AT146027B - Fahrschiene für gummibereifte Fahrzeuge. - Google Patents

Fahrschiene für gummibereifte Fahrzeuge.

Info

Publication number
AT146027B
AT146027B AT146027DA AT146027B AT 146027 B AT146027 B AT 146027B AT 146027D A AT146027D A AT 146027DA AT 146027 B AT146027 B AT 146027B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rubber
runway
tired vehicles
vehicles
tired
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Naamlooze Vennootschap Autospo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Naamlooze Vennootschap Autospo filed Critical Naamlooze Vennootschap Autospo
Application granted granted Critical
Publication of AT146027B publication Critical patent/AT146027B/de

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Fahrschiene für gummibereifte Fahrzeuge. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Zwei Schienen können durch Stangen in entsprechendem Abstand gehalten werden. 



   In steinigem Gelände, wo der Bettungskörper genügend Halt hat, vor allem in trockenen Wüstengegenden mit steinreichem Charakter wäre auch eine Ausführungsform nach Fig. 2 möglich, bei welcher die Querschnittsform ungefähr L-förmig ist. 



   Die Räder erhalten zur Führung z. B. eine beigelegte Metallscheibe, die geringeren Durchmesser hat wie der Gummireifen, so dass die Fahrzeuge sowohl auf einer gewöhnlichen Strasse als auch auf der Schienenbähn fahren können. 



   Um ein Wandern der Schienen zu verhindern, können in den Profilraum der Schienen in gewissen Abständen Querwände   eingeschweisst   werden. Bei Steigungsstrecken wird die   Lauffläche   der Schienen zur Erhöhung der Reibung zweckmässig geriffelt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Fahrschiene für gummibereifte Fahrzeuge, die seitlich der Lauffläche eine nach oben vorstehende Spurführungsleiste besitzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiste so hoch ist, dass der Spurkranz des Gummireifens dagegen Anlage findet, indem die Innenfläche dieser Leiste schräg zur Lauffläche der Schiene verläuft.

Claims (1)

  1. 2. Fahrschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsleiste mit der Lauffläche der Schiene einen Winkel von etwa 1200 einschliesst. EMI2.1
AT146027D 1932-12-19 1933-12-18 Fahrschiene für gummibereifte Fahrzeuge. AT146027B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE146027T 1932-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT146027B true AT146027B (de) 1936-06-10

Family

ID=34257832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT146027D AT146027B (de) 1932-12-19 1933-12-18 Fahrschiene für gummibereifte Fahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT146027B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT146027B (de) Fahrschiene für gummibereifte Fahrzeuge.
AT130038B (de) Bereifung für Räder.
US1383196A (en) Car-fender
DE498814C (de) Fortbewegungsvorrichtung fuer Foerderbahnen
DE381446C (de) Laufwerk von Schwebebahnfahrzeugen mit mehreren gekuppelten Triebraedern
AT107641B (de) Festhaltevorrichtung für umwendbare Schienenköpfe.
AT118675B (de) Gleisfahrzeug mit zwei einachsigen Drehgestellen.
AT102432B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Vorräumen der Kohle auf Lokomotivtendern.
AT99246B (de) Schwebebahnanlage mit Schleppweiche.
DE612505C (de) Zwangslaeufige Fuehrung von Rangierschleppern
DE631542C (de) Vorrichtung zum Kuppeln und Entkuppeln von auf Schienen laufenden Spielfahrzeugen
DE472945C (de) Schneestampfvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT134850B (de) Als Auto verwendbarer Motorpflug.
DE878911C (de) Spielfahrzeug als Eisenbahn-Zubehoer (Waggontransportfahrzeug)
AT105416B (de) Kuppelstangenantrieb für elektrische Lokomotiven.
DE406917C (de) Flacheisenschwelle fuer Kleinbahnen
AT110373B (de) Fahrzeug für Sport und Spiel.
AT102374B (de) Schiene mit auswechselbaren Kopf.
CH151991A (de) Eisrutschbahn.
DE372066C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fahren von Kabeltrommeln usw.
DE355787C (de) Aufhaengung und Fuehrung fuer Schiebetueren mit seitlicher Kugelfuehrung
AT75266B (de) Beregnungsanlage.
AT151513B (de) Vorrichtung zur Umwandlung eines Straßenfahrzeuges in ein Schienenfahrzeug und umgekehrt.
AT94827B (de) Einrichtung zum Verhüten des Entgleisens von Schwebebahnfahrzeugen beim Übergang über Kletterweichen mit für das Befahren durch die Spurkränze eingerichteter Hilfszunge.
DE651185C (de) Fuehrungsanlage fuer Kraftfahrzeuge mit fest verlegten Schienen