AT146436B - Fluoreszenzschirm. - Google Patents

Fluoreszenzschirm.

Info

Publication number
AT146436B
AT146436B AT146436DA AT146436B AT 146436 B AT146436 B AT 146436B AT 146436D A AT146436D A AT 146436DA AT 146436 B AT146436 B AT 146436B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
layers
fluorescent
molybdenum
tungsten
metal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Philips Nv
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Nv filed Critical Philips Nv
Application granted granted Critical
Publication of AT146436B publication Critical patent/AT146436B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Fluoreszenzschirm.   



   Die Erfindung betrifft Fluoreszenzschirme, bei denen eine Schicht aus fluoreszierendem Stoff, der durch Elektronenaufprall zum Fluoreszieren gebracht wird, auf einen Träger aufgebracht ist. 



   Solche Schirme wie sie z. B. in Braunschen Röhren oder Geräten zur Umwandlung der Wellen- länge des Lichtes od. dgl. verwendet werden, werden im allgemeinen durch eine dünne Schicht aus fluoreszierendem Stoff gebildet, die auf eine durchsichtige Wand aufgebracht ist, wobei es möglich sein muss, durch diese Wand hindurch zu beobachten. Die Fluoreszenz wird hiebei dadurch erzeugt, dass die Stoffe von Elektronen getroffen werden. Infolge dieses Elektronenaufpralls laden sich die Schichten auf, so dass Ablenkungen oder Beeinflussungen der nachkommenden Elektronen auftreten, was Verzerrung oder Verzeichnung des durch Fluoreszenz erhaltenen Bildes oder des Lichtflecks zur Folge hat. 



  Man hat auf verschiedene Weise versucht, diesem Übelstand vorzubeugen. Ein Mittel, das man hiebei angewendet hat, ist die Verwendung von mit einer Gasfüllung versehenen Röhren, bei denen der
Nachteil weniger bedenklich ist, weil positive Ionen mit dem Elektronenbündel mitlaufen und eine sofortige völlige oder teilweise Neutralisierung der Aufladung herbeiführen. Dieses Mittel gilt jedoch nur für solche
Röhren, bei denen der Fluorenszenzschirm nicht gleichzeitig Anode ist, in diesem Falle nur für Braunsche
Röhren. Für Geräte zur Umwandlung der Wellenlänge des Lichtes z. B. kommt eine Anwendung dieses
Mittels nicht in Frage. 



   Ein anderes Verfahren, das bezweckt, den vorher erwähnten Übelstand zu beseitigen, besteht darin, dafür zu sorgen, dass der Schirm infolge sekundärer Emission ebenso viele Elektronen abgibt wie er empfängt, zu welchem Zwecke dem Fluoreszenzmaterial oft Stoffe zwecks Erzielung einer genügenden sekundären Emission zugesetzt werden. Diese sekundären Elektronen werden in diesem Falle auf andern
Röhrenteilen (sekundäre Anoden) aufgefangen und abgeleitet. Ein Beispiel einer solchen Bauart ist eine
Röhre, bei der Bariumoxyd mit dem fluoreszierenden Stoff versetzt wird und besondere, etwa aus Kohle bestehende, auf einem andern Teil der Wand angebrachte Elektroden die Ableitung der Elektronen besorgen.

   Ein grosser Nachteil dieses Verfahrens liegt jedoch darin, dass es überaus schwer ist, die Röhre derart zu bauen, dass tatsächlich die sekundäre Emission derart geregelt wird, dass der Schirm ebenso viele Elektronen abgibt, wie er empfängt. 



   Man hat nun ferner versucht, diese Nachteile dadurch zu beseitigen, dass unter dem Fluoreszenz- stoff dünne Metallschichten angebracht werden oder der Fluoreszenzstoff mit solchen Metallteilchen vermischt wird. Zu diesem Zwecke hat man z. B. Metalle, wie Silber und Platin, verwendet. Tatsächlich wird auf diese Weise eine gute Ableitung der Elektronen erhalten, aber eine Schwierigkeit liegt darin, dass zwecks Herbeiführung einer genügenden Leitung zunächst im allgemeinen soviel Metall aufgebracht oder zu dem fluoreszierenden Stoff zugesetzt werden muss, dass durch Lichtabsorption das Licht um mehrere Zehntel, in einigen Fällen um 80-90% geschwächt wird. Da das Fluoreszenzlicht an und für sich ziemlich schwach ist, stellen sich daher diesem Verfahren grosse Schwierigkeiten entgegen. 



   Die Anmelderin hat nun gefunden, dass es möglich ist, diese Nachteile durch Anwendung der vor- liegenden Erfindung ganz zu vermeiden. 



   Bei einem Fluoreszenzschirm nach der Erfindung, der aus einer auf einer durchsichtigen Unter- lage angebrachten dünnen Schicht aus Fluoreszenzmaterial besteht, das durch Elektronenaufprall zum
Fluoreszieren gebracht wird, wird auf dem Fluoreszenzmaterial oder zwischen dem Fluoreszenzmaterial und der durchsichtigen Unterlage eine Metallschicht angebracht, die aus einem Metall besteht, dessen
Schmelzpunkt höher als 1800  C liegt. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die Anmelderin hat nämlich durch Untersuchungen folgendes gefunden :
Wenn man die bisher als dünne Zwischenschichten bekannten Stoffe, wie Silber, Platin od dgl., benutzt, zeigt sich, dass-wie vorstehend schon dargelegt-eine gute Leitfähigkeit nur auftritt, wenn man verhältnismässig ziemlich starke Schichten verwendet, wodurch der Nachteil einer zu grossen Lichtabsorption entsteht. Es ist nun gefunden worden, dass dies wahrscheinlich eine Folge einer grossen Agglomeration ist, die dünne Schichten aus diesen Stoffen besitzen und die bis zu einem gewissen Grad von der Temperatur abhängig ist.

   Infolgedessen sind die vorstehend erwähnten Stoffe, wie Silber und Platin, für diesen Zweck sehr wenig brauchbar, da es sich herausstellt, dass Stoffe, wie Silber od.   dgl.,   diese Agglomeration schon bei Zimmertemperatur in hohem Masse aufweisen, und beim Gebrauch von aus Platin usw. bestehenden Schichten die Agglomeration bei Zimmertemperatur ebenfalls vorhanden ist und bei der Temperatur, auf die diese Schirme während des Auspumpens der Röhre erwärmt werden, in hohem Masse   verstärkt   wird. Bei der   Verwenhng   von Silber wird oft beim Auspumpen in der Wärme die Leitfähigkeit von an sich schon verhältnismässig starken und viel Licht absorbierenden Schicht en ganz zerstört. 



   Es ist nun von der Anmelderin gefunden worden, dass diese Nachteile sich völlig beheben lasse n, wenn man in gewissen Fällen die Metallschichten auf dem Fluoreszenzstoff anbringt oder in andern Fällen zwischen dem fluoreszierenden Stoff und der durchsichtigen Unterlage eine dünne Schicht aus einem Metall anbringt, dessen Schmelzpunkt höher als 1800  C liegt. Aus solchem Stoff,   z.   B. aus Metallen wie Wolfram oder Molybdän, bestehende Schichten weisen nun eine sehr gute Leitfähigkeit bei überaus geringer Stärke und keine oder überaus geringe Lichtabsorption dadurch auf, dass sogar bei ziemlich hohen Temperaturen keine Agglomeration der Metallteilchen auftritt. Die Erfindung ist selbstverständlich an die vorstehende, theoretische Erklärung nicht gebunden. 



   Zur näheren Kennzeichnung der beim Gebrauch der vorher erwähnten Materialien auftretenden Erscheinungen ist in Fig. 1 dargestellt, in welcher Weise der spezifische Widerstand von der   Schichtstärke   
 EMI2.1 
 auf der Ordinate der spezifische Widerstand p aufgetragen. In dieser Figur, die ohne weiteres verständlich ist, ist die Abhängigkeit der Leitfähigkeit von der Schichtstärke für Wolfram, Silber und Platin dargestellt, die auf eine auf Zimmertemperatur befindliche Glasoberfläche aufgedampft sind. Aus dieser 
 EMI2.2 
 stark ist, einen spezifischen Widerstand besitzt, der grösser als das Tausendfach ist. Eine etwa 4 m p. starke Wolframschicht besitzt einen spezifischen Widerstand von annähernd   0'001 Q/em,   während Silber bei dieser Stärke noch einen eine Million mal grösseren Widerstand hat.

   Nun kann man im allgemeinen Schichten, die dünner als   0-5) ? sind, nicht   wahrnehmen, während Schichten von annähernd 1   m p.   im allgemeinen gerade sichtbar sind und Schichten von der Grössenordnung von 10   m 1 sehen   einige Zehntel des auffallenden Lichtes absorbieren. Auf diese Weise ist es also möglich, unsichtbare Schichten aus Wolfram oder Molybdän herzustellen, die einen spezifischen Widerstand von annähernd 1000   ss/em   besitzen, während gerade sichtbare Schichten einen spezifischen Widerstand von annähernd 1   Qjem   haben können. Es ist z.

   B. möglich, zwischen zwei Kontakten   1   von 10 cm Länge, die sich in einer Entfernung von 2-5 cm voneinander befinden (Fig. 2), auf Glas 2 als Unterlage   Molybdänschichten   anzubringen, die völlig unsichtbar sind und einen von der Stärke   anhängigen Widerstand   von   100-1 Megohm   besitzen. Etwas stärkere   Molybdänschichten,   die sich gerade an der Grenze der Sichtbarkeit befinden, haben z.

   B. unter vorher erwähnten Bedingungen einen Widerstand von 500. 000   .   Hält man beim Aufdampfen des Molybdäns die Glasoberfläche auf 100  C, so gelingt es, kaum sichtbare   Molybdänschichten   herzustellen, die unter den erwähnten Bedingungen einen Widerstand von nur 100.000 Q besitzen   (spezifischerWider5tand   etwa   0'2     ss/ctK).   



   Die Erfindung ist im Nachstehenden anhand einer Anzahl von die Herstellung von Fluoreszenzschirmen nach der Erfindung betreffenden Ausführungsbeispielen näher erläutert. 



   Auf eine mit einer oder mehreren Elektroden versehene Glasoberfläche wird Molybdän in einer dünnen Schicht derart aufgedampft, dass Kontakt mit dieser oder diesen Elektrode (n) erhalten wird, was in der Weise erfolgen kann, dass ein Molybdändraht im Vakuum auf hohe Temperatur erhitzt wird, 
 EMI2.3 
 draht aufgewickelt und durch elektrischen Strom erhitzt wird. Auf dem Glas bilden sich nun sehr dünne   Schichten (von einer Stärke von zwei Atomen z. B. ), die praktisch nicht sichtbar sind und eine sehr   merkliche Leitfähigkeit aufweisen : Dampft man mehr auf, so wird die Lichtabsorption grösser, aber die   Leitfähigkeit ebenfalls,   u. zw. in sehr grossem Masse. Man kann die Elektroden, welche die Elektronen weiter ableiten sollen, auch nach dem Aufdampfen des Molybdäns anbringen. Nach dem Aufbringen des Metalls wird bei z.

   B. 400  C gepumpt. Hierauf wird Fluoreszenzmaterial, wie Caleiumwolframat, Cadmiumwolframat, Zinksilikat od.   dgl.,   in üblicher Weise aufgebracht. 



   Abgesehen von der Verwendung von Molybdän, kann man auch Fluoreszenzschirme verwenden, bei denen Metallzwischenlagen benutzt werden, die z. B. aus Tantal oder Wolfram bestehen. Stoffe, wie Tantal od. dgl., kann man auf die gleiche Weise aufbringen, wie sie oben für Molybdän beschrieben 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 wurde, und für Wolfram kann die Tatsache ausgenutzt werden, dass in Anwesenheit von ein wenig Wasserdampf Wolfram durch chemische Reaktion scheinbar verdampft werden kann, da W +   HO   Wolfram-   oxyd + H2   ergibt. Das Wolframoxyd dampft hiebei nach der Wand und wird dort von dem dann in der Röhre befindlichen Wasserstoff reduziert. 



   Beim Aufbringen von Metallschichten auf das Fluoreszenzmaterial verfährt man in gleicher Weise wie oben beschrieben. 



   Es ist ersichtlich, dass obgleich nur einige Materialien vorstehend beispielsweise aufgeführt worden sind, manche andere Stoffe zum Erreichen des mit der Erfindung beabsichtigten Zweckes verwendet werden können. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Fluoreszenzschirm, der aus einer auf einem durchsichtigen Träger aufgebrachten Schicht aus Fluoreszenzmaterial besteht, das durch Elektronenaufprall zum Fluoreszieren gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem fluoreszierenden Material oder zwischen dem Träger und dem fluoreszierenden Material eine Metallschicht angebracht ist, welche aus einem Stoff besteht, dessen Schmelzpunkt höher als 1800  C liegt.

Claims (1)

  1. 2. Fluoreszenzschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht ganz oder teilweise aus Wolfram oder Molybdän besteht. EMI3.1
AT146436D 1935-07-23 Fluoreszenzschirm. AT146436B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT146436B true AT146436B (de) 1936-07-10

Family

ID=2721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT146436D AT146436B (de) 1935-07-23 Fluoreszenzschirm.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT146436B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008518A1 (de) Kathode fuer eine elektrische entladungslampe und lampe damit
AT146436B (de) Fluoreszenzschirm.
DE2326957A1 (de) Alkalimetalldampfgenerator und elektrische entladungsroehre, die mit mindestens einer oberflaeche fuer photoemission oder sekundaerelektronenemission versehen ist, die mit hilfe eines derartigen generators erhalten ist
DE2719408A1 (de) Anode fuer eine roentgenroehre und verfahren zu deren herstellung
DE2947313A1 (de) Elektronenroehrenkathode
DE704087C (de) Sekundaeremissionsfaehige Elektrode und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT143970B (de) Verfahren zur Herstellung einer elektronenaussendenden Elektrode.
DE2913614A1 (de) Direkt beheizte kathode fuer elektronenroehren
DE2738207C2 (de) Basismetallplattenwerkstoff für eine direkt erhitzte Oxidkathode
DE3708687A1 (de) Vorratskathode und verfahren zu deren herstellung
DE756326C (de) Elektrische Entladungslampe mit Edelgasgrundfuellung
CH186077A (de) Fluoreszenzschirm.
DE1458475A1 (de) Dreh- bzw. Stehanode und damit ausgeruestete Roentgenroehren
DE600129C (de) Oxydkathode
AT151600B (de) Photoelektrische Zelle.
DE878221C (de) Verfahren zur Herstellung von Mosaikelektroden
CH155923A (de) Photoelektrische Zelle.
DE695029C (de) Anordnung zur Umsetzung von Strahlungsenergie in elektrische Energie
AT136262B (de) Photoelektrische Zelle.
DE624779C (de) Auf dem aeusseren lichtelektrischen Effekt beruhende lichtelektrische Zelle
AT152436B (de) Verfahren zur Herstellung einer photoelektrischen Elektrode.
AT136934B (de) Verfahren zur Herstellung einer photoelektrischen Zelle.
AT145079B (de) Verfahren zur Herstellung einer photoelektrischen Zelle.
AT164450B (de) Elektronen aussendende Elektrode für elektrische Entladungsröhren und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT100939B (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydkathoden.