AT153794B - Verfahren zur Gewinnung von Magnesium durch Schmelzflußelektrolyse. - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von Magnesium durch Schmelzflußelektrolyse.

Info

Publication number
AT153794B
AT153794B AT153794DA AT153794B AT 153794 B AT153794 B AT 153794B AT 153794D A AT153794D A AT 153794DA AT 153794 B AT153794 B AT 153794B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
magnesium
production
fluoride
molten electrolysis
magnesium chloride
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT153794B publication Critical patent/AT153794B/de

Links

Landscapes

  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Gewinnung von Magnesium durch   Schmelzflusselektrolyse.   
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 laufender Regeneration des zersetzten Magnesiumfluorids, Magnesiumoxyd in an sich bekannter Weise ausschliesslich in den Anolyten eingetragen wird. 



   Die Zersetzung erfolgt zweckmässig in Zellen mit Kathoden aus Eisen und Anoden aus Graphit, wobei die Abscheidung des Magnesiums dem spezifischen   Gewichtsverhältnis   entsprechend an der Oberfläche des Bades erfolgt. Die Anode wird zweckmässig in an sich bekannter Weise im Boden der Zelle angeordnet, um eine Zerstörung der Anoden durch Abbrand oder Elektrolysenprodukte zu vermeiden. 



   Die erfindungsgemäss zu verwendenden Schmelzen können in an sich bekannter Weise neben Magnesiumfluorid und Magnesiumchlorid in dem angegebenen Verhältnis als Hauptbestandteile im Bedarfsfalle zur weiteren Regelung des Schmelzpunktes auch noch Chloride bzw. Fluoride anderer Metalle, die elektronegativer als Magnesium sind, enthalten, also z. B, Chloride bzw. Fluoride des Kaliums oder Natriums, durch deren Gegenwart der elektrolytische Vorgang selbst nicht beeinflusst wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Gewinnung von Magnesium durch Schmelzflusselektrolyse eines magnesiumfluorid-und magnesiumehloridhaltigen Elektrolyten, der geringe Mengen Magnesiumoxyd enthält, dadurch gekennzeichnet, dass eine aus Magnesiumfluorid und Magnesiumchlorid in annähernd eutektischem Verhältnis bestehende Schmelze bei Temperaturen zwischen 650 und 800 C bei einer Zersetzungsspannung, die unterhalb derjenigen des Magnesiumehlorids liegt, elektrolysiert wird, wobei, zwecks laufender Regeneration des zersetzten Magnesiumfluorids, Magnesiumoxyd in an sich bekannter Weise ausschliesslich in den Anolyten eingetragen wird.
AT153794D 1935-12-04 1936-02-15 Verfahren zur Gewinnung von Magnesium durch Schmelzflußelektrolyse. AT153794B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE153794X 1935-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT153794B true AT153794B (de) 1938-07-11

Family

ID=5675970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT153794D AT153794B (de) 1935-12-04 1936-02-15 Verfahren zur Gewinnung von Magnesium durch Schmelzflußelektrolyse.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT153794B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2817631A (en) Refining titanium alloys
DE2251262C2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Aluminiumherstellung durch Elektrolyse von Aluminiumchlorid
DE600555C (de) Verfahren zum elektrolytischen Raffinieren von Aluminium
US2734855A (en) Electrolytic preparation of reduced
AT153794B (de) Verfahren zur Gewinnung von Magnesium durch Schmelzflußelektrolyse.
DE709742C (de) Verfahren zur Gewinnung von metallischem Chrom durch Schmelzflusselektrolyse
NO131807B (de)
US2431723A (en) Electrolytic method for producing magnesium alloys
US2422590A (en) Production of fluorine
AT150993B (de) Vorrichtung zur elektrolytischen Gewinnung von Leichtmetallen, insbesondere Alkalimetallen aus Gemischen schmelzflüssiger Metallsalze.
DE493873C (de) Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von Fluor
DE1125190B (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminium durch Elektrolyse in einem geschmolzenen Elektrolyten
US3518172A (en) Process for the electrolysis of aluminum chloride
US1948235A (en) Electrolytic manufacture of iron and its alloys
US1869493A (en) Lithium alloys and process of producing the same
AT213078B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Erzeugung von Reintantal
DE1194591B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallen, insbesondere von Titan und Aluminium, durch Schmelzflusselektrolyse
DE1230233B (de) Verfahren zum elektrolytischen Abscheiden von Molybdaen oder Wolfram
US1697771A (en) Anode for the electrolysis of copper solutions
DE1956554A1 (de) Elektrolytische Herstellung von Magnesium
DE133909C (de)
US2760927A (en) Composition and a process for electrolytic cleaning of metals
DE1558734C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von sauren Entzinnungsbadern durch elektrolytische Abscheidung von Zinn
AT201621B (de) Chloralkali-Elektrolysezelle
AT117439B (de) Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von reinem Aluminium aus Rohaluminium, Legierungen u. dgl.