AT163907B - Lineal - Google Patents

Lineal

Info

Publication number
AT163907B
AT163907B AT163907DA AT163907B AT 163907 B AT163907 B AT 163907B AT 163907D A AT163907D A AT 163907DA AT 163907 B AT163907 B AT 163907B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ruler
front edges
longitudinal edge
desc
edges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Ing Seidel
Original Assignee
Rudolf Ing Seidel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Ing Seidel filed Critical Rudolf Ing Seidel
Application granted granted Critical
Publication of AT163907B publication Critical patent/AT163907B/de

Links

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Lineal 
 EMI1.1 
 
Nach Fig. 2 hat die Stirnkante 2 eine Neigung von 45 , die Stirnkante 3 eine solche von 60  gegenüber der Längskante 4. An der Längskante 4 ist ein metrischer Massstab 9 und an der Längskante 7 eine Skala 10 für Winkelteilung angebracht. Es sind daher bei diesem Lineal die zusätzlichen Funktionen der üblichen gleichschenkeligen und ungleichschenkeligen Zeichendreiecke und eines Winkelmessers vereint. 



   Die Lineale sind mit einer oder mehreren Vertiefungen oder Öffnungen 11 versehen, die zum bequemen Anfassen und Festhalten dienen. 



  Die Lineale werden mit einer der Stirnkanten   2,   3 an eine Grundlinie angelegt, so dass die Linien gewünschter Neigung entlang der Längskanten 4 und 7 gezeichnet werden können. 



   Nach den Fig. 3 und 4 besitzt eine Vertiefung 11 die Form eines Zirkels. Zwei mit solchen Vertiefungen versehene Lineale nach den Fig.   l   und 2 bilden auf diese Weise einen Behälter für den Zirkel und ermöglichen die Schaffung eines Taschenbestecks mit kleinstmöglichem Raumbedarf. Die Öffnungen bzw. Vertiefungen können auch einem Bleistift od. dgl. angepasst sein. 



     PATENTANSPRÜCHE   : 
1. Lineal, bei dem schräge Kanten mit einer Längskante häufig benutzte Winkel, z. B.   von 30,   45 oder   600 einschliessen,   dadurch gekennzeichnet, dass die schrägen Kanten an beiden Stirnseiten des Lineals angeordnet sind, während beide Längskanten in an sich üblicher Weise durchwegs parallel zueinander verlaufen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Lineal nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass zum Zeichnen von Parallelperspektiven an der zum Zeichnen der Fluchtlinien dienenden Längskante gegenüber den schrägen Stirnkanten VerjüngungsmassstÅabe angeordnet sind, die der Schräge dieser Stirnkanten entsprechen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT163907D 1946-04-09 1946-04-09 Lineal AT163907B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT163907T 1946-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT163907B true AT163907B (de) 1949-09-10

Family

ID=3652703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT163907D AT163907B (de) 1946-04-09 1946-04-09 Lineal

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT163907B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962677C (de) * 1953-03-24 1957-04-25 Otto Klein Dipl Ing Zeichengeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE962677C (de) * 1953-03-24 1957-04-25 Otto Klein Dipl Ing Zeichengeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT163907B (de) Lineal
US1570150A (en) gamma square
DE317364C (de)
DE960931C (de) Linealartiges Laengenmessgeraet
US2174440A (en) Convertible pencil
US1402269A (en) Drafting implement
DE591707C (de) Wasserwaagenlineal
DE704148C (de) Auf dem Handruecken zu befestigende Bleistiftschaerfvorrichtung
US2128115A (en) Sharpener
DE901633C (de) Mehrzweck-Zeichengeraet
DE495413C (de) Lineal aus durchsichtiger Masse
AT31544B (de) Signalpfeife mit Traghülse für zum Kartenlesen und Kroquieren dienende Hilfsmittel.
DE745305C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Massen auf Kleiderstoffe o. dgl.
DE870607C (de) Winkellehre
SU75969A1 (ru) Чертежна линейка
DE721250C (de) Minenschaerfer aus Glas
AT277003B (de) Tafel für löschbares Formen
AT142801B (de) Bleistift u. dgl. mit darauf angebrachter Maßeinteilung.
DE835856C (de) Zeichenwinkel
DE839416C (de) Kombiniertes Kleinreisszeug
DE807032C (de) Rechengeraet
AT167528B (de) Bleistiftschützer
USD183627S (en) Draftman s gage for measuring conical angles
AT242027B (de) Schreibfederartiges Zeichengerät
AT254572B (de) Rechengerät auf nomographischer Grundlage