AT142926B - Verfahren zur Herstellung beliebig langer Faserbahnen aus Polstermaterial. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung beliebig langer Faserbahnen aus Polstermaterial.

Info

Publication number
AT142926B
AT142926B AT142926DA AT142926B AT 142926 B AT142926 B AT 142926B AT 142926D A AT142926D A AT 142926DA AT 142926 B AT142926 B AT 142926B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
length
fiber webs
upholstery material
rubber
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Moulded Hair Company Ltd
Joseph Arthur Howard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moulded Hair Company Ltd, Joseph Arthur Howard filed Critical Moulded Hair Company Ltd
Application granted granted Critical
Publication of AT142926B publication Critical patent/AT142926B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung beliebig langer Faserbahnen aus Polstermaterial. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die erzeugte Bahn   1n   wird vulkanisiert. Vor oder nachher wird sie zu Polsterkörpern der ge- wünschen Gestalt zugeschnitten oder gestanzt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung beliebig langer Faserbahnen aus Polstermaterial, wie Rosshaar, welches in aufgelockertem Zustand durch ein Bindemittel, z. B. durch aus einer   Kautschuklatexlösung   niedergeschlagenen Gummi, zusammengehalten wird, wobei die Fasern durch einen Schacht durehgeführt werden, der aus einem Paar im Abstand angeordneten, abwärts laufenden Transportbändern gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Bänder den Fasern gegebene Bahnform bei dem Austritt der Faserbahn aus dem Schacht durch Benetzen mit Kautschuklatex oder einem andern Klebstoff fixiert wird.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Faserbahn nach dem Austritt aus dem Schacht durch ein Bad aus Kautschuklatex oder einen andern Klebstoff durchgeführt wird.
    3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem ein aus Kautsehuklatex niedergeschlagener Gummi als Bindemittel verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Fasern mit einem Koagulationsmittel für Kautschuk behandelt werden, bevor sie in den Schacht zwischen die Bänder eingeführt werden. EMI2.1
AT142926D 1932-11-04 1933-11-04 Verfahren zur Herstellung beliebig langer Faserbahnen aus Polstermaterial. AT142926B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB142926X 1932-11-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT142926B true AT142926B (de) 1935-10-10

Family

ID=10038538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT142926D AT142926B (de) 1932-11-04 1933-11-04 Verfahren zur Herstellung beliebig langer Faserbahnen aus Polstermaterial.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT142926B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT151308B (de) Verfahren zur fortlaufenden Herstellung von Erzeugnissen in Form von Bahnen, die aus Kautschuk oder kautschukhaltigen Kompositionen bestehen oder solche enthalten.
AT142926B (de) Verfahren zur Herstellung beliebig langer Faserbahnen aus Polstermaterial.
DE1204617B (de) Verfahren zum Impraegnieren von Polyamidfaeden
DE681837C (de) Verfahren zur Herstellung einer faserstoffhaltigen poroesen Kautschukmasse
AT9190B (de) Verfahren zur Herstellung von Gummischwämmen.
AT156301B (de) Verfahren zur Herstellung poröser Erzeugnisse, z. B. Trennungsplatten für Akkumulatoren.
DE864226C (de) Gummigegenstaende, z. B. Foerderbaender, Treibriemen und Fahrzeug-reifen, mit aus Metalldraehten bestehenden Verstaerkungseinlagen
AT141128B (de) Verfahren zur Nachbehandlung von Kunstlederplatten aus einem Gemenge von Hadern- und Cellulose sowie Latex als Bindemittel, das auf der Faser mit einem sauren Salz ausgefällt wird.
DE904621C (de) Verfahren zur Herstellung von Matten fuer Polsterung bzw. zur Isolierung
DE972176C (de) Verfahren zur Herstellung von Treibriemen
DE542545C (de) Verfahren und Flechtgeraet zur Herstellung von Geflechten aus bandfoermigem unvulkanisiertem Gummi oder aehnlichen Stoffen
AT166803B (de) Verfahren zur Herstellung einer geflochtenen Abstreifdecke
DE294797C (de)
DE465839C (de) Verfahren zum Herstellen einer Senk- oder Plattfusseinlage
DE516402C (de) Mit elastischen Bindemitteln impraegnierte und unter Druck in die gewuenschte Querschnittsform gepresste Fuellschnur
DE1286260B (de) Verfahren zum Herstellen von zum Stricken, Flechten, Weben od. dgl. geeigneten Faeden
DE654488C (de) Verfahren zur Herstellung von endlosen Transmissionsriemen
DE864949C (de) Verfahren zur Behandlung von Faserstoffbahnen, insbesondere Papier, fuer die Herstellung von gehaerteten Kunststoff-Formkoerpern
DE597466C (de) Zusammengesetzte Leichtkautschukplatte
DE421506C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden, Baendern, Filmen u. dgl. aus Viskose
DE287631C (de)
DE618658C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschukgegenstaenden, insbesondere von Rohlingen fuer Bereifungen
DE599517C (de) Verfahren zum Herstellen eines Kunstlederbesatzbandes, insbesondere fuer Schuhwerk
DE716066C (de) Verfahren zum Herstellen von Schwebstoffiltern
DE397087C (de) Wasserdichter Stoff fuer Bekleidungszwecke und Verfahren zu dessen Herstellung