864D AT166864B (de) 1949-05-23 1949-05-23 Beleuchteter Schaltgriff für elektrische Drehschalter

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT166864B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204499A1 (de) * 1992-02-14 1993-08-19 Imp Werke Gmbh & Co Drehwahlschalter mit schaltstellenanzeige und beleuchtung
EP0872855A1 (de) * 1997-03-24 1998-10-21 Preh-Werke GmbH &amp; Co. KG Drehwiderstand

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204499A1 (de) * 1992-02-14 1993-08-19 Imp Werke Gmbh & Co Drehwahlschalter mit schaltstellenanzeige und beleuchtung
EP0872855A1 (de) * 1997-03-24 1998-10-21 Preh-Werke GmbH &amp; Co. KG Drehwiderstand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4300701A1 (en) Illuminated push button for motor vehicle - has reciprocal, different shapes of controllable resistors and switches, and illuminated part to display their function
AT166864B (de) Beleuchteter Schaltgriff für elektrische Drehschalter
EP0179246B1 (de) Versenkbarer Drehknebel
DE1673615B1 (de) Uhr
DE378494C (de) Ablesescheibe fuer Apparate jeder Art
DE803792C (de) Stockwerkanzeigevorrichtung fuer Aufzuege
AT133368B (de) Anordnung zur Kenntlichmachung von Zeigerstellungen mit Hilfe einer Lichtquelle.
AT143453B (de) Skaleneinrichtung für Rundfunkgeräte.
WO1990012995A1 (de) Wurfpfeilspielgerät
DE1129270B (de) Anzeigeeinrichtung des Einschaltzustandes der Kochstelle eines elektrischen Herdes
DE705235C (de) Skalenscheibe fuer Rundfunkempfangsgeraete
DE847311C (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer die Skala bei Spiegelgalvanometern
DE948433C (de) Beleuchtungslampe, insbesondere fuer medizinische Zwecke
DE953816C (de) Einrichtung zur Anzeige der Klangfarbe bei Rundfunkempfaengern
DE908946C (de) Drehbarer Stellungsanzeiger fuer Netznachbildungen, insbesondere Bausteinschaltbilder
DE721502C (de) Elektrische Taschenlampe mit im Gehaeuse drehbar angeordneten Farbscheiben und mit abklappbarem Schreibblock
AT152384B (de) Strichzeiger, insbesondere für Skalen von Radioapparaten.
DE452888C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE577716C (de) Beleuchtete Ablesevorrichtung fuer Rundfunkempfaenger
DE1840587U (de) Signalleuchtenanordnung zur anzeige der betriebsbereitschaft einzelner gebrauchsstellen an elektroherden.
DE476771C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
AT222248B (de) Schaltstellenanzeige für Elektroherde
DE2155138B2 (de) Drehschalter mit Signallampe
CH136080A (de) Einrichtung zur Anzeige von Messwerten mit Hilfe einer Lichtquelle.
DE2327824B2 (de) Gleichmaessig ausgeleuchtete skala, insbesondere fuer hoerrundfunkempfaenger